SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D7D - "Chronisch" unterbelichtete Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23584)

schale 27.12.2005 00:19

D7D - "Chronisch" unterbelichtete Bilder
 
Liebes Forum!

Nachdem ich meine D7D seit nunmehr rd. 2 Wochen ausgiebig getestet habe und fast wunschlos glücklich bin, habe ich eigentlich nur einen Kritikpunkt: unabhängig von Objektiv (4 Original-Minolta: 50mm, 24-105mm, 75-300mm, Kit-Objektiv 18-70mm), Blenden-, Zeitautomatik oder Automatikprogramm, Messmethode oder Lichtsituation erscheinen mir alle Bilder tendenziell unterbelichtet zu sein. Besonders krass ist es bei Blitzlichtaufnahmen (egal, ob mit internem Blitz oder dem Minolta-3600er; bei Blitzaufnahmen kommt dann noch das "halb-geschlossene-Augen"-Problem hinzu -> siehe entspr. thread). Hier muss ich sowohl die Blitzbelichtung, als auch die "normale" Belichtung um mind. +1,0 EV korrigieren. Aber auch bei Tageslicht ist die Belichtung eigentlich nur dann o.k., wenn ich +0,7 bis +2,0 EV korrigiere. Habe mit meiner "alten" Dimage A1 wesentlich ausgewogenere Ergebnisse erzielt, als mit meiner neuen D7D. Mir ist bewusst, dass ich aufgrund der Einstellungsmöglichkeiten grundsätzlich eine "EV-Korrektur" vornehmen könnte. Ich finde dies aber eher unbefriedigend und erwarte von einer fast 1.000 Euro teuren Kamera, dass sie in den Grundeinstellungen, d.h. ohne Korrekturen, ausgewogene Ergebnisse liefert.
Kennt Ihr das Problem und habt Ihr Erfahrungen gemacht, ob sich dies durch eine Kur in Bremen korrigieren lässt? Bin gespannt auf Eure Erfahrungen / Tipps.

Besten Dank im Voraus!
Schale

Pittisoft 27.12.2005 00:39

Re: D7D - "Chronisch" unterbelichtete Bilder
 
Zitat:

Zitat von schale
Liebes Forum!

(egal, ob mit internem Blitz oder dem Minolta-3600er; bei Blitzaufnahmen kommt dann noch das "halb-geschlossene-Augen"-Problem hinzu -> siehe entspr. thread).

Schale

Hallo Schale,

das Problem mit den halb geschlossenen Augen kannst du leicht mit der 2sek. Spiegelvorausloesung entgegenwirken, aber sage den Personen das sie nicht gleich beim ersten Blitz weglaufen. :top:
Das Funktioniert bei mir zu 99%.

Hast du mal die Blitzmessart Vorblitz/TTL probiert?

A2Freak 27.12.2005 00:57

Können wir mal ein paar Musterbilder mit Exif-Daten sehen?

Wenn ich meinen Arzt anrufe und über Kopfschmerzen klage, sagt er auch immer, ich soll mal vorbei kommen... :lol:

Solche Probleme mit der Belichtung können verschiedene Ursachen haben. Treten sie bei jedem Bild auf oder nur sporadisch?

schale 27.12.2005 01:01

Re: D7D - "Chronisch" unterbelichtete Bilder
 
@pittisoft: BINGO! Der Tipp mit der 2-sek-Vorauslösung war super! Habe bislang von ca. 100 Versuchen 5 brauchbare Portraits mit Blitz gemacht - jetzt 4 von 4! Besten Dank!

jrunge 27.12.2005 01:45

Re: D7D - "Chronisch" unterbelichtete Bilder
 
Zitat:

Zitat von schale
Liebes Forum!

Nachdem ich meine D7D seit nunmehr rd. 2 Wochen ausgiebig getestet habe und fast wunschlos glücklich bin, habe ich eigentlich nur einen Kritikpunkt: unabhängig von Objektiv (4 Original-Minolta: 50mm, 24-105mm, 75-300mm, Kit-Objektiv 18-70mm), Blenden-, Zeitautomatik oder Automatikprogramm, Messmethode oder Lichtsituation erscheinen mir alle Bilder tendenziell unterbelichtet zu sein. ...

