Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » NP-FZ100 mit USB-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2022, 10:55   #21
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich habe hier von Nitecore den "BlowerBaby" im Gebrauch, da zumindest ist die Verarbeitung absolut in Ordnung, und funktioniert auch einwandfrei.
Von daher kann es durchaus sein, das auch bei dem Akku sauber gearbeitet wurde was die Technik den Akku direkt über USB zu laden angeht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2022, 11:35   #22
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
Wenn es darum geht, unterwegs mangels Steckdose die Akkus über eine Powerbank zu laden, würde ich eher zu so einer Lösung greifen:

Nitecore USN4 PRO

Damit lassen sich auch die Original-Akkus laden.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 12:31   #23
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Von daher kann es durchaus sein, das auch bei dem Akku sauber gearbeitet wurde was die Technik den Akku direkt über USB zu laden angeht.
Danke, hört sich schon mal vielversprechend an.

Reduziert das BlowerBaby auch wirklich die schleichende Verschmutzung des Sensors?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 12:33   #24
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Viel zu groß
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 12:37   #25
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Viel zu groß
nee das ist sehr handlich und kann auch 7,5W Laden über micro USB

generell bin ich mit NITECORE Produkten zufrieden, scheinen aus England zu kommen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2022, 12:52   #26
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
... generell bin ich mit NITECORE Produkten zufrieden, scheinen aus England zu kommen
Der Schein trügt: SYSMAX Innovations Co.,Ltd.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 14:00   #27
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Danke, hört sich schon mal vielversprechend an.

Reduziert das BlowerBaby auch wirklich die schleichende Verschmutzung des Sensors?
Kann ich nicht sagen, habe Ihn bisher nur anstatt eine "Blasebalg" genutzt, ansonsten wird der Sensor ca. 1x im Jahr mit einer Nassreinigung "behandelt".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 14:29   #28
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Der Schein trügt: SYSMAX Innovations Co.,Ltd.
interessant, bin aber bisher wirklich zufrieden, aber was akkus betrifft fahre ich seit Jahren mit Sony only am besten
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 15:56   #29
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
nee das ist sehr handlich
Setz die Größe des Gerätes mal in Relation zu einem Akku im Motorradkoffer. Wie ich bereits geschrieben hatte, wer den Einsatzzweck nicht hat wird die Sinnhaftigkeit nicht sehen.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2024, 12:53   #30
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ich suche ein schnelles Ladegerät für die NP-FZ100 Akkus.

In meiner A6600 lädt der Akku mit 8.6W.
A7CR: 17.4W.

Ich habe auf die schnelle kein Ladegerät gefunden, dass die Akkus an USB-C mit der gleichen Geschwindigkeit lädt, wie in der Kamera?
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » NP-FZ100 mit USB-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.