![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Zitat:
Hier mal zum Nachlesen eine gute Gegenüberstellung finde ich.https://camspex.com/de.comparison.php? https://camspex.com/de.comparison.ph...y+Alpha+7R+III Bitte an alle A99 und A99II Bestitzer/Interessenten -Die Kamera ist top, das wollte ich auf keinen Fall untergraben!
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
|
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
er Vergleich scheint etwas zu hinken. Wie man erkennen kann, verfügen beide Kameras über den gleichen Bildsensor und den gleichen Prozessor. Woher resultieren also die Unterscheide in der Bildqualität? Nur wegen einer Spiegelfolie könne die ja nicht herkommen. Zumindest nicht im Bereich Dynamik.
Nicht verzeichnet ist die Qualität, Reaktionsfähigkeit und Schnelligkeit des AF. Die ist nämlich bei der A99ii wesentlich besser. was nützen mit die höhere Anzahl der Kontrast-Fokusfelder, die aber langsam sind? Nur ein Beispiel. In der Praxis kann ich übrigens auch keine Unterscheide zwischen den beiden Akkus erkennen. Aber um deine frage zu beantworten: ich habe die A99ii und hatte die A7R3 mehrfach in der Hand und konnte mit ihr fotografieren. Ich habe auch die A7R4 und selbst der ist die A99ii in punkto AF teilweise deutlich überlegen. Lediglich die A9 (die ich auch habe) ist im AF besser (außer wenn es dunkel wird, da ist die A99ii immer noch besser).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
http://tinyurl.com/j6quxem
Ich will jetzt nicht eine Grundsatzdiskussion auslösen. Letzten Endes ist es immer Sache der Anwendung was einem wichtiger ist und in Sachen Autofokus (behaupte ich mal) liegen alle schon auf einem recht hohen Niveau. (A1 anderen Liga ) Aber ist das das Wichtigste? Für mich persönlich ist ist die Bildqualität/Rauschverhalten entscheidend, weshalb z.B. ich mich auch nicht für einen A7R4 Umstieg entschieden habe und eine A1 ist mir zu teuer. Ich habe bei meiner Safari fast alles im manuellen Modus geschossen, weil immer irgend etwas im Weg war und ich so schneller und zielsicher war. Als ich begonnen habe zu fotografieren, gab es gar keine AF Kameras und da mußt man auch so scharfe Bilder schießen können! - darum war es für mich mit etwas Übung kein Problem, nicht so komfortabel wie mit AF aber auch 100ig treffsicher) Zur Bildqualität gibt es im obigen Link eine sehr gute Gegenüberstellung. Bei höheren Iso Werten ab 6400 (verwende ich oft) sieht man die Unterschiede schon deutlich (RAW&JPG). Es sind meiner Meinung nach 2 entscheidende Punkte die ohne Zweifel da sind. 1. neuere/unterschiedliche Prozessortechnologie 2. Spiegelfolie die zwar kaum aber doch etwas an Lichtstärke kostet. Leider kommen wir immer mehr vom eigentlichen Thema ab. Sorry dafür!
