Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativkopf: 322RC2 oder 488RC2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2005, 12:56   #21
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Jürgen,

hört sich gut an,

kommen noch Ergebnisse nach dem Test ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2005, 13:00   #22
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Ich nutze den 488RC4, hat nur eine andere Grundplatte als der RC2, und bin damit bisher absolut zufrieden, obwohl ich auch schon mir einem Auge nach dem "ActionGrip" schiele!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 13:01   #23
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.699
Hallo Jürgen!

Dann tobe Dich mal so richtig aus damit!

Denke aber an mögliche "Spätfolgen" (Muskelkater in der linken Hand vom Einstellen, Geldverlust auf Konto nach Bestellung!)
Lass dann doch mal ein paar deiner Testfotos sehen!

Schönes Wochenende und vielleicht sieht man sich in Garching!

Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 13:03   #24
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Sunny
kommen noch Ergebnisse nach dem Test ?
Ergebnisse in Form von Bildern oder in schriftlicher Form?

Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich nutze den 488RC4, hat nur eine andere Grundplatte als der RC2, und bin damit bisher absolut zufrieden, obwohl ich auch schon mir einem Auge nach dem "ActionGrip" schiele!
Danke Ditmar. Wie im ersten Posting geschrieben, ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich den 322RC nicht auf links umbauen kann. Aber das Ding ist ja unwahrscheinlich flexibel. So auf links umgebaut würd ich mir sogar Mitzieher mit diesem Stativkopf trauen. Das geht so flüssig von der Hand, echt genial.

Ich halt Euch auf alle Fälle auf dem Laufenden.

Zitat:
Zitat von devil_206
Denke aber an mögliche "Spätfolgen" (Muskelkater in der linken Hand vom Einstellen, Geldverlust auf Konto nach Bestellung!)
Lass dann doch mal ein paar deiner Testfotos sehen!
Naja, mit den möglichen Spätfolgen bin ich eigentlich auf jedem Usertreffen konfrontiert. Weiß also damit umzugehen.
Aber das mit dem Muskelkater könnte gut möglich sein. Der Griff geht schon etwas stramm zu ziehen. Kann mir schon vorstellen, dass bei längerem Einsatz mit muskulären Problemen zu rechnen ist.

Zitat:
Zitat von devil_206
Schönes Wochenende und vielleicht sieht man sich in Garching!
Jo, vielleicht sieht man sich. Ich denk, dass ich schon gegen 10 Uhr in Garching sein werde.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 13:08   #25
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich halte jede Wette dass der Bestellknopf gedrückt wird
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2005, 13:09   #26
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Sunny
kommen noch Ergebnisse nach dem Test ?
Ergebnisse in Form von Bildern oder in schriftlicher Form?
Am besten mit 3 Durchschlägen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 21:57   #27
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Jürgen!

Da bin ich ja auch mal gespannt auf Dein Ergebniss! Bin auch am überlegen, mir den 322RC2 zu holen, mein 460Mg hat ja schon einen neuen Besitzer gefunden, es muß daher bei Gelegenheit Ersatz her!

Alternative wäre der Getriebekopf 410, zumal ich noch einen "normalen" Kugelkopf mit Friktion habe!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 23:32   #28
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
männers das hättet ihr lieber nicht schreiben sollen,
der bestellfinger glüht schon fast und der "rot blinkende" bestellknopf
zittert und vibriert "......drück mich drück mich drück mich"

gruss henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 14:39   #29
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
So, ihr seid schuld......
Da mir die Platte auf meinem Kopf zu groß war (ist) "trommel"
habe ich mir, auf die Schnelle, auch den 322RC2 gekauft.
Ok, ich gebe kleinlaut zu, der ist wirklich praktisch.
Obwohl ich ja etwas konservativ bin, werde ich meinen 329RC4 wohl wieder abstoßen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 15:02   #30
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Cougarman
So, ihr seid schuld......
Da mir die Platte auf meinem Kopf zu groß war (ist) "trommel"
habe ich mir, auf die Schnelle, auch den 322RC2 gekauft.
Klasse. Ich bin heute auch schwach geworden.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativkopf: 322RC2 oder 488RC2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.