SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wie robust sind diese Kameras tatsächlich ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2003, 16:20   #21
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von doubleflash
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Der Tod der meisten Digicam ist eigentlich absehbar. CCDs sind Verbrauchsmaterialien und habe nur eine begrenzte Haltbarkeit. Eigentlich gehört auf Digicams ein grüner Punkt geklebt.
Wieso denn das? Da wird doch beim Belichten nichts zerstört, wie es z.B. beim Auge ist.
Hey Patrick,

ich habe mehrmals im Web Berichte gelesen, daß CCDs einem Verschleiß unterliegen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2003, 19:26   #22
Boas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: ch-Zürich 8032
Beiträge: 7
Grüezi mitenand

Herzlichen Dank nochmals für die Empfelung zum Kauf eurerseits.

Ich hab mir soeben die Dimage A1 bestellt. Für 1266.-Fr plus Porto.
Ich habe sogar für diesen Preis (nach nun sehr langem suchen) eine Firma gefunden, die 2 Jahre Garantie gibt.
(In der Schweiz beträgt die Herstellergarantiezeit nur 12 Monate, jegliche Zusatzleistung nehmen die Firmen auf sich. (Das ist eben nicht EU-Norm)).

Jatzt kann ich kaum noch warten bis sie kommt und hoffe, sie entspricht meinen Anforderungen.

Gruss Boas
Boas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 09:47   #23
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey Boas,

übrigens haben wir in D auch auf Waren nicht 2 Jahre Garantie, sondern 2 Jahre Gewährleistung bei Geschäften zwischen einem Gewerbetreibenden und einem privaten Endkunden.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 16:45   #24
phillse
 
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
@Boas: Ich nutze eine D7i seit Sommer 2002 hauptsächlich für die Berichterstattung von Feuerwehr-Einsätzen in unsere Feuerwehr (ca. 180-200 Einsätze p.a.).

Hierbei geht es natürlich nicht gerade zipperlich zu. Weder Wasser noch Rauch (bei Brandbekämpfung im Innenangriff) haben meiner D7i bisher geschadet).

Wir haben zusätzlich auf unseren Fahrzeugen noch eine digitale Outcamera, die aber bei schlechten Lichtverhältnissen schnell an Qualität verliert. Da hat man mit der D7i natürlich ganz andere Möglichkeiten.

Fazit: Wenn auf seine D7i aufpasst, kann man sie in vielen Bereichen einsetzen. Zum Schutz habe ich noch einen Filter aufgeschraubt, der das Objektiv schützen soll (hat mir bisher auch einige Kratzer und Ärger erspart; neuer Filter für wenige Euronen und gut is).


Phillse
phillse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wie robust sind diese Kameras tatsächlich ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.