Besten Dank im Voraus!
Schale

Hallo Schale,

A2Freak hat ja schon nach Beispielbildern mit den Exifs gefragt, diese würden die Beantwortung Deiner Fragen sicher vereinfachen.
Aber generell ist die Belichtungssteuerung der D7D wohl so ausgelegt, dass es nicht zu ausgefressenen (also zu hellen) Bildpartien kommt, wobei dann gleichzeitig die dunkelsten Partien auch noch Zeichnung haben sollten (im Rahmen des maximal möglichen Kontrastumfangs).
Ich nutze neben der D7D auch die A1, bei dieser habe ich aus o.g. Grund meist die Belichtungskorrektur zwischen -0,3 und -0,7.
Bei beiden Kameras nutze ich meist die Mehrzonen-Belichtungsmessung, aber auch Spotmessung. Bei der Spotmessung messe ich dann das Objekt an, das "richtig" belichtet werden soll.
Eine leichte Belichtungskorrektur nach oben ist dann in der EBV problemlos möglich.
Unterbelichtete Blitzlichtaufnahmen habe ich weder mit der D7D noch mit der A1, es sei denn, ich überschreite die Leistungsgrenzen des Blitzgeräts (intern, 5600HS, 3600HS).

hejola 27.12.2005 11:40

Unterbelichtung der D7D
 
Hallo Schale

Wegen der Unterbelichtung der D7D. Die Überlegung von Konica-Minolta war bei der Kamera immer: "Es ist besser eine leichte Unterbelichtung der Bilder als eine Überbelichtung. Da bei einer Unterbelichtung eines Bildes mit der EBV noch mehr herauszuholen ist als bei einer Überbelichtung".
Da ja sowieso fast alle Fotografen ihre digitalen Bilder bearbeiten (EBV) ist diese Überlegung einleuchtend.

Schöne Grüsse

Pittisoft 27.12.2005 12:41

Re: D7D - "Chronisch" unterbelichtete Bilder
 
Zitat:

Zitat von schale
@pittisoft: BINGO! Der Tipp mit der 2-sek-Vorauslösung war super! Habe bislang von ca. 100 Versuchen 5 brauchbare Portraits mit Blitz gemacht - jetzt 4 von 4! Besten Dank!


Hallo schale,

das geht auch bei Tieren zb. Katzen mit der 2sek. Spiegelvorauslösung aber bitte nur indirekt Blitzen, :shock:

Hier ein Beispiel mit meinen Sohn als Testopfer mit meinen neuen Weihnachtsgeschenk Minolta 100/2,8 Makro und 5600 Blitz:
url=http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...4748_klein.jpg]Blitzmakro mit 2sek. Spiegelvorausloesung[/url]


In der Pupille bin ich selber mit Wohnzimmerinventar zu sehen. :shock:[

marshopper 27.12.2005 13:11

Hallo alle zusammen,
habe gerade mitgelesen, weiß aber (noch) nicht,
was eine 2-sec-Vorauslösung ist und wie man die bei der 7D einstellt. :oops: :oops: :oops:

Kann´s mir einer in 1-2 Sätzen erklären, denn die Ergebnisse sprechen ja für sich.

Gruß aus dem Land der Bayern, Josef.

jrunge 27.12.2005 13:23

Hallo Josef,

unter dem Belichtungsmodusrad (rechts oben) befindet sich der Hebel, an dem auch der Selbstauslöser eingestellt wird. Hier die 2 sec. wählen, das ist alles. Bedienungsanleitung S. 56.

schale 27.12.2005 13:35

... hier der link zu einem Testbild

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...226_007-kl.jpg

Grüße,
Schale

P.S.: Hoffe, dass die EXIF-Daten gelesen werden können - wenn nicht, brauch' ich Eure Tipps, wie ich "richtig" Bilder einstelle

[EDIT] by ManniC

Link repariert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.