![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Also gut, ich würde mein Sigma 12-24 zur Verfügung stellen. Ebenso meine Alpha.
Wenn das nicht so weit weg ist, wäre ich auch bereit ein paar Kilometer zu fahren wegen der Gaudi...! Würd mich schon brennend interessieren das ganze. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
![]() ![]() Allerdings könnte ich im Moment auch nur meine Bodys (D7D+ ![]() ![]() Allerdings gebe ich die Hoffnung langsam auf und neige dazu, mir das 10-20 für ca. 460€ neu zu kaufen. Wenn's dann beim Vergleichstest schlecht abschneidet, kann ich ja vom 10-Tage-Rückgaberecht Gebrauch machen ![]() Aber was Phantasiere ich hier? Die größeren Stammtische sind ja alle recht weit weg. ![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
![]()
Hallo zusammen in der Vergangenheit (Eröffnung dieses Themas anno domini) *g*
Also ich kann das schlechte Ergebnis der Schärfe/Unschärfe mit meinem EX DC 10-20mm nicht nachvollziehen. Habe eben mal ebenfalls eine Pflastersteine-Situation abgelichtet; ein Beispielbild hiervon wieder einzustellen lohnt nicht. Dort wo der AF-Punkt gesetzt war ists scharf. Bei iso200 und F6.7 ist die Schärfentiefe begrenzt, weshalb bei dieser Perspektive der Hintergrund schnell unscharf wird. Aber ich habs erst ein paar Tage ohne große Anwendungschancen; vielleicht finde ich ja noch Situationen der Komplett- bzw Dauerunschärfe. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Also nix für ungut, aber ich habe immer und überall hier gesagt, dass ich nichts von dem Sigma halte und Danke für die Bestätigung - Den Sigma-Fans, Sorry, aber die Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und bestätigen das, was ich nach dem Test des Sigma's, bei der Photokina, schon gesagt hatte !
LG Alex P.S. Mein Favorit ist nun das Tamron, denn ich denke mal, dass das mit dem Minolta/Sony weitgehend baugleich ist, aber preisgünstiger und ich will ja nicht nur für einen Namen zahlen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ich waere da vorsichtig. Bei dem 28-75 hatte ich die Erfahrung, dass das KM viel besser war als das Tamron. Ich kann mir vorstellen, dass ein paar Sachen wie andere Verarbeitung in den Details oder Qualitaetskontrolle unterschiedlich sind. Insofern wuerde ich immer KM/Sony statt Tamron nehmen - auch wenn ich draufzahlen muesste.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Wir haben hier 2 Crops, die Freihand geschossen wurden. Der Test von pixelhead hat damals genau das umgekehrte Bild geliefert, wie man hier in der Objektivdatenbank nachlesen kann. Um ein einigermaßen Aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten muß man schon zwei selektierte Objektive unter absolut identischen Bedingungen gegeneinander antreten lassen. Ansonsten vergleicht man nur die Serienstreuung von Sigma gegen Tamron.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Hallo!
Ich habe mir damals auch Aufgrund der Testbilder in diesem Thread das Tamron 11-18 für meine D5D gekauft. Fänd einen neuen Test mit SWW auch sehr interessant - da mich das Sigma aufgrund der Brennweite immernoch reizen würde. Könnte eine Dynax 5D mit Tamron 11-18 und ein Manfrotto 055ProB zu Verfügung stellen, wenn der Test in meiner Reichweite liegt - Hannover, Hamburg, Bremen oder Niedersachsen, sofern Bahnhof vorhanden ![]() Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Dennoch sollte man nicht nur die "Tests" heraussuchen, die die eigene Entscheidung bestätigen. Und diese beiden Beispielbilder sind kein Test. War von Peter P damals auch nicht so gemeint. Die vielen Tests, die man im Web so finden kann, kommen auch zu durchaus unterschiedlichen Ergebnissen. Die drei Superweitwinkel sind wohl sehr unterschiedlich, aber einen klaren Favoriten kann ich persönlich nicht erkennen. Aber wenn Du eigene fundierte Erkenntnisse hast - und die hast Du ja wohl, wenn ich Deine Aussage richtig deute -, dann lasse uns doch bitte daran teilhaben. Nachdem Du von Fakten sprichst, die eine eindeutige Sprache sprechen. Wie wärs mit Fakten, Fakten, Fakten. Bitte hier im Forum! Interessiert bestimmt sehr viele hier. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: 64342
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo,
bin gerade mal aus dem dslr forum rübergesprungen ![]() Also ganz ehrlich ? Alle Bilder sage nichts für einen aussagekräftigen Test aus, da teilweise verwackelt (evtl. zu lange Belichtungszeit) und dem schlechten Wetter. Ich selbst habe das Sigma und bin schwer begeistert ... ich denke farbenfrohere Bilder mit beeindruckenden WW Motiven wären für ein Test besser gewesen ... Aber nichts für ungut, schön das es Leute gibt die sich solche Mühe machen *lob*, aber in Zukunft Stativ aus dem Laden gleich mit ausborgen ![]() Danke & Gruss
__________________
Foto Community |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|