Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die D7D macht es mir nicht leicht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2005, 16:41   #21
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich meine, daß sich die dSL's nicht so viel geben. Ist eine Nikon, Pentax oder Minolta nun kühler als eine Canon oder Olympus ? Ich meine nicht. Selbst die Objektive dürften nur einen relativ geringen Einfluß auf die Farben der Kamera haben; viel entscheidender sind ein paar banale Parameter beim Farbabgleich, und schon mit nem Dreh an 3 Parametern der Bildverarbeitung würde man denken, man hätte ne andere Kamera.

Unterm Strich bleibt fast nur eine Erkenntnis übrig: Canon mußte sich intensiv mit der Bildverarbeitung beschäftigen, nachdem man beschlossen hatte, strategisch auf einen eigenen Sensor (CMOS-Technik) zu setzen. Dies hat Canon gut getan, die Entwicklungkosten (Millionen) waren anscheinend nicht vergeblich. Auch Fuji hat viel dazu gelernt. Nikon beginnt jetzt damit, von Sony-Chips abzugehen, und ebenfalls eigene CCD-Chips zu entwickeln. In 1-2 Jahren Lehrzeit könnte Nikon evtl. dahin kommen, wo Canon oder Fuji jetzt ist.

Sony hat sich erbost mit Konica/Minolta verbündet. Was Pentax und Olympus machen werden, kann ich nicht vorhersagen, aber ich vermute mal, daß Olympus sich an Panasonic hängt, und evtl. dort CCD-Chips kaufen kann (Samsung + Matsushita). Pentax bezieht den 6x6 cm großen Sensor der angekündgten Mittelformat-Kamera wohl von Kodak, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht wird dann mehr daraus. Über Leica, Hasselblad & Co hatte ich auch was gelesen, habs aber nicht im Kopf. Auf jeden Fall sind die Markennamen eigentlich belanglos, man müßte schon genauer dahinter gucken, um Trends abzulesen.

Der Markt ist jedenfalls völlig offen, und ob Canon in 2 Jahren noch top ist, das steht in den Sternen. Fuji und Kodak und besonders Sigma mit dem Fovenon müßten mehr Druck machen. Sigma hat das aber wohl nicht nötig ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2005, 18:08   #22
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

ich lass es ruhig angehen, die Bildqualität meiner *istD (und anderer derzeit am Markt befindlichen DSLRs) reicht mir vollends. Noch ein paar schöne Objektive dazu (Pancake, Makros, etc.) und ich komm gut und gerne die nächsten Jahre hin.
Mir war die D7D auch zu groß (und damals noch zu teuer), da ich ebenfalls relativ kleine Hände habe.
Heute mit der D5D hätte KM natürlich eine gute Alternative zur kompakten Pentax gehabt. Aber ein Wechsel würde nur Geld kosten und außer dem AS kaum echte Vorteile bringen.
Alle meine Fotosachen laufen mit AA-Zellen so das ich nur ein Ladegerät mitschleppen muss welches ich sogar im Auto oder am Motorrad betreiben kann und wenn gar nix mehr geht dann kommen die Lithium Primärzellen rein und die reichen für deutlich mehr als 1000 Fotos bei fast unbegrenzter Lagerfähigkeit.

Wem aber die Größe passt bekommt mit einer D7D IMHO verdammt viel Kamera für ca. 900EUR.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 20:20   #23
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Beff
Naja - die Kaufentscheidung wäre einfacher, hätte ich nicht schon alles von Canon im Kopf.


Sind eigentlich im Verhältnis die Objektive von Canon zu Minolta billiger oder bleibt sich das gleich?

z.b. mal ein Canon 70-200/4 L zu ~650 Euro gegen ein Minolta xyz???
Oder was in der richtung 17-85 z.b?
Hi Stefan,

auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt von den "KoMi-isten" gesteinigt werde...

Ich bin nach 15 Jahren Canon (analog und digital) wegen des Bodies zu Minolta gewechselt....und nach 8 Monaten D7 wieder zurück zu Canon!

Grund war nicht der Body, obwohl mir als eingefleischtem Canon-User ein paar Knöpfchen zuviel an der Kamera waren, Grund war das verfügbare Objektivangebot.
Die Bildqualität der ganzen DSLR´s nehmen sich nichts, egal welche Marke Du wählst. Allerdings hat es mich unendlich gestört, dass neue Zubehörobjektive entweder verspätet oder gar nicht für KoMi verfügbar waren.
Wenn Du mit den erhältlichen (und auch wirklich günstigen) Optiken von Minolta leben kannst, greif zu. Wenn Du auf aktuelle und vor allen Dingen bezahlbare schnelle (AF) Objektive Wert legst greife zu Canon oder Nikon.
Wenn Du dann noch den Wertverlust und das vorhandene Objektivangebot zwischen aktuellen Minolta und Canon Objektiven in deine Überlegungen mit einbeziehst, wirst Du wohl an Canon schwerlich vorbeikommen.

