Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » wie heissen die Quarkbecher für Blitze richtig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2005, 15:55   #21
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Leute!

Was haltet ihr davon?

Ich habe bei Fotobrenner eine Folie gesehen, die die gleiche Funktion erfüllen soll.
Sie ist meines Wissens nach 10x10 cm groß.
Wenn ich jetzt Klettband nehme, und den weichen Bereich um den Rand des Blitz kleben würde.
Die eigentliche Klettseite an die Folie pappen würde, so könnte ich den Weichmacher einfach an und abkletten.
Da das Material für mehr als einen Weichmacher reicht, hätte man sogar Reserve.
Die Folie kostet knapp 2 Euro, das Klettband nicht viel mehr.
Wenn die Versandkosten nicht immer so dick wären, hätte ich das ganze schon längst ausprobiert.

Den Stofen hatte ich damals für meinen HS-3600 und fand ihn einfach genial.
Ich habe allerdings keinen Bock nochmal 30-35 Euro für ein bischen Plastik auszugeben.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2005, 19:00   #22
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn die Leistung reicht, kannst du auch ein A4 Blatt Kopierpapier über den Reflektor wölben. Funktioniert gleich gut oder besser. Und ist auch für Nahaufnahmen geeignet, was ja beim Stofen auf Grund der kleinen Leuchtfläche ein Problem ist.

Dennoch ist das Ding halt in der Praxis bequemer. Und mit 30€ ein entscheidend besseres Licht für eine 1000€ Kamera zu. 400€ Obj. sollte ja keine dramatische finanzielle Belastung sein.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 10:05   #23
marlin
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
...Folien sind kein wirklicher Ersatz für die Omni-bounces! Sie verformen sich irgendwann u. sind dann ein Fall für die Tonne.
Ich gebe Markus Recht - auch wenn die Dinger relativ teuer sind, im Paket Kamera, Objektiv usw. machen die ca. 30 Euronen für einen Omni-bounce den Kohl auch nicht mehr fett. Und halten wird so ein Becher mindestens solange wie das Blitzgerät selbst.
marlin
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 19:22   #24
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
ich verwende einen relativ großen Quarkbecher, der eigentlich zu groß für den Blitzkopf meines Braun 340SCA ist... dieser wird mit Klett-Klebeband (sowohl am Blitz als auch am Becher) befestigt.
Es funktioniert einwandfrei, auch wenn ich mir immer wieder blöde Kommentare gefallen lassen muss...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 19:53   #25
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von MaGu
....auch wenn ich mir immer wieder blöde Kommentare gefallen lassen muss...
Schonmal dran gedacht, die Quarkmarke zu wechseln?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2005, 17:26   #26
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von MaGu
....auch wenn ich mir immer wieder blöde Kommentare gefallen lassen muss...
Schonmal dran gedacht, die Quarkmarke zu wechseln?
Ich glaub, die Quarkmarke ist ziemlich egal... Das Etikett ist weg und ich hab den Becher auch vorher ausgelöffelt und gespült...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » wie heissen die Quarkbecher für Blitze richtig?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.