![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||||
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 26
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||||
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Hallo canonuser,
tut mir leid, aber das Zitat:
Zitat:
AF-Speed tue ich nicht als Nebensache ab, sondern ich schrieb, dass ich (!) das letzte Fitzelchen (!) Geschwindigkeit nicht unbedingt benötige. Meine 7D war mir jedenfalls immer schnell genug; "lahm" ist sie jedenfalls nicht. Zitat:
luminous-landscape.com Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
das Linsenproblem von Minolta ist leider nicht nur hergeredet, das gibt es wirklich (nein, ich BIN KoMiker). Es gibt kaum vernünftige Super WW, weder von Minolta (das 11-18 ist optisch ein Witz), noch bezahlbare Teleobjektive für den Sportbereich. Das einzige Tele, wäre ein fast unbezahlbaren SSM Objektiv, welches nur schwer lieferbar wäre, wenn man die Kohle denn zusammenhätte. Zumal scheint es wohl politische Probleme mit dem SSM/HSM Antrieb zu geben warum kann den kein anderer Hersteller HSM Objektive für KoMi bauen, obwohl es ja gehen müßte. Ich kann mir kaum vorstellen, daß z.B. Sigma extra bestehende HSM Objektive auf Stangen AF umbaut, weil es soviel Spaß macht (z.B. 100-300/4). Ich habe zwar keine Ahnung, ob das was mit Lizenzen oder sonstwas zu tun hat, Frage hatte ich schon ein paar mal in den Raum gestellt, ohne bislang eine Antwort zu bekommen, evtl. kriege ich ja diesesmal eine. Von der Verarbeitungsqualität schenken sich alle Hersteller nicht allzuviel, jeder hat was hervorragend verarbeitetes im Programm und jeder hat "billigen Plastikschrott", halt nur bei einer anderen Scherbe. Wie dem auch sei, Canon ist, im Preis Leistungs Verhältnis den anderen Systemen im Mittel gerechnet, nun mal halt überlegen. Nicht mal Nikon kann gegen die anstinken, optisch schon, nur kostet mich die Ausstattung dann halt ein "wenig" mehr, diese Infos kommen von Nikonianern selber. Was einem K.O. Kriterium gelchkommt ist es, daß es für KoMi keine brauchbare Linse im Bereich 18-50/70mm gibt. Die "Kitscherbe" ist nur für wenige Einsatzzwecke geeignet, sogar das popelige Canon 18-50 ist da optisch deutlich besser. Sicherlich sprechen die D5D/D7D die Menschen durch ihren AS an, auch die Preissituation sollte nicht vergessen werden, eine D7D kämpft ja mittlerweile "nur" noch gegen eine D70/EOS 350D, obwohl sie eigentlich in die nächsthöhere Klasse gehört, wobei hier allerdings die D100/EOS 10D als Gegner anzusetzen sind, da sowohl die D200, als auch die EOS 20D der D7D ceutlich überlegen sind, was sich allerdings auch im Anschaffungspreis niederschlägt. Natürlich wird hier im Forum gerne durch die "Minoltabrille" gesehen, was aufgrund der Markenbindung eine D7 Userforums verständlich ist. Nur müssen wir uns leider eingestehen (haben wir insgeheim ja eh schon), daß die Linsenauswahl doch stark eingeschränkt ist und es kaum ein Schnäppchen zu ergattern, da brauchbare Objektive fast zum Neupreis gehandelt werden (siehe z.B. "Ofenrohr"). Ich habe mich, wie viele andere auch, an die Eigenheiten der D7D gewöhnt, trotzdem vermisse ich manchmal einfach ein gutes AF-S 80-200/2,8 VR, was ja dem 80-200/2,8G SSM ziemlich ebenbürtig ist und trotzdem "nur" 1.200€ kostet, obwohl da der AS(VR) im Objektiv steckt. Auch mein Tokina 12-24/4 vermisse ich schon, vom 11-18 habe ich aufgrund der Bildergebnisse sehr schnell wieder Abstand genommen. Bleibt als Fazit, wir haben eine tolle Kamera, mit eingeschränkter Objektivauswahl. Wer damit leben kann, kaufe eine DxD, der Rest sollte lieber zu was anderem greifen. Gruß Uwe Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 26
|
Zitat:
Ich halte nach wie vor die D7D selbst für eine super Cam. Nur mit der Objektivpalette von Canon kann ICH besser. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Können wir wieder zum Thema zurückkommen? Das ist AS - vor allem im Telebereich...
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Hallo zusammen,
Zitat:
Meine Meinung dazu (halt auch polemisch): Die D7D ist der EOS 20D insgesamt deutlich überlegen, u.a. - um zum Thema zurück zu kommen - durch AS, das hervorragend funktioniert. Es ersetzt beileibe kein Stativ, aber schließt gewissermaßen eine Lücke zwischen "hab´ das Stativ nicht mitschleppen wollen - wäre schön, wenn ich´s jetzt hätte" und der klassischen "Mit-Stativ-Fotografie". Zu den Vor- und Nachteilen von AS im Vergleich zu objektivgebundenen Lösungen sind schon Seiten vollgeschrieben worden. Auch mit AS "hält" man Verschlusszeiten, die freihand sonst nie möglich gewesen wären. Ich sehe es als Ergänzung im oben beschriebenen Sinne (wie i.Ü. die objektivgebundenen Lösungen auch) und als solche funktioniert es m.E. sehr gut, auch im Telebereich. Grüße, SovereignV8 (Der sich von KoMi auch einen Weitwinkel- und "Immerdrauf" in G-Qualität zum Sigma-18-125-Preis wünscht. Mich stört nur der m.E. in seiner Absolutheit unzutreffende Canon-Vergleich; dass KoMi viel besser "equipped" dastehen könnte, bestreite ich nicht.) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|