![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
Hallo Stuessi,
wenn Du Dir die Bilder meines ersten Beitrages anschaust siehst Du doch bei der Bank an den horizontalen Kanten die Farbsäume. Beim Bildausschnitt vom RSE sieht man sie nicht mehr, bei den anderen beiden schon noch. Im übrigen finde ich Deinen Test hoch interessant, zeigt er doch wie unterschiedlich die Konverter arbeiten. Ich hatte mal mit Fix Foto die Farbsäume weggeshiftet, das Ergebnis kommt dann dem RSE sehr nah. Nur ist mir dabei afgefallen dass die äusseren Bildränder beim Shiften Farbsäume zeigen, so als würden die RGB Einzelbilder komplett gegeneinander verschoben. Was eigentlich ja auch nicht sein kann sonst würde man ja in anderen Beeichen des Bildes Farbsäume bekommen die da nicht hingehören. Das Thema bleibt spannend. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Verstehe aber nach wie vor nicht, worum es in diesem Thread eigentlich geht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
-Verstehe aber nach wie vor nicht, worum es in diesem Thread eigentlich geht. -
Hallo Jerichos, es geht um die unterschiedliche Darstellung eines Bildes in JPEG bzw. RAW. Im JPEG sehe ich Farbsäume, beim RAW via RSE keine. Bei Bibble oder FixFoto sehe ich die Säume auch. Darum war eigentlich die Frage welcher Konverter mir das Ur-Bild der Kamera zeigt. Das gibt aber wohl nicht. Daß man alles einstellen und verändern kann ist nicht das Thema sondern wie gesagt, Fehler (Farbsäume) dürfen nicht vom Konverter im Vorfeld retuschiert werden. Das macht aber der RSE ganz offensichtlich ohne dass man es abschalten kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Nochmal, wenn Du ein Programm benutzt, dass Dir nicht die nötige Freiheit in den Einstellungen lässt, dann ist es eben für Dich das falsche Programm. Wo ist nun das Problem? Kauf Dir CaptureOne für 500,- Euro und die Sache ist erledigt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|