![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Beim Hamburger Stammtisch wird die Standzeit duch unser Umfallen beendet.
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
das ist ja schon mal eine Aussage. Der letzte "Forumsstammtisch", an dem ich teilgenommen habe (nein, nein, nicht D7), hat um 20:00 angefangen und war um 21:30 beendet, zwischendurch hatte ich Mühe nicht einzuschlafen und dafür war ich dann fast 300 Km gefahren. Aber bei der Laufzeit werde ich wohl mal vorbeischneien, sofern ich an dem Wochenende nicht wieder Bereitschaft aufs Auge gedrückt bekomme. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 18
|
Da es ja schon etliche Threads zu dem Thema gibt, habe ich mal den rausgesucht, wo schon die Metz-Aussagen drin waren.
Heute wurde mir innerhalb von 30 Minuten nämlich auf folgende Frage geantwortet: Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
|
Ich habe mir für meine beiden 40 MZ-3i einen Slaveadapter selbergebaut. In einem alten 3201 habe ich mir eine Platine mit Fotozelle reingebastelt und der funktioniert prima !
Beide Blitze stehen jetzt auf Automatik und steuern ihre Lichtleistung selber. Da ja beide exakt gleichzeitig auslösen gibt es Dank der guten "A" Einstellung auch keine überbelichteten Bilder mehr. Das war mit dem orchinal Adapter von Metz 3080 bei weitem nicht der Fall... So ein Umbau kostet inklusive eines alten (defekten ) Adapters aus der Bucht gerade mal 10 Euro :-) Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 18
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
|
Zitat:
Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 18
|
Achso, ich dachte die 10EUR seien inkl Adapter. Wieviel würde denn deine Arbeit/Material kosten, die SCA3000er kann ich ja auf Ebay kaufen und gleich zu dir schicken lassen.
Wobei, wenn ich so gucke was ein 3080 auf ebay kostet lohnt sich der Aufwand evtl garnicht. Erstmal abwarten, wie der 3302 mit der D7D zusammenarbeitet. Aber eine günstige Blitzarmada mit gebraucht-Automatikblitzen wär schon verlockend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
|
Zitat:
Mit dem 3302 habe ich es nach der Info von Metz bleiben lassen. Das benötig - wenn ich das richtig gedeutet habe - den TTL Betrieb. Entweder den Inernen Blitz der Kamera und den Zweiten Metz mit 3302 M5 oder Einen Metz mit 3302 M5 auf der Kamera und den Zweiten Metz mit dem Slaveadapter 3080. Beides braucht aber TTL zur Kommunukation. Funktioniert nur bedingt und die Ergebnisse waren zumindest bei mir eher bescheiden... So habe ich eine Lösung die mit JEDER Kamera funktioniert. Ich hätte den auch gebaut, wenn es 50 Euro gekostet hätte - hauptsache es kommt fototechnisch das bei rum, was ich haben will. Ich bin mit meinen beiden externen 40 MZ-3 jetzt jedenfalls hochzufrieden :-) Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin,
wer nicht basteln will kann auch nen SCA3083-Adapter von Metz kaufen. Zugegeben, kostet etwas mehr, aber kann auch mit Vorblitzen umgehen. ![]() Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|