![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 468
|
Finde ich auch merkwürdig, dass das Bokeh bei 2.8 eckiger sein soll
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 468
|
Bei mir steht jetzt Stabi und guter AF gegen etwas besseres Bokeh bei Sigma und in der Häufigkeit noch unklaren Zwiebelringen bei Sony.
Das Objektiv werde ich wahrscheinlich länger behalten, aber evtl. habe ich ja in nicht allzu ferner Zukunft auch eine Kamera mit Stabilisator, dann wäre das mit den Objektiv ohne nicht mehr schlimm. Mit dem Bokina kann ich im übrigen auch freihändig scharfe Bilder machen.
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Betreffend des etwas eckigen Bokehs des Sonys bei Offenblende:
Im Text steht, dass die Blende etwas geschlossen wird bei Fokussierung näher als unendlich, daher wohl etwas eckig wird. Nochmal zwei weitere Tests, Sony und Sigma bei lenstip. Hier bestätigt sich beim Bokeh das bereits festgestellte: Sony offenblendig eckig, bei f4 rund. Sigma offen rund, danach eckig. Der Tests war mit der Auslöser, sich für das Sigma zu entscheiden. Das ist besser beim Koma und taugt dann vielleicht auch für Astrofotografie. Habe ich aufgrund bescheidenen Wetters aber noch nicht testen können. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 468
|
Zitat:
__________________
ひもかわ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Hier sieht man diese Ringe wenn die Kringel kleiner sind. Bei den größeren nicht zu erkennen. Aufgenommen mit a7RIII und Sony 90mm Makro und f8
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Diese Seite testet für mich sehr angemessen und klar. Das Bokeh wird auch getestet.
https://www.opticallimits.com/sonyal...8macro?start=2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Villeicht noch das Laowa 100 mm Makro einbeziehen?
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.09.2021 um 10:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Sie will doch AF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ich fürchte ich kann dir nicht folgen. Ist aber egal.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|