Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Dynax 7D entfesselt blitzen mit Metz 54 MZ-4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 16:51   #21
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
Ääähm - Standzeit bis 22/23+ Uhr ist nicht unrealistisch
Wir haben beim Stuttgarter Stammtisch immer eine Standzeit bis 27 Uhr +
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2005, 17:24   #22
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Beim Hamburger Stammtisch wird die Standzeit duch unser Umfallen beendet.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 18:19   #23
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das ist ja schon mal eine Aussage. Der letzte "Forumsstammtisch", an dem ich teilgenommen habe (nein, nein, nicht D7), hat um 20:00 angefangen und war um 21:30 beendet, zwischendurch hatte ich Mühe nicht einzuschlafen und dafür war ich dann fast 300 Km gefahren. Aber bei der Laufzeit werde ich wohl mal vorbeischneien, sofern ich an dem Wochenende nicht wieder Bereitschaft aufs Auge gedrückt bekomme.

Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 11:19   #24
elfstone
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 18
Da es ja schon etliche Threads zu dem Thema gibt, habe ich mal den rausgesucht, wo schon die Metz-Aussagen drin waren.
Heute wurde mir innerhalb von 30 Minuten nämlich auf folgende Frage geantwortet:

Zitat:
Betreff: Konica 7d und Metz 54MZ-4i
Nachricht: Guten Tag,
ich habe eine Konica Minolta Dimage 7i und einen MZ54-4i mit SCA 3302 M5. Damit
funktioniert das drahtlose blitzen wunderbar. Ich habe mir den Blitz damals gekauft,
weil ich gehofft habe ihn auch an anderen Kameras benutzen zu können.
Jetzt möchte ich mir eine Konica Minolta D7D kaufen, und habe gesehen, dass das
drahtlose Blitzen damit nicht unterstützt wird. Ist das nur momentan so, bis ein
Update auf den SCA3302 M6 verfügbar ist, oder wird der Blitz niemals mit der D7D
zusammenarbeiten können?
Schöne Grüße,
$ich
Antwort von Metz:
Zitat:
Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 54 MZ-4i kann mit dem Adapter SCA 3302 M5
auch mit der Digital-Kamera Konica Minolta Dynax 7D eingesetzt werden. Dabei kann
grundsätzlich auch der drahtlose Blitzbetrieb der Kamera verwendet werden. Jedoch
mussten wir feststellen, dass hierbei dieser Betrieb nicht sicher durchgeführt wird,
d. h. der mecablitz wird ab und zu nicht korrekt mit blitzen. Wir werden aber den
Adapter SCA 3302 M5 dahingehend modifizieren, damit auch dieser drahtlose Betrieb
korrekt ermöglicht wird.
Leider liegt uns aber für diese M6-Version des Adapters noch kein Liefertermin vor.
Voraussichtlich wird aber diese neue Software im Laufe des Novembers/Dezembers
vorliegen. Ihr bisheriger Adapter kann dann aber auch ohne weiteres mittels
Softwareupdate kostenlos nachgerüstet werden.
Das lässt gutes hoffen. Ausserdem beweist es mal wieder den irre guten Service von Metz.
elfstone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 13:01   #25
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Ich habe mir für meine beiden 40 MZ-3i einen Slaveadapter selbergebaut. In einem alten 3201 habe ich mir eine Platine mit Fotozelle reingebastelt und der funktioniert prima !

Beide Blitze stehen jetzt auf Automatik und steuern ihre Lichtleistung selber. Da ja beide exakt gleichzeitig auslösen gibt es Dank der guten "A" Einstellung auch keine überbelichteten Bilder mehr. Das war mit dem orchinal Adapter von Metz 3080 bei weitem nicht der Fall...

So ein Umbau kostet inklusive eines alten (defekten ) Adapters aus der Bucht gerade mal 10 Euro :-)

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2005, 13:15   #26
elfstone
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 18
Zitat:
So ein Umbau kostet inklusive eines alten (defekten ) Adapters aus der Bucht gerade mal 10 Euro
Cool, da bestell ich gleich zwei Stück, macht 23,90 inkl Porto, oder?
elfstone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 15:35   #27
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von elfstone
Cool, da bestell ich gleich zwei Stück, macht 23,90 inkl Porto, oder?
Wenn du mir Adapter lieferst wäre das sicher kein Problem. Letztendlich wird da nur die Elektronik rausgeschmissen, ein kleines Viereck für den Sensor reingefräst und ein 1/4" Gewinde in den Fuß gebohrt, die Platine reingeklebt und wieder zugeklipst. Dafür geht eigentlich jeder SCA3000 Adapter, da er ja nicht auf die Minolta passen muß. Einzig die Nikon-Teile nerven etwas, da sie hinten noch zig Schalter dran haben.

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 16:32   #28
elfstone
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 18
Achso, ich dachte die 10EUR seien inkl Adapter. Wieviel würde denn deine Arbeit/Material kosten, die SCA3000er kann ich ja auf Ebay kaufen und gleich zu dir schicken lassen.

Wobei, wenn ich so gucke was ein 3080 auf ebay kostet lohnt sich der Aufwand evtl garnicht. Erstmal abwarten, wie der 3302 mit der D7D zusammenarbeitet.

Aber eine günstige Blitzarmada mit gebraucht-Automatikblitzen wär schon verlockend.
elfstone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 17:12   #29
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von elfstone
Achso, ich dachte die 10EUR seien inkl Adapter. Wieviel würde denn deine Arbeit/Material kosten, die SCA3000er kann ich ja auf Ebay kaufen und gleich zu dir schicken lassen.

Wobei, wenn ich so gucke was ein 3080 auf ebay kostet lohnt sich der Aufwand evtl garnicht. Erstmal abwarten, wie der 3302 mit der D7D zusammenarbeitet.

Aber eine günstige Blitzarmada mit gebraucht-Automatikblitzen wär schon verlockend.
War ja auch inklusive Adapter. Ich habe nur keine Zeit, für jeden der so ein Ding will erst bei Xbay eins zu ersteigern.

Mit dem 3302 habe ich es nach der Info von Metz bleiben lassen. Das benötig - wenn ich das richtig gedeutet habe - den TTL Betrieb.

Entweder den Inernen Blitz der Kamera und den Zweiten Metz mit 3302 M5 oder Einen Metz mit 3302 M5 auf der Kamera und den Zweiten Metz mit dem Slaveadapter 3080. Beides braucht aber TTL zur Kommunukation. Funktioniert nur bedingt und die Ergebnisse waren zumindest bei mir eher bescheiden...

So habe ich eine Lösung die mit JEDER Kamera funktioniert. Ich hätte den auch gebaut, wenn es 50 Euro gekostet hätte - hauptsache es kommt fototechnisch das bei rum, was ich haben will. Ich bin mit meinen beiden externen 40 MZ-3 jetzt jedenfalls hochzufrieden :-)

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 17:32   #30
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin,

wer nicht basteln will kann auch nen SCA3083-Adapter von Metz kaufen.
Zugegeben, kostet etwas mehr, aber kann auch mit Vorblitzen umgehen.

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Dynax 7D entfesselt blitzen mit Metz 54 MZ-4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.