![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.518
|
Bevor man sich die Mühe mit dem Umbau auf ne neue Plattform macht, sollte man sich bei der Anzahl der aktiven Teilnehmer fragen, ob sich das überhaupt lohnt.
Mich stört eigentlich Softwaremäßig nix. Grüße !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Im Gegenteil:
Ich finde die Anordnung der SUF-Bildschirmelemente auf meinem 27 Zoll-Monitor als gelungen. Die Farbgestaltung, die Schriftgrößen usw. würde ich mir auch im DSLR-Forum wünschen. Das neue DSLR-Forum reagiert dagegen ausgesprochen schnell. Ansonsten habe ich Schwierigkeiten mich damit anzufreunden. Am SUF stört mich am meisten die langsame Bildverwaltung. Das Hochladen und Einbinden von Bildern in Forumstexte ist nur was für Masochisten. ![]()
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (10.06.2023 um 15:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Nach vergangener kategorischer Ablehnung, hat sich das DLSR Forum, nach einer Aufwand, Kosten , Nutzen Analyse, entschieden die Software zu ersetzen. Und ja, das DLSR Forum ist werbefinanziert.
Das SUF ist ein EV, trotzdem werden Gewinne erwirtschaftet (dazu Bitte die Mod's befragen). Liest man im DSLR Forum derzeit, so hat nach der Umstellung der Spaß und die Identifikation sehr zu genommen. Das Forum "verkam" mehr oder minder zu einer Verkaufsplattform, was ja nicht schlecht sein muss, aber jetzt hat sich das spürbar stark zum positiven geändert. Natürlich kann man alles pragmatisch sehen, sieht man ja am D-Forum. Das ist m.M.n. der Oldtimer, das SUF hingegen noch nicht ein Youngtimer. Vielleicht wäre es ja gut, auch um diese und ähnliche Diskussion zu beenden, wenn die Verantwortlichen hier, Stellung beziehen. Klar und eindeutig zu sagen, es bleibt wie es ist, oder ev. Pläne zu konkretisieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
KDBerlin: Du hast absolut recht. Bin ganz deiner Meinung.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Vielleicht noch einen, eher ungewöhnlichen Blickwinkel auf das Forum:
Ich hab momentan (mehrere Wochen) keinen Zugang zu Festnetz- Internet oder W-Lan, da ich mich um meine alte Mutter kümmern muss. Da lernt man den geringen Datenverbrauch des SUF schätzen, während andere Webseiten einem mit datenintensiver Werbung zumüllen. Da rauschen die GByte nur so durch und die paar Gigabyte, die einem die Provider zugestehen sind schneller durch, als man gucken kann. Da ist auch das DSLR- Forum ganz vorn dabei...... Auch große Bilddateien sorgen da für ordentlich Datendurchsatz, so dass ich mir nur ausnahmsweise die Fotos in Groß anschaue. Natürlich könnte ich den Vertrag fürs Tablet ändern, aber für ein paar Wochen? Zumal die Anbieter momentan mal wieder Versuchen, die Preise hochzudrehen ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.864
|
Zitat:
![]() Es geht um einen modernen Unterbau - sonst nichts...
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Ganz einfach: das hier als Vorbild heran gezogene DSLR- Forum finanziert sich über (viel zu) viel Werbung. Da ist natürlich das nötige Geld da, um die zweifellos anfallenden Kosten zu stemmen. Das SUF basiert auf die ehrenamtliche Arbeit einiger Enthusiasten in ihrer Freizeit. Die dafür auch noch das juristische Risiko tragen müssen.
Die Arbeit an externe Experten zu vergeben, sprengt ohnehin den wirtschaftlichen Rahmen. EDV- Experten lassen sich gut bezahlen, unter 4- stellig je Tag klappt der nicht mal sein Notebook auf. Ein simpler Autoschlosser kostet heute schon einen Tausender je Tag (125 € je Stunde) Zum Anderen sorgt die zugegebenermaßen etwas umständliche Einbindung von Bildern über die Galerie dafür, das Threads nicht mit großen Bilddateien datenmäßig aufgeblasen werden und beim Anklicken eines Threads schon mal etliche MByte an Daten fließen. Gerade dieser Umstand wird halt von Einigen immer wieder massiv beklagt, die gern ihre Fotos gern per Drag & Drop einbinden möchten. Alles hat halt Vor- und Nachteile.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (10.06.2023 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.578
|
Leider eben nicht nur. Da es ein zusammengestelltes Konstrukt von verschiedenen Komponenten ist, lässt es sich nicht einfach mit einem neuen Unterbau versehen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Das ist was ich meinte: Es werden erstmal nur Argumente gegen eine Veränderung vorgetragen und das auf unhaltbare Vermutungen, sei es was den Aufwand betrifft, sei es die Kosten, sei es das hier plötzlich umfangreich Werbung eingeblendet wird ??? oder das das Handy Internetvolumen, gesprengt werden könnte......
Ich behaupte mal zu der Forensoftware, dem Aufwand, sowie die Kosten: Wissen wir User so gut wie gar nichts, nichts konkretes. Was angesprochen wurde war eine "Modernisierung" durch neue Software, technisch und optisch und eine damit zu erwartende Entlastung des SUF Supportes. Allein das würde ausreichen, das sich die User dafür oder dagegen aussprechen. Und gegen diese grundsätzliche Idee gibt es m.M.n. auch erstmal nichts ein zu wenden. Und solange die Verantwortlichen des SUF, keine Stellung beziehen, Klar und eindeutig sagen, es bleibt wie es ist, oder ev. Pläne / Ideen konkretisieren, so lange wird es keine Aufwands - und Kostenschätzung geben. Diese müsste auch erstmal nicht umfassend und endlich erfolgen, sondern möglichst nahe an die zu erwartende Zahlen, überschlagen werden. Dann können sich erst die SUF Verantwortlichen entscheiden, ob sie das stemmen wollen und / oder können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Zitat:
Hat sich auch hier deutlich gezeigt.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|