SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Antishakequalität - vor allem im Telebereich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24199)

JPS 14.01.2006 14:24

Antishakequalität - vor allem im Telebereich
 
Da ich momentan noch zwischen einer Canon EOS 350 und der KoMi D7D schwanke habe ich noch ein paar Fragen zum Antishake der D7D. Das wäre nämlich genau das Feature das mich aus Kostengründen im Vergleich zu Canon IS-Objektiven zur D7D greifen lassen würde. Der von der Bedienung und Verarbeitung bessere Body alleine würde nicht ausreichen, da ich ihn sowieso nur als Übergangslösung für die nächsten 2-3 Jahre sehe.

Gerade im Telebereich ist mir der IS/AS sehr wichtig, da ich diesen oft auch ohne Stativ nutzen möchte. Leider wird dem AS-System von KoMi oft nachgesagt, dass er im Telebereich nachlässt. Gibt es irgendwo direkte Vergleichstests zwischen den zwei Systemen oder konnte von Euch jemand einen Vergleich zwischen aktuellen IS-Objektiven und AS im Telebereich ziehen?

Und wie schätzt ihr die zukünftige Entwicklung ein? Werden andere Hersteller mit Antishake im Body nachziehen oder KoMi evtl. davon wieder abgehen? Ist die Zukunft für KoMi für die nächsten 5-10 Jahre überhaupt gesichert oder muss man sich Sorgen machen, dass man damit in eine Sackgasse gerät?

Teddy 14.01.2006 14:32

Hallo JPS

und herzlich willkommen im Forum.

Zufällig habe ich gerade eben ein Bild eingestellt, das die AS-Fähigkeiten der D7D ganz gut demonstriert.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4955.jpg

ISO 1600, 1/20s beim 300mm(450mmKB) mit dem Sigma 70-300/4-5.6 APO II
wobei das Sigma ja bekanntermassen eher zu den "Billig"-Linsen zu rechnen ist.

A2Freak 14.01.2006 16:25

Re: Antishakequalität - vor allem im Telebereich
 
Zitat:

Zitat von JPS
Und wie schätzt ihr die zukünftige Entwicklung ein? Werden andere Hersteller mit Antishake im Body nachziehen oder KoMi evtl. davon wieder abgehen? Ist die Zukunft für KoMi für die nächsten 5-10 Jahre überhaupt gesichert oder muss man sich Sorgen machen, dass man damit in eine Sackgasse gerät?

Gehe mal davon aus, daß Du Deine Digital-Kamera maximal 2 Jahre behälst. Wenn Du hier regelmäßig mitliest, gebe ich Dir durchschnittlich 1 Jahr. Dann bist Du heiß auf etwas neues. ;)

D.h. die KoMiker werden sich länger halten als egal welche Kamera in Deinen Händen.

:cool:

Dimagier_Horst 14.01.2006 16:52

Re: Antishakequalität - vor allem im Telebereich
 
Zitat:

Zitat von JPS
Leider wird dem AS-System von KoMi oft nachgesagt, dass er im Telebereich nachlässt.

Richtig, das hat AS mit IS und VR gemeinsam. Oder anders ausgedrückt: Im Weitwinkelbereich kommt es viel weniger zu Verwacklungen.

Zitat:

Zitat von JPS
Werden andere Hersteller mit Antishake im Body nachziehen

Das ist meines Wissens schon passiert, schau mal über die Gerüchteküche verschiedener Foren. Auf der PMA wird es wohl zwei geben....

