SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   "Makro"-Fähigkeit des Sigma 70-300/4-5.6 APO Makro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21219)

Teddy 06.10.2005 18:13

"Makro"-Fähigkeit des Sigma 70-300/4-5.6 APO Makro
 
Hallöle,

da ja einige unter Euch das Sigma 70-300/4-5.6 APO Makro Super II bereits im Einsatz haben
und als ganz brauchbar beschreiben, würde mich mal interessieren, wie es sich im angegebenen
Makro-Modus bewährt.

Angegeben ist ja ein Abbildungsmassstab von 1:2 zwischen 200 und 300mm. Für den Preis doch
wirklich interessant, aber letztlich zählt ja die resultierende Bildqualität.

Hat vielleicht jemand den "Makro"-Modus schon mal getestet und kann dazu Beispiele einstellen?

CP995 06.10.2005 18:59

Hallo Andreas,

ich denke, dass beim Sigma der Makromodus auch nur ein Marketing-Gag ist, wie es schon ist, seit es Zoomlinsen mit Naheistellung gibt. Besser als eine Vorsatzlinse (vor dem Zoom) ist es sicher Allemale.

Ansonsten würde ich für ernsthaftes Makro ein extra Objektiv empfehlen. Besonders günstig ist das excellente 3,5 50er von Minolta zu bekommen. Habe selber ein altes Sigma 2,8 90er gekauft - preiswert (70€) und Top in der Qualität.

Chris

Teddy 06.10.2005 19:11

Dass es an ein echtes Makro nicht herankommt ist schon klar...ich spar ja auch schon wieder :lol:
Aber trotzdem würden mich mal Beispielbilder interessieren.

Peter Heckert 06.10.2005 20:27

Beispiele
 
Hallo,

Das da sieht ganz gut aus:
Libellen bei PBase
Hier gibt's über 13000 Fotos:
<http://www.pbase.com/cameras/sigma/70-300_4_apo_macro_super_ii>
Die sind natürlich zum grossen Teil nicht gut, aber es sind auch Werke von Könnern dabei.

Die schlechten Beispiele haben für mich auch Informationswert, ich gucke da immer nach, (PBase KCamera Database, da hat es auch Objektive)

Vielleicht trage ich jetzt auch Eulen nach Athen....

Grüsse,

Peter

Juliette P. 06.10.2005 20:35

Was für Hammer Libellen einfach wow ... ich will mirs nämlich auch kaufen und somit habe ich meine Antwort das es das sein muss einfach hammer Bilder :top:

-TM- 06.10.2005 20:38

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...859/Rosen2.jpg
Die kürzeste Entfernung war's nicht. Aber schon relativ nah.
Ich muß dazu sagen, daß das Bild brutal abgeblendet ist und eine viertel Minute belichtet wurde, um auf die Schärfe zu kommen. Wenn man ein Motiv anvisiert, daß nicht dazu neigt wegzulaufen kann man das durchaus so machen. Tiermacros sind da etwas schwieriger.
Das Bild ist übrigens von der APO-losen Variante DL-Macro (auch ohne super und ohne II) von schätzungsweise 1997 oder so... Das APO Macro Super II (womiglich auch noch DG) wird da definitiv noch bessere Ergebnisse liefern.

Teddy 06.10.2005 20:43

Na...das macht doch schon mal Spaß und steigert die Vorfreude :lol:
Mal sehen, wie lange Walser zum liefern braucht ;)
(Bis dahin wühl ich mich mal etwas durch pbase....)

Peter Heckert 06.10.2005 21:24

Objektive bei PBase
 
Man muss kritisch vergleichen, sich nicht blenden lassen von Masstab, Nachbearbeitung und Einzelbeispielen.
Makros sehen immer schärfer aus als andere, weil der Masstab dem Auge so ungewohnt ist. Und die Bildgrösse macht auch viel aus, daher sehe ich am liebsten Bilder in Originalgrösse.
Letztlich kommt es mir darauf an, ob ein Objektiv das liefern kann, was ich gerne hätte, und bezahlbar ist und nicht darauf ob es noch was besseres gibt.

Was mich als Neuling überrascht hat, ist, dass auch andere normale Objektive, Sigma 18-50DC und 55-200DC und sogar das 18-200 DC ganz gute Nahaufnahmen und sogar Fast-Makros liefern, denn die Nahgrenze wird nicht von der Frontlinse aus gemessen sondern von der Filmebene aus.

Viel Spass beim Stöbern, schade, dass die Datenbasis nur Sigma und Tamron Objektive hat, und nicht Minolta.

Grüsse,

Peter

Teddy 06.10.2005 21:39

Ich habe mich dafür entschieden, zunächst im gut bezahlbaren Bereich meine gewünschten Bennweiten
abzudecken. Wenn´s mich dann irgendwann nach mehr überkommt...sehen wir weiter. ;)

Peter Heckert 06.10.2005 22:10

So geht's mir auch.

Makros (Insekten) sind bei mir nicht Schwerpunkt, aber Nahaufnahmen (meist aus freier Hand) schon, ich hab mich daher für die Kombo Sigma 18-50DC+ 55-200DC entschieden und für den Fall des Falles hab ich noch ne
Minolta Nr. 1 Nahlinse, die passt auf beide, mein Polfilter auch...

Leider leider ist die Kamera noch nicht da :cry: :)

Grüsse,

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.