Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Auf ins Geierland - Geier in der Drôme provençale
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2024, 12:45   #21
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.015
Auch von mir ein "Dankeschön" fürs weitermachen, Jan.
Schön eingefangen hast du diese Schönheiten der Pflanzenwelt.

Über die auffällig häufigen Orchideen bin ich auch im Centralmassiv in Richtung Dordogne gestolpert.
Und da ich so gar kein Pflanzenkenner bin, die App "Flora Ingognita" holft mir aber des öfteren, habe ich viele Orchideen sicher gar nicht als solche erkannt.

Frankreich ist uns in puncto Artenvielfalt in Flora und Fauna gefühlt deutlich voraus.

Walde, du und die Tour de France-Etappe 17 entlang des Eygues haben jedenfalls dafür gesorgt, dass ich im Oktober nochmal in dieser Gegend vorbeischauen werde.
Mal sehen, wie es dort im Herbst zu entdecken gibt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2024, 16:08   #22
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen

Ich hatte ja an einer anderen Stelle schon angedeutet, dass ich auch mal gerne in die Drome möchte.
Das kann ich dir nur wärmstens empfehlen und für mein Empfinden ist die Region im Frühling nicht überlaufen.
Ich schätze es sehr, wenn ich an meinen Tageszielen problemlos einen Parkplatz finde. Das hat immer sehr gut funktioniert.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 16:13   #23
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Walde, du und die Tour de France-Etappe 17 entlang des Eygues haben jedenfalls dafür gesorgt, dass ich im Oktober nochmal in dieser Gegend vorbeischauen werde.
Mal sehen, wie es dort im Herbst zu entdecken gibt.
Freut mich, wenn ich dich etwas mit dem Drome-Bazillus infizieren konnte. Ich hatte mir ernsthaft überlegt, im Oktober noch mal eine Woche dort hin zu fahren, da kam jetzt leider was dazwischen.
Ich gehe davon aus, dass du dann deine Kamera dabei hast und uns an deinem Trip teilnehmen lässt.
Südfrankreich im Herbst ist mir bis jetzt unbekannt.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 16:17   #24
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.015
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Freut mich, wenn ich dich etwas mit dem Drome-Bazillus infizieren konnte. ....
Reinfiziert.....ich war in den letzten Jahren schon 2 mal dort, aber eben nicht im Herbst.
Ich freue mich schon...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 19:40   #25
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.838
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Walde, du und die Tour de France-Etappe 17 entlang des Eygues haben jedenfalls dafür gesorgt, dass ich im Oktober nochmal in dieser Gegend vorbeischauen werde.
Mal sehen, wie es dort im Herbst zu entdecken gibt.
Da bin ich auf deine Eindrücke gespannt! Ich habe gar nicht mitbekommen, dass die Tour da durch ist. Schade, die Etappe hätte ich dann geschaut.
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Schön dass deine Familie da mit macht. Meine Mädels hätten wahrscheinlich lieber am Pool gechillt als mit mir den Geiern oder Blümchen nachzulaufen.
Meine Töchter wissen ja gar nicht, dass man Urlaub auch im Hotel mit Pool machen kann... Das meiste sind wir tatsächlich zusammen gelaufen, bei den Geiern wurde die töchterliche Geduld aber etwas strapaziert.
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Aber Schuljahresende lässt vermutlich nicht so viel Zeit. (...)
Auf deinem dritten Landschaftsbild meine ich, mehr als 50 dieser Orchideen sehen zu können. Wo wart ihr da unterwegs?
Ja, das waren nochmal ein paar sehr sportliche Wochen mit wenig Luft...
Ich habe die Orchideen nicht gezählt, aber es sind mehrere Dutzende. Da waren wir wandern in den Bergen über Sainte Jalle, die du hier im Wolkenschatten siehst. Die Tour ging von Le Poët-Sigillat nach Arpavon und zurück.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Aber eigentlich ist es egal, wohin du da gehst. Zur richtigen Jahreszeit stehen da überall Orchideen, bis an den Straßenrand. Hier sind noch ein paar Ragwurze, die wir auf der oben genannten Tour gesehen haben:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich habe noch ein paar mehr, aber die kommen nach dem Essen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2024, 20:05   #26
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.015
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Da bin ich auf deine Eindrücke gespannt! Ich habe gar nicht mitbekommen, dass die Tour da durch ist. Schade, die Etappe hätte ich dann geschaut.
Bei sportschau.de findest du unter TdF jede Etappe, so auch die 17. über Nyons vorbei an Saint-May über Rosans im ersten Teil der Etappe.
Schöne Landschafts- und Geierflugaufnahmen sind dabei zu sehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 08:15   #27
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Das kann ich dir nur wärmstens empfehlen und für mein Empfinden ist die Region im Frühling nicht überlaufen.
Leider bin ich wegen des Berufs meiner Frau auf die Schulferien reduziert. Aber vielleicht mal in den Osterferien, wobei das evtl. etwas sehr früh sein könnte.


Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Meine Töchter wissen ja gar nicht, dass man Urlaub auch im Hotel mit Pool machen kann...
Meine auch nicht. Urlaub im Ferienhaus ist eher so unsers. Ich darf kochen und die Mädels kriegen ihren Pool. Meine sind jetzt 16 und 18. Da ist Wandern -was wir früher immer gemacht haben- nicht mehr so angesagt.

Bei den ganzen Orchideen würde ich aber wohl mehr auf dem Boden liegen, als zu wandern...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 08:22   #28
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Frankreich ist uns in puncto Artenvielfalt in Flora und Fauna gefühlt deutlich voraus.
Das entspricht auch meinen Eindrücken.

Vielleicht weil es in Frankreich einfach weniger Menschen auf den Quadratkilometer gibt? (Deutschland 238 - Frankreich 123)
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 22:00   #29
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.838
In der Gegend, wo wir waren, sagte Wikipedia 13 Menschen/km^2...

Hier sind noch ein paar andere Orchideen. Los geht es mit der grünlichen Waldhyazinthe, die es dort reichlich gibt:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Brandknabenkraut:

Bild in der Galerie

Purpurknabenkraut:

Bild in der Galerie

Violetter Dingel in eher dokumentarischer Qualität:

Bild in der Galerie

Und in ebensolcher Qualität die Puppenorchis:

Bild in der Galerie

Viele Grüße
JAn
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 09:24   #30
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Super! Und auch schön freigestellt. Was angesichts der Menge an Pflanzen (deine Landschaftsbilder) sicher auch nicht überall möglich war.

Ich suche schon mal nach nem Ferienhaus in der Gegend und versuche meine Mitreisenden zu überzeugen...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Auf ins Geierland - Geier in der Drôme provençale


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.