![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
|
Danke Harald und Peter.
Ja das zweite Foto war mein eigentliches ausgewähltes. Da aber auf dem ersten Bild gezeigt wird, wie man sich früher den Rücken krumm machen musste, um die Pflanze knapp über dem Boden durch eine Machete oder einem Zuckerrohrmesser mit einer gebogenen Klinge abzuschneiden. Da die Smokie Mountains eine Nationalpark sind, vermute ich stark, dass es sich bei dieser "Ernte" um eine Vorführung handelte. In Deutschland und der EU wird weitestgehend die Zuckerrübe zur Zuckergewinnung genutzt. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 574
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Denn das Klettern auf eine Palme war in dieser Ecke von Java womöglich weniger riskant, als eine Fahrt mit dem Roller auf den Straßen dort: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
|
Tomaten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Das sieht aus wie aus einem Erdkundebuch aus dem letzten Jahrhundert.
Idylle pur - da sieht man die schwere Arbeit als Betrachter kaum. Sehr schön die Szene eingefangen! Warst du dort zu Analogkamerazeiten oder hast du es so bearbeitet? Schon wieder Kurven - ich mach mir langsam Gedanken... ![]() Der Bildausschnitt passt sehr gut, standest du auf einer erhöhten Position über dem Weinberg? Wahrscheinlich ist es nicht in Deutschland, die Zeilen entlang des Hangs sieht man hier m.W. nicht. Sie bedeuten auch, dass der Weinberg wohl weitgehend von Hand bewirtschaftet wird. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Danke für die Eindrücke! Schlangengurken? Deine Marktserie gefällt mir ausnehmend gut! Der Blick für Details, die Farben - klasse! Ein Tomatenfoto hätte ich mir kaum so bunt vorgestellt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
Moin, moin,
nein, die Aufnahme ist schon zu Digitalzeiten (2010) mit einer Digitalkamera (Canon 5D MkII) entstanden. Das Bild wurde einem so genannten Cross-Processing unterzogen, das eigentlich bei der Umkehrung von Farbnegativfilmen eingesetzt wird. Diese Umkehr ist entscheidend, wie die Farben auf dem Positiv aussehen werden. Es gibt jedoch auch digitale Filter, die diesen Prozess simulieren, so dass man gewisse Filmtypen und Farbeindrücke nachbilden kann. Für heute nochmal ein Bild, das auf dem gleichen Ansatz basiert: ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.892
|
Zitat:
Das Bild ist in der Steiermark entstanden und ich stand tatsächlich erhöht auf einem Hügel gegenüber. Die Uploadfunktion scheint gerade nicht zu funktionieren. Das nächste Bild gibt es dann später. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Zitat:
Auf dem heutigen Bild erkennt man dann doch schon die modernere Kleidung. Ansonsten könnte das Foto wohl auch vor 100 Jahren schon genau so gemacht worden sein. Zitat:
![]() Danke für deinen Einsatz, den Getreidedrusch malerisch einzufangen! Zitat:
![]() Schön intensive Farben! ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Zu jeder gut gehenden Landwirtschaft gehört auch ein Stückchen Wald. Und auch hier wird geerntet, nämlich Holz, für das inzwischen ganz ordentliche Preise gezahlt werden.
In bergigen und hängigen Regionen, wo es Traktoren schwer haben, werden die gefällten Stämme dann teilweise mit Rückepferden vor zur Hauptschneise gezogen, um sie schließlich auf Lkw aufzuladen. So wie hier in Ostthüringen, wo es dafür spezialisierte Lohnunternehmer/Innen gibt.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|