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Es KANN durchaus Spaß machen, wenn man sich dieser Herausforderung stellen mag. Es gab sogar msl Zeiten, wo sich der ambitionierte Fotografierer dieser Herausforderung stellen MUSSTE... Ausserdem stimmt deine Aussage zum LA-EA5 nicht. Allerdings unterstützen nur die neueren Sonykameras diesrn Adapter vollständig mit Phasen - AF auch für Objektive mit Stangenantrieb. click mich
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Das stimmt eben nicht. Die prozessoren und der Bildsensor sind identisch
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |||||||||||||||
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Dann stimmt die Info bei der Produktbeschreibung nicht bzw ich hab diese falsch gedeutet (was sicherlich eher zutrifft- da ich an deinen Kenntnissen nicht zweifle):
Auf der Sony HP steht das so bei der A7r3 drinnen und die ist doch ein Jahr nach der A99II am markt gekommen, daher habe ich an dieser Info nicht gezweifelt. __________________________________________________ ________ Weiter verbesserter Bildprozessor Die neue LSI an der Vorderseite ermöglicht ein ungefähr doppelt so schnelles Auslesen der Daten vom Bildsensor wie bisher und der BIONZ X Bildprozessor ist nun ungefähr 1,8-mal schneller. Eine verbesserte Bildverarbeitung sorgt für weniger Bildrauschen und einen noch größeren Dynamikumfang in hohen ISO-Bereichen mit Werten von bis zu ISO 32000 (Standard-ISO-Bereich erweiterbar auf ISO 50–102400 für Fotos). Eine optimierte Detailwiedergabe und bereichsspezifische Rauschunterdrückung reduzieren ebenfalls unerwünschtes Rauschen (um etwa eine Stufe) im mittleren ISO-Bereich. Darüber hinaus wurde die Wiedergabe von Hauttönen deutlich verbessert, was insbesondere bei Porträtaufnahmen vorteilhaft ist. Die α7R III unterstützt überdies sogar bei geräuschlosen (Serien-)Aufnahmen eine 14-Bit-RAW-Ausgabe.__________________________________________________ ____________ Ich behaupte jetzt mal, daß es alleine schon durch die größere Anzahl an AF Punkten , andere USB Schnittstellen, Pixelshift usw. doch einige prozessortechnische Unterschiede gibt. Woher kommen dann die unterschiedlichen Meßwerte?? Ich versteh es einfach nicht ![]() Ist das nur der teildurchlässigen Folie geschuldet? __________________________________________________ _________________ DxOMark Sensor Scores Both Sony A7R III and Sony A99 II sensors have been tested by DxoMark. DxoMark scores camera sensors for color depth (DXO Portrait), dynamic range (DXO Landscape) and low-light sensitivity (DXO Sports), and also gives them an overall score. Of the two cameras that we are comparing, A7R III has scored 100, 8 points higher than A99 II.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
noch etwas gefunden:
Sony Alpha 7R III Dual BIONZ X CXD4236-1 Sony Alpha a99 II BIONZ X CXD4236 Kann es aber nicht prüfen ob das so stimmt.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Der neue LSI wurde aber mit der A99II eingeführt, nicht mit der A7R3. Das mag Sony heute vielleicht gerne verschweigen, ist aber so.
![]() Un die niedrigeren Werte bei DxOMark kommen ziemlich sicher von der Spiegelfolie, die ja doch ein knappes Drittel des Lichtes schluckt. Daher die große Differenz beim ISO-Wert. In der Praxis merkt man davon nur sehr wenig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
bei älteren Objektiven von Fremdherstellern kann es zu Probleme kommen, muß aber nicht! Mein 32 Jahre altes Sigma Af 70-300mm F4.5-5.6 APO High-Speed Af funktioniert ohne Probleme, wird auch als dieses in der Exif erkannt. Dagegen ein nahezu 35-40 Jahre altes Sigma Af 70-200mm F2.8-3.5 wird überhaupt nicht erkannt, ist aber Manuell bedienbar bzw. funktionsfähig. Das sehr alte Minolta Af 35-70 F4 Macro funktioniert ebenfalls. Seht hier: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...196248&page=77 Die a6600 und der LA-EA5 plus meine alten Objektive haben für mich jedenfalls einen mehr Wert, da geringeres Rauschverhalten, Augen-Af, Erweiteter flexibler Af ect., Touchfunktion, genaueres Fokusieren (kein Front- u. Backfocus) und mindestens genau so schnell sogar ein Tick schneller als an der a57. Es gibt noch viel mehr Vorzüge! ![]() ![]() Meine alte a57 muckt auf, denn nach dem Ausschalten leert sich der Akku innerhalb 3 Tagen selbstständig. Also wieso noch an A-Mount hängen bleiben, wenn eh eine neue Kamera fällig ist? Jetz werde ich mir noch ein Tamron 17-70mm f2.8 RXD kaufen und dann ist wieder Gut. Viel Grüße und ein schöbnes Wochenende, Charly Geändert von charlyone (23.07.2021 um 12:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|