Hier mal ein Beispiel:

Canon 1,8/50 Neupreis ~EUR 100,00 --> ca. Preis bei ebäh gebraucht: 85-90,00 EUR
Minolta 1,7/50 Neupreis ~EUR 130,00 --> ca. Preis bei ebäh gebraucht: 50-70,00 EUR
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 15:21   #24
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
... habe eine 7D seit einer Woche - und bin voll zufrieden.

Dein Argument gegen die 7D - war meines dafür : günstige Ogjektive !!!!

des einen Freud - des anderen Leid

Verstehe Dich aber auch !!
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 16:32   #25
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Aber irgendwie stimmt das schon. Im Profibereich hat sich bei Minolta 20 Jahre nicht wirklich viel getan. Oder die Objektive sind so gut, dass sie 20 Jahre unverändert verkauft werden können.

Wenn verfügbar, dann nur selten, gebraucht fast nie zu bekommen und wenn dann zum Neupreis.

Canon verbaut den USM-Antrieb schon so lange, dass man auch mal günstig gebraucht zuschlagen kann.

Neue Minolta-G-Tele-Objektive SSM kosten 1/3 mehr als bei Canon. Wenn sie jemals Lieferbar sein werden. Bei den kurzen Brennweiten bekommt man bei Minolta 20 Jahre alte Technik zum gleichen Preis wie neuste Canon Entwicklungen.

Wenn ich diese Zeilen schreibe muß ich überlegen warum ich eine D7 habe

...wohl weil sie besser zu meinem Ericcson Handy und meinem Apple Mac passt.
Sonst hätte ich ja bei einer Canon auch auf Nokia und PC umrüsten müssen.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2005, 17:16   #26
axel.braune
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@nachtmensch: deine Begründung kenn ich irgendwie. Wenn man nich das will, was alle fahren, hat man keinen Golf inner Garage, keinen PC als Rechner und kein Nokia Handy

Ich spare noch ein bisschen, damit ich weiter Randgruppe bleiben kann und keine Canon ins Haus kommt
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 00:02   #27
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von Nachtmensch

...wohl weil sie besser zu meinem Ericcson Handy und meinem Apple Mac passt.
Sonst hätte ich ja bei einer Canon auch auf Nokia und PC umrüsten müssen.
darüber musste ich jetzt doch sehr schmunzeln. Aber: Du hast recht!

Was aber auch heisst, das ich mir doch ne Canon kaufen müsste
Ich hab -wieder- ein Nokia Handy, sitze am PC und draußen steht ein VW

naja...mal sehen...
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 12:42   #28
joerg_hh
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 12
Ja, wir Randgruppen-Menschen........

...aber ich fühle mich wohl als Randgruppe..

Also noch mal zur D7D. ich habe große Hände und bin relativ kräftig, Meine bessere Hälfte hat kleine Hände und ist ein ganzes Stück kleiner als ich. Trotzdem haben wir beide keinerlei Probleme mit der Haptik.

Die D7D fühlt sich einfach geil an....sag ich mal zusammenfassend.

In dieser Klasse ist es wirklich eher das Gefühl, welches zum Kauf führen wird. Gut sind alle DSLR der jetzigen Generation.

PS.: gestern sagte meine Frau so absolut aus einem ganz anderem Kontext heraus: ist schon echt toll, das wir diese Kamera gekauft haben...".

Lieben Gruß

Jörg
__________________
Wer etwas will, der sucht nach Wegen,
Wer etwas nicht will, der sucht Entschuldigungen!
-------------------------------------------------------------------------------------
Wer hat gesagt, dass ich fotografieren kann???????????
joerg_hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 13:40   #29
TNF
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Brittnau
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von joerg_hh
PS.: gestern sagte meine Frau so absolut aus einem ganz anderem Kontext heraus: ist schon echt toll, das wir diese Kamera gekauft haben...".

So eine Frau möchte ich auch haben. Dann könnte ich noch viel mehr Geld für die Fotografie ausgeben
__________________
..::Fotoface::..
..::FC::..
TNF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 21:45   #30
barbara-josefine
 
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 188
@TNF - kauf deiner Frau einen "Brilli" (nicht zu klein) und dann kannst du dir ja ruhigen Gewissens ein neues Objetiv kaufen.
__________________
Moin aus Oldenburg
Barbara
barbara-josefine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die D7D macht es mir nicht leicht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.