Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welcher Blitz für indirekt? Bildrauschen bei Blitz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2006, 11:00   #21
Oliver Montag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Metten
Beiträge: 78
:-)

Danke
__________________
MfG,

Oliver
Oliver Montag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2006, 09:00   #22
Oliver Montag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Metten
Beiträge: 78
...

...und wieder zurück zu Canon?

Für meine AUfnahmen muss ich indirekt blitzen:

http://home.fotocommunity.de/olivermontag

Gravierend schlecht zu machen mit der Cam, ständig unterbelichtet und das nicht mal kostant. Keine Chance soblad ich zoome mit dem 3600HS. Aber das geht nun mal gar nicht. Oder kennt jemand einen Aufsteckblitz mit dem das vernünftig funktioniert?
__________________
MfG,

Oliver
Oliver Montag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 15:24   #23
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Willkommen im Club!

Meine 350d hat auch mehr gerauscht, als meine 7d es tut.

Das mit dem Rauchen können beide gleich gut: einfach mal 220V an die guten legen!

(Der Bundesgesundheitsminister warnt: 220V können DSLRs krank machen!)



Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 15:26   #24
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Ach so, als Blitz würde ich Dir den 54MZ3 oder 4 empfehlen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Metz.
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:55   #25
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

auf jeden fall einen Blitz mit "Power", also 54MZ.. oder auch den KoMi 5600 HS(D). Den 3600er habe ich auch zuerst gehabt, allerdings geht dem beim indirekten Blitzen sehr schnell die Puste aus.

Vorteil des KoMi 5600, er harmoniert perfekt mit der D7D und dem kabellosen Blitzen, ist allerdings ziemlich langsam, da er entweder nur manuell, oder mit Vorblitz arbeitet. Dafür funktioniert das kabellose Blitzen einfach perfekt.

Vorteil der Metze, sie haben eine (hervorragende) Eigenautomatik und die "richtig" passenden harmonieren auch recht gut mit der D7D, allerdings nicht ganz so gut wie die 5600er, besonders beim kabellosen Blitzen. Allerdings haben sie das "Augen zu durch Vorblitz" Problem nicht, wenn sie in der Eigenautomatik betrieben werden.

Von den Sigma Blitzen für KoMi habe ich bisher nichts gutes gehört, Sigma scheint das Blitzproblem irgendwie nicht in den Griff zu kriegen, liegt evtl. auch an zu geringen Stückzahlenund nicht wirklich wollen, also sind diese nicht empfehlenswert.

Nun mußt Du nur noch abwägen, was Dir wichtiger ist, optimale Kompatibilität oder schnelles Blitzen, Leistungsmäßig sind Metz und KoMi quasi gleichauf, Preismäßig ist der 54MZ4(i) incl. SCA Adapter IMHO sogar etwa teurer, aber gebraucht sind die Metze preiswerter, einen gebrauchten 5600er bekommt man ja (fast) nur zum Neupreis.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2006, 21:07   #26
Oliver Montag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Metten
Beiträge: 78
Re

Danke für die reichhaltige Auskunft.

Habe mir den Metz mecablitz 54 AF-1 bei Media Markt für 180 Euro (runtergehandelt) gekauft. Ist der Okay?
__________________
MfG,

Oliver
Oliver Montag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 21:14   #27
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Oliver,

der Preis ist OK, ob er im TTL Modus an der D7D arbeitet, kann ich Dir nicht sagen, aber das kannst Du ja problemlos testen. Aber selbst wenn das nicht gehen sollte, die Metze haben eine hervorragende Eigenautomatik, die das TTL Blitzen ohnehin (fast) überflüssig macht. Ich denke mal, Du hast kein schlechtes Geschäft gemacht.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 21:24   #28
Oliver Montag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Metten
Beiträge: 78
rere

Re,

nochmals Danke.
Mh, also besser gleich die Eigenautomatik nehmen auch wegen den ansonsten halb geschlossenen Augen? Hast noch nen Tipp was ich an der Cam im Menü unter BLitz und was am Blitzgerät einstellen sollte?

Mann ist das alles umständlich, bei der 350D habe ich in der CAM ETTL eingestellt, den 430EX drauf nach oben gewinkelt (ETTL dann beim Blitz deaktiv) und fertig, immer gut belichtet...
__________________
MfG,

Oliver
Oliver Montag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 21:40   #29
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Habe mir den Metz mecablitz 54 AF-1 bei Media Markt für 180 Euro (runtergehandelt) gekauft.
Das ist aber nicht der empfohlene 54 MZ-3/4
Zitat:
Ist der Okay?
Der hat keine Eigenautomatik, oder?
Auch ansonsten hat der die negativen Eigenschaften von KoMi (an eine Marke gebunden) und Metz (ein Fremdhersteller ohne Kompatibilitätsgarantie) vereinigt.

Der 54 MZ-3 oder 54 MZ-4 wäre um einiges besser.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 21:41   #30
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Oliver,

die Eigenautomatik brauchst Du eigentlich nur, wenn es "schnell" gehen soll beim Blitzen, bzw. wenn der Blitz die TTL Steuerung nicht unterstützt. Im Blitzmenue solltest Du "Aufhellblitz" und "Vorblitz TTL" einstellen, den Metz auf TTL. Um die halbgeschlossenen Augen zu vermeiden, empfiehlt sich der 2 Sekunden Sebstauslöser, also die KoMi Alternative zur Spiegelvorauslösung, da direkt beim Auslösen der Vorblitz kommt, und erst nach 2 Sekunden der "echte" Blitz, dann hast Du auch offene Augen. Ob Du bei der Metz Eigenautomatik die D7D auf "Manuell" stellen mußt, kann ich Dir nicht sagen, da ich den KoMi 5600 einsetze, vermutlich aber nicht, hier hilft aber Ausprobieren sicherlich weiter.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welcher Blitz für indirekt? Bildrauschen bei Blitz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.