SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung für Brillenträger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2025, 11:56   #21
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.996
Meine Bürobrille verschiebt in erster Linie den Gleitsichtbereich mehr nach oben, so dass ich den Kopf nicht in den Nacken legen muss, wenn ich 70cm vor dem Bildschirm sitze. Ich trage sie im Haus ständig, weil ich dort den Fernbereich nicht wirklich brauche und wechsle die Brille erst, wenn ich das Haus verlasse.

Und die leichte Warmtönung der Gläser ist so schwach, dass man selbst beim Halten der Brille über ein weißes Blatt Papier sehr genau hingucken muss, um sie überhaupt feststellen zu können.
Dass die Frage diskutiert wird, ob das zu Farbverfälschungen von Fotos führen kann, finde ich ziemlich akademisch. Vielleicht gibt es messtechnische Unterschiede, aber nicht wirklich wahrnehmbare.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2025, 17:25   #22
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.206
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Meine Bürobrille verschiebt in erster Linie den Gleitsichtbereich mehr nach oben, so dass ich den Kopf nicht in den Nacken legen muss, wenn ich 70cm vor dem Bildschirm sitze. ...
Das wäre für mich der einzige Grund, eine Bildschirmbrille zu nutzen. Aber ich arbeite ja nicht mehr und zuhause sitze ich ja auch nicht ständig davor.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 00:15   #23
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Meine Bürobrille verschiebt in erster Linie den Gleitsichtbereich mehr nach oben, so dass ich den Kopf nicht in den Nacken legen muss, wenn ich 70cm vor dem Bildschirm sitze.
Nicht nur...
Das Sehfeld ist deutlich breiter wie bei einer normalen Gleitsichtbrille und eher auf 50cm bis 1 m Abstand optimiert.
Ich trage sie eigentlich ständig, auch beim Autofahren. Selbst da funktioniert sie besser wie meine, eigentlich fürs Fahren angeschaffte Fernbrille.
Muss aber auch sagen, dass die Investition in korrigierte Linsen bei der Star-OP mein bester Invest ever war. der Doc hat einen super Job gemacht
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung für Brillenträger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.