Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D - "Chronisch" unterbelichtete Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2005, 18:32   #21
Vanos
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
Ich bin mit der Belichtung der 7D auch noch am kämpfen, ich hoffe mit der Zeit kriegt mans besser raus. Der Umstieg von Kompakt ist doch gar nicht so einfach.

Typisches Beispiel (bitte nicht unbedingt das Motiv beachten ):

Unterbelichtet
__________________
Gruß,

Felix
Vanos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2005, 19:17   #22
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das "Problem" liegt wirklich einfach an der Tatsache, daß ALLE Hersteller von "Profi" DSLR versuchen, das Ausfressen der Lichter zu vermeiden. Quasi alle höherwertigen Kameras, also auch die D7D, vermeiden eine zu starke Belichtung, damit man per EBV die Bilder noch nachbearbeiten kann. Das macht Nikon und Canon auch, nur die "Billigmodelle" wie z.B. D50, 350D, belichten eher noch "Point and Shoot" Manier. Schon eine D100, bzw. 20D belichtet in der Regel rund 0,7EV zu "gering", bei Nikon hat sich da ein regelrechter "Run" auf benutzerdefinierte Graduationskurven raus entwickelt. Allerdings finde ich perönlich, also völlig subjektiv gesehen, die Blitzbilder der D7D sehr ausgewogen, da hier durch die "Unterbelichtung", der eigentlich vorhandenen Raumbeleuchtung noch genügend Rechnung getragen wird und nicht einfach alles "Totgeblitzt" wird. Das man aber durchaus Geschmackssache sein, Blitztechnisch gefällt mir Canon auch besser wie Nikon. Prinzipiell ist die "Unterbelichtung also kein Bug, sondern ein Feature, man muß es nur zu schätzen lernen .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 19:36   #23
klali
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von schale
... hier der link zu einem Testbild
Hi schale,
na, das dieses Bild zu dunkel ist, ist ja nun mal kein Wunder! Die Sonne ist hinter Wolken, fast die Hälfte des Bildes besteht aus Himmel u. weißen Wolken (relativ heller Bildanteil), natürlich fällt dann die Belichtungsmessung etwas knapp aus!
Nebenbei: meine 7D neigt eher etwas zur Überbelichtung, muß die Beli-Korrektur immer etwas nach minus verstellen.
Grüße
klali
klali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 19:46   #24
klali
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von klali
Zitat:
Zitat von schale
... hier der link zu einem Testbild
Hi schale,
na, das dieses Bild zu dunkel ist, ist ja nun mal kein Wunder! Die Sonne ist hinter Wolken, fast die Hälfte des Bildes besteht aus Himmel u. weißen Wolken (relativ heller Bildanteil), natürlich fällt dann die Belichtungsmessung etwas knapp aus!
Hoppla, da waren einige etwas schneller als ich!
klali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 12:13   #25
schale

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von ollig
Zitat:
Zitat von schale
... hier der link zu einem Testbild
Hallo Schale,

laut EXIF Daten hast Du Spotbelichtungsmessung gewählt und sicherlich auf die helle Wolke belichtet.

Demnach ist es ganz normal, dass bei diesem Foto der "Rest" unterbelichtet wird!

Viele Grüße,

Olli
@Olli: ich habe bei der Spotbelichtungsmessung den Rasen angemessen; dennoch wird dieser meines Erachtens nach zu dunkel wiedergegeben.

@ "alle Anderen": vielen Dank für Eure Anmerkungen! Werde mich wohl etwas intensiver mit der EBV auseinandersetzen müssen, um zu optimalen Bildergebnissen zu kommen ...

Viele Grüße & guten Rutsch ins neue Jahr!
Schale
schale ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2005, 14:53   #26
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von schale
ich habe bei der Spotbelichtungsmessung den Rasen angemessen; dennoch wird dieser meines Erachtens nach zu dunkel wiedergegeben.
Hmm, das ist allerdings wirklich merkwürdig

Dann hätte der Rasen doch normal und Himmel überbelichtet sein müssen

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 15:16   #27
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von ollig
Zitat:
Zitat von schale
ich habe bei der Spotbelichtungsmessung den Rasen angemessen; dennoch wird dieser meines Erachtens nach zu dunkel wiedergegeben.
Hmm, das ist allerdings wirklich merkwürdig

Dann hätte der Rasen doch normal und Himmel überbelichtet sein müssen

Olli
Wurde nach dem Anmessen des Rasens der Belichtungswert auch gespeichert (AEL-Taste)? Das Andrücken des Auslösers reicht hier nicht aus.
Die Spotmessung ändert sich sonst nämlich mit jedem Ändern des Bildausschnitts bei halbgedrückter Auslösetaste.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 15:22   #28
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von jrunge
Wurde nach dem Anmessen des Rasens der Belichtungswert auch gespeichert (AEL-Taste)? Das Andrücken des Auslösers reicht hier nicht aus.
Die Spotmessung ändert sich sonst nämlich mit jedem Ändern des Bildausschnitts bei halbgedrückter Auslösetaste.
Ich habe meine Kamera so eingestellt, dass sie die Spotbelichtungsmessung nach Andrücken des Auslösers speichert (was ja auch Sinn macht).

Wenn dem bei Schales Kamera nicht so ist, ist natürlich alles klar:
Die Spotbelichtung bezieht sich auf den Himmel, der ja völlig korrekt belichtet ist ...
... was ja oben auch schon gesagt wurde.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 15:23   #29
NRG
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Edit: ........... quatsch.........

MfG NRG
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 15:45   #30
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von ollig
...Ich habe meine Kamera so eingestellt, dass sie die Spotbelichtungsmessung nach Andrücken des Auslösers speichert (was ja auch Sinn macht).
....
Viele Grüße,
Olli
Bei der D70, oder geht das etwa bei der D7D auch ohne AEL-Taste? Dann will ich wissen wie, ich lerne gern dazu.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D - "Chronisch" unterbelichtete Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.