JPS 14.01.2006 18:20

Re: Antishakequalität - vor allem im Telebereich
 
Zitat:

Zitat von A2Freak
Gehe mal davon aus, daß Du Deine Digital-Kamera maximal 2 Jahre behälst. Wenn Du hier regelmäßig mitliest, gebe ich Dir durchschnittlich 1 Jahr. Dann bist Du heiß auf etwas neues. ;)

So viel Selbstbeherrschung habe ich mir schon antraininiert, dass ich mich nicht durch ein Forum zum jährlichen Body-Neukauf verleiten lassen werde. 2-3 Jahre halte ich aber auch für realistisch - darum ist mir auch wichtig dass KoMi noch lange genug mit Antishake-Bodies am Markt aktiv bleibt, weil ich nicht in 2-3 Jahren meinen kompletten Objektivpark tauschen will, sondern die nächsten 5-10 Jahre (also mindestens noch einen weiteren Body) einen Grossteil meiner gekauften Objektive weiternutzen will. Sonst bringt mir die Entscheidung für KoMi, die ich hauptsächlich aus finanziellen Gründen (billige Objektive dank Antishake im Body + z.Zt. sehr gute Angebote im Bundle mit höherwertigen Objektiven) treffen würde, nämlich reichlich wenig.

JPS 14.01.2006 18:44

Re: Antishakequalität - vor allem im Telebereich
 
Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Richtig, das hat AS mit IS und VR gemeinsam. Oder anders ausgedrückt: Im Weitwinkelbereich kommt es viel weniger zu Verwacklungen.

Du bist also der Meinung dass ein Sigma 100-300 EX 4.0 an einer D7D einem Canon 70-200 2.8 IS L USM was den Stabilisator angeht in Nichts nachsteht?

Zitat:

Zitat:

Zitat von JPS
Werden andere Hersteller mit Antishake im Body nachziehen

Das ist meines Wissens schon passiert, schau mal über die Gerüchteküche verschiedener Foren. Auf der PMA wird es wohl zwei geben....
Kannst Du die Hersteller / Modelle nennen an die Du denkst? Ich finde auf Anhieb in der Gerüchteküche nur die Meldung, dass evtl. auf künftige Sony Kameras die KoMi Objektive passen und die Sony Modelle den KoMi Antishake besitzen.

M_Sp 14.01.2006 18:46

Nun, dank der Kooperation mit Sony wird uns KoMi wohl noch lange erhalten bleiben. Evl. bringt Sony ja eine DSLR auf den Markt, zu der die KoMi-Linsen passen und umgekehrt...

Mich wundert im Übrigen die Wahl 350D oder 7D. Allein von der Größe und dem Handling spielt die D5D eher in der 350er-Klasse, oder...?

Ditmar 14.01.2006 18:51

Zitat:

Zitat von M_Sp
Mich wundert im Übrigen die Wahl 350D oder 7D. Allein von der Größe und dem Handling spielt die D5D eher in der 350er-Klasse, oder...?

Hab mich auch schon des öfteren über diese Kombination (350D -> D7D) was das Vergleichen angeht gewundert, wo da doch wohl eher die D5D in Frage kommen müßte. :roll:
Heist D7D sollte man eher mit der 20D vergleichen, da Sie mit Sicherheit nicht in der Liga 300/350D spielt, sondern mit Sicherheit ein ganzes Stückchen höher! ;)

jrunge 14.01.2006 19:01

Zitat:

Zitat von Ditmar
Zitat:

Zitat von M_Sp
Mich wundert im Übrigen die Wahl 350D oder 7D. Allein von der Größe und dem Handling spielt die D5D eher in der 350er-Klasse, oder...?

Hab mich auch schon des öfteren über diese Kombination (350D -> D7D) was das Vergleichen angeht gewundert, wo da doch wohl eher die D5D in Frage kommen müßte. :roll:
Heist D7D sollte man eher mit der 20D vergleichen, da Sie mit Sicherheit nicht in der Liga 300/350D spielt, sondern mit Sicherheit ein ganzes Stückchen höher! ;)

Das stimmt sicher für den Vergleich der Leistungen, beim Preis für den Body siehts aber momentan ganz anders aus. ;)
Da konkurriert inzwischen die D7D mit der 350D, die D5D liegt deutlich darunter.

AGD 14.01.2006 19:33

AS funktioniert einfach gut. Ich halte eine 30stel an einer 200er Linse (fast Immer)

Gruesse

AGD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.