![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Geändert von nex69 (16.05.2020 um 17:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
50 mm Brennweite sind für viele Motive gut nutzbar.
Für eine APSC-Kamera ist es ein beliebtes Porträt-Objektiv. Du wirst feststellen, wo die Limitierungen liegen. Ich fürchte, es wird dir für viele Motive (viel) zu lang* sein. Mit einer kürzeren Brennweite von z.B. 35mm könntest du filmisch ohne Qualitätsverlus auch noch mit 1,5fach digitalem Zoom die 50mm abdecken. Umgekehrt geht da nix. Zitat:
Diese "Werbung'" magst du bitte abstellen? *) "lang" oder "kurz" bezieht sich direkt auf die Länge der Brennweite.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 56
|
Sorry wegen der Werbung. Ist irgendwie nicht abstellbar , versuche es immer im Nachhinein zu löschen.
War gestern mal im Media Markt und hab am einer A6000 den zoom ausprobiert. Die 50mm waren mir da leider viel zu weit weswegen ich jetzt doch am schwanken bin Richtung 35mm zu gehen. Im Internet ist es dann immer anders als in Realität. Vielleicht etwas in die Richtung : https://www.amazon.de/dp/B0096W1P5W/..._HvsWEbFMZ7226 Auch da wenn ihr was habt , gerne rein damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
... ich dir empfohlen habe unbedingt mit dem preiswerten Kitzoom auszuprobieren, was du wirklich brauchst und für deine filmischen Vorhaben sinnvoll einsetzen kannst.
Für die allermeisten Sachen ist es nämlich völlig ausreichend und fürs freihändig Filmen gut genug, solange man die Kamera ruhig genug führt. Und für Fotos erst recht. Mit dem Kitzoom kann man eben nur nicht wirklich gut freistellen. Aber das ist mit kurzen Brennweiten - auch mit den Lichtstarken - prinzipbedingt sowieso nur sehr begrenzt möglich. Das 35/1,8 ist wegen fehlendem Stabi (OSS) nur bedingt für Freihandaufnahmen am unstabiisierten Sensor der A6400 geeignet und mit einem Bildwinkel, der dem eines 52mm- Objktivs an Vollfomat entspricht, immer noch relativ langbrennweitig.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
|
Das SEL35F18 ist stabilisiert. Es sei denn, Sony hätte für mich eine Sonderausführung gebaut
![]() Ich hab es an der NEX zwar selten benutzt, aber nur deshalb, weil mir die Brennweite nicht liegt. Schon zu Analogzeiten hatte ich normalerweise entweder das 24er oder das 135er an der Kamera. Von daher kann ich zur optischen Qualität des SEL35F18 nicht viel sagen. Es ist mir zumindest nichts Negatives aufgefallen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Hatte nicht auf dem Schirm, dass es 2 verschiedene Ausführungen gibt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Das 35F18 hatte ich ja auch schon empfohlen.
Ich verwende meines gerne, weil es kompakt, mit OSS , einigermaßen lichtstark und mit schönem Bokeh daher kommt. Allerdings hat es in Gegenlicht-Situationen schwer mit Farbsäumen zu kämpfen, die recht ausgeprägt sind. Die Schärfe ist offenblendig gut und zieht noch etwas an, wenn man auf f2,0 oder f2,4 geht. Da ist das Sigma 30mm f1,4 wohl besser. Manche Familien- und Firmenfeier habe ich ausschließlich mit diesem Objektiv bestritten. Ich finde die 35mm an APS-C sehr universell einsetzbar. Ein Freistellungsmonster ist dagegen mein Sigma 56mm f1,4.
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 56
|
Hey . Nochmal kurze Meldung. Hab das Objektiv jetzt gekauft und bin SEHR zufrieden. Klar man ist eingeschränkt aber mit dem Bereich kann man fürs erste gut arbeiten. Ich mach mal ein bilder rein. (Ich weiß, Bildbearbeitung könnte besser sein)
![]() Geändert von Hari__ (24.05.2020 um 19:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Ist es das Sony 35F18 geworden? (Steht ja nicht dran).
Aber schön, dass du SEHR zufrieden bist!
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|