Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 105/2,8 DG DN ART oder Sony SEL90M28G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2021, 11:11   #1
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Sie will doch AF
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2021, 11:21   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Sie will doch AF
Deswegen Vielleicht!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2021, 13:55   #3
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Ich fürchte ich kann dir nicht folgen. Ist aber egal.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2021, 22:56   #4
saiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Ich habe inzwischen so viele schöne Fotos mit dem Sony angeschaut, sodass es das wohl wird (Zwiebeln hin oder her).

Ich denke, auch auf Grund der Diskussion hier, beide sind sehr gut, mit dem Sigma habe ich genauso viele schöne Fotos gesehen, aber Stabi, AF, Gewicht und echter manueller Focus sind Vorteile vom Sony.

Ich melde mich noch mal, wenn ich es wirklich habe.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2021, 07:11   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Sony Objektiv ist die sichere Nummer!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2021, 09:14   #6
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Mit beiden kann man nicht soviel verkehrt machen, beide sind in der Abbildungsleistung exzellent.
Das sind ja nur Nuancen, die es da unterscheiden.
Und mit einer Kamera, die keinen Stabilisator hat, würde ich definitiv das Sony vorziehen.

Ich bin auf Bilder gespannt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2021, 19:28   #7
saiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
meine ersten Bilder mit dem Sony-Makro, ich muss erst noch lernen, wie nah man tatsächlich rangehen kann und welche Blende und Iso ich nehme soll. Die Heuschrecke sieht nach echtem Makro aus, die Blumenfotos hätte ich wahrscheinlich auch mit einem normalen Objektiv machen können (aber finde, die sind mit dem Makro sehr gut geworden).
Ich habe übrigens ausversehen alle Fotos mit Stabilisator = OFF ! aufgenommen, habe es aber jetzt umgestellt, die nächsten also mit Stabi, dann brauche ich mit ISO nicht so hoch zu gehen.

Bin sehr zufrieden, das Umschalten MF und AF ist sehr praktisch, Bokeh ist ok.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 105/2,8 DG DN ART oder Sony SEL90M28G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.