![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
RAW, unterschiedliche Darstellung
Hallo,
Beim Betrachten eines bestimmten Bildes von der 7D bekomme ich auf jedem RAW Konverter unterschiedliche Darstellungen. Das entsprechende Bild wurde jeweils auf ca. 200% vergrößert. Zur Darstellung verwendet wurde RSE, Bibble, Helikon Filter, IrfanView und zum Vergleich das entsprechende JGG Bild von der Kamera. Jetzt stellt sich die Frage, welches Bild stimmt? Der RSE zeigt scheinbar kein Objektivfehler, dafür ist die Schriftdarstellung in der dritten Zeile unleserlich. Die anderen Ansichten zeigen zum Teil Farbsäume an horizontalen Rändern. (Optik?) Die Optik ist das 18-70 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Re: RAW, unterschiedliche Darstellung
Zitat:
Das hilft Dir auf die Schnelle nicht mit Deinem aktuellen Problem, ich weiß, aber so ist es nun mal. Mach Dich nicht verrückt mit zig Testversionen und nimm das Programm, mit dem Du nach Deinem Empfinden am besten zurechtkommst. Diesen Link habe ich hier gerade gepostet, vielleicht hilft's. Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
Also ist das alles relativ?
Die Optikfehler gibt es also nicht? Oder doch? Wenn die Farbsäume stören nehme ich eben das andere Programm. Dann kann man also davon ausgehen, dass jedes Programm die RAW Daten unterschiedlich interpretiert? Eben habe ich mir das Ganze mal mit dem Dimage Viewer angeschaut. Leichte Farbsäume und die Schrift ist ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.460
|
Ich würde vermuten, daß der Dimage-Viever noch em ehesten "weiß", wie das Bild auszusehen hat, darum würde ich in ersten Linie diesem Vertrauen. Aber wenn mir die Bilder in einem anderen Viewer mehr zusagen würden, würde ich mich der Meinung von Funster anschließen und das Programm wechseln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
|
Re: RAW, unterschiedliche Darstellung
Zum Problem "welches Bild stimmt" wurde schon geschrieben. Da hilft nix als viel probieren, eventuell auch ein JPG Bild als Vergleich knipsen. Dann nach eigener Priorität den Konverter eichen. Es gibt auch in fast jedem Kameraforum hunderte Diskussionsbeiträge zu diesem Thema.
Hi baer611! Die automatische Korrektur von Farbsäumen wie in Deinem Beispiel kann nur der RawShooter. Ein Nachteil ist dabei allerdings, man kann diesen Mechanismus nicht abstellen. Er funktioniert recht gut, aber nicht 100%ig. Die Rot/Grün und Gelb/Blau CAs sind manuell mit Adobe CR oder mit Bildbearbeitungsprogrammen doch etwas besser korrigierbar. Es muss dies auch nicht während des Konvertierens geschehen, sondern ist auch nachher in der Bildbearbeitung möglich, oft sogar besser. Es ist wirklich erstaunlich, solch große Untertschiede zw. den Konvertern zu sehen und schade, dass es keine "absolute" Konvertierung gibt. Es bietet aber auch Chancen, denn was der eine nicht so gut kann, macht der andere vielleicht besser. Meine Favoriten sind Adobe CR und RawShooter, die sich in ihren Eigenschaftgen gut ergänzen. Gut Licht, Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
Danke für die Infos, da ist ja noch einiges probieren notwendig.
Ein weiterer Effekt ist mir bei einem anderen Bild aufgefallen. Innerhalb der Totalen befindet sich ein Gartenzaun. In einem bestimmten Bereich ist der Zaun als diagonales Farmuster abgebildet. s. Bild. Der RAW Shooter verstärkt diesen Effekt noch, die anderen Konverter belassen die Farbigkeit. Ist hier die Kamera bzw. der Aufnahmechip an seine Auflösungsgrenze gestossen und man sieht die Differenzfrequenz zwischen Zaun und möglicher Auflösung? ![]() Hier die Totale ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
dein Gartenzaun nerinnert mich stark an meine Kodak 14n.....)) die produziert auch gerne mal solche Interferenzen... aber schon ein paar halbe Grade die Kamera gewinkelt....und das Muster ist weg...leider bemerkt man das ja immer erst ...zu Hause ![]() ist eben halt eine echte Digitalmacke mit der wir leben müssen. zu deinem anderen Problem.... kein Bild gleicht dem anderen, das war auch früher schon so... 3 Labore...haben auch 3 varianten eines Bilder erzeugt...und alle waren richtig...oder falsch ![]() sehe das nicht so verbissen! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
Ja, es ist schade daß man die Fehler dann erst zu Hause auf dem Rechner entdeckt.
Vermutlich gehört das zur Lernphase dazu. Da ich meine D7D erst seit ein paar Tagen habe ist man natürlich noch in der Erprobung. Dumm nur, wenn man dann wie ich mit dem "falschen" Konverter anfängt. Ich hatte mir das Bild mit der Bank und dem Schild mit dem RSE angeschaut und war doch verblüfft als ich die Vergrößerung sah. So schlecht schien das Kit18-70 da garnicht. Irritiert war ich nur von der Zerbröselten Schrift auf der Tafel, also einen anderen Konverter probiert und da sind auf einmal die CAs zu sehen. Ich denke, dass ich für die erste Einschätzung eines Bildes auch bei dem Picasa Viewer bleiben kann, der mogelt auf jeden Fall nichts dazu und ist auch recht flott. Bezüglich der Interferenz Erscheinung werde ich die interne Kameraschärfung mal reduzieren um zu sehen ob damit evtl. auch eine Verbesserung möglich ist. Optimal wäre wenn man solche Effekte von Kameraseite her vermeiden könnte, denn bei jedem Bild noch zusätzlich auf solche Dinge zu achten ist wohl nicht gerade einfach. Ich wünsche einen schönen Sonntag. baer611 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hallo Baer611,
ich bin auch im Moment am rumspielen mit verschiedenen RAW-Konvertern und hab auch schon gesehen dass die jeweils verschiedene Voreinstellungen anbieten. Ich kann mir nur vorstellen, dass die einen die zur Aufnahme gespeicherten Kameradaten als Voreinstellung nehmen, die anderen Ihre eigenen Presets. Was richtig ist, weiss ich auch nicht. Manchmal weiss ich nicht mal mehr wie das eigentlich in Original war, da ich immer erst recht spät zum Bearbeiten komme. Aber es sind ja meine Bilder, also ist das Richtig war ich einstelle. Servus Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
|
Re: RAW, unterschiedliche Darstellung
Hi,
Zitat:
Roger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|