![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Das ist das Problem: Die USB-Dinger sind zu doof dafür.
Da braucht man schon sowas hier: ![]() Ist witzigerweise sogar genau das Modell, das ich mir geliehen hatte.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ich hab unter Linux mit 'nem USB-Reader versucht an die Hersteller-Kennung ranzukommen. Ohne Erfolg. Und da kann man so ziemlich alles anzeigen lassen, was die Hardware so hergibt. Ich sag' nur /proc.
Insofern schließe ich mangelnde Software-Unterstützung mal aus.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Und for the record: Nutze eine 4GB Kingston in der D7D ohne Probleme.
Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
Die neue Ultimate wird ja mittlerweile schon ausgeliefert.
Weiß jemand etwas von ersten Tests? Oder hat sie gar schon jemand? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|