![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: D-91154 Roth
Beiträge: 143
|
Hallo,
ich habs auch schon, anfang der der Woche bei ebay 120€ (Walser), die Kamera kommt hoffentlich die nächsten Tage, denn gestern bin ich schwach geworden, 869€ bei topvisionshop. Freu mich schon drauf Gruß Wolgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Ich habe auch das 70-300 APO II Makro und muss sagen, dass ich mit der Makrofunktion nicht die Welt anfangen kann. Um auf 1:2 zu kommen muss ich eine (KB) Brennweite von 450mm verwenden. Das Stativ (nicht das beste allerdings) kann ich nicht wirklich verwenden, da durch die zu kurze Spiegelvorauslösung von 2 Sek. noch alles schwingt. Das Objektiv hat hat selbst keinen Stativschelle und somit wackelt das wie ein Hundeschwanz. Da kann ich gleich freihand fotografieren.
Aus der Hand fotografiert, nur verkleinert, keinerlei Bearbeitung, in Kamera alles auf neutral Gruss, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.10.2005
Beiträge: 6
|
Hi!
Na, dann kann ich mich ja auf meins von Walser freuen. Die haben offensichtlich den Restposten von Sigma aufgekauft. Ich habe für mein APO rund 130 EUR gezahlt - gestern ging eins für 106 EUR weg... naja... Für mich reicht das erstmal allemal... Gruß plant |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hi plantagoo,
und willkommen im Forum! Ich hab meins auch vor 2 Wochen von Walser ersteigert...für 106,-€ ![]() Für das Geld eine prima Optik (Beispiele siehe oben) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Ich habe meines am Montag für 102 € ersteigert und Mittwoch war es hier. Foto Walser kann man wirklich weiterempfehlen!
Hier noch eins. Leider was es schon recht dunkel. Ich kann nur hoffen, dass Minolta die Spiegelvorauslösung auf 10 Sek. verlängert. Noch ein Bild allerdings nachbearbeitet. Fokussierung ist auf die Stempel eingestellt. Mehr Tiefenschäfe war bei dem schlechten Licht nicht möglich. @ Teddy Deine Fotogalerie finde ich sehr ansprechend. Ich bin irgendwie zu blöd dieses 4images auf irgendeinen kostenloses Webspace zu installieren. Bei 1und1 funktioniert ja kein MySQL mit DSL Vertrag. Schön wäre wenn Du das verwendete Objektiv mit zu den Bilder schreibst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Grüß Gott alle miteinader.
Möchte mich auch noch zu Wort melden. Hat zwar nicht viel mit der ursprünglichen Frage zu tun, ich möchte es aber mal gesagt haben. Da ich ein absoluter Fan von Makroaufnahmen bin, war mein zweites Objektiv, das ich mir zur D7D gekauft habe, das Sigma 105 f2.8 Makro. Es hat mich einfach vom Hocker gehauen. Schärfe und Abbildungsmassstab einfach gigantisch. Der Nachteil ist der relativ hohe Preis in Verbindung mit der eingeschränkten Verwendbarkeit, weil es halt eine Festbrennweite ist. Allerdings kann man es auch sehr gut als Portrait-Objektiv gebrauchen. Da sollte man die Schärfe in der Kamera allerdings auf -2 stellen, sonst sieht man sogar da noch Falten, wo gar keine sind.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Wieso das denn? Freihand kann man lange Belichtungszeiten soundso nicht halten, ob mit Spiegelvorauslösung oder ohne. Und ab Stativ fote ich mit dem Fernauslösekabel, da reichen doch 2s Spiegelvorauslösung. Oder missverstehe ich hier etwas?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Ich möchte die längere Spiegelvorauslösung natürlich für das Stativ. Da ich keinen Fernauslöser besitze, wackelt der ganze Aufbau nach dem Auslösen deutlich länger als 2 Sek.
Das von Dir angesprochene Sigma Makro schaue ich mir genauer an ![]() Gruss, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Zitat:
Zinnkatze Die Zinnkatze ist ca 15mm x 25mm groß. Und das war noch nicht mal maximaler Abbildungsmassstab.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
Um es mal salopp zu sagen:
Genial ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|