![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2013
Beiträge: 16
|
![]()
Hei Leute,
ich fotografiere mit einer A7 und A 6000. Ich habe noch alte Metz Blitze, den 40MZ 2 sowie den 45CT 5. In einem Artikel las ich, dass alte Blitze möglicherweise eine zu hohe Blitzspannung für die neuen Kameras haben und die Elektronik Abschießen könnten. Hat von euch jemand weitere Infos zu dem Thema. Beste Grüße Jo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Die beiden Blitze sind nach meiner Information unbedenklich.
Die 40 MZ-* sind schon alles Niedrigspannungsblitze. In der 45er-Serie ist m.W. nur der 45 CT-1 (unterhalb einer bestimmten Seriennummer) ein Hochspannungsblitz. Genaue Auskunft gibt dir auch der Metz-Support. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hier ist in den Bedienungsanleitungen unter den Technischen Daten angegeben, ob die Blitzlichter mit Niederspannung arbeiten : https://www.metz-mecatech.de/de/bedi....html?mobile=1
Wie hier schon erwähnt, sind auch m. W. nur die ersten 45CT-1 bei der Zündspannung problematisch. Mein weiterer Hinweis: Achtung, es gibt mit analogen Blitzern nur manuellen Betrieb ohne Vorblitz. Das heißt, keine Kamerasteuerung wie zum Beispiel TTL Unterstützung. Daher wäre bei einem Kauf eines gebrauchten Metz Blitzgerätes auf den Zusatz "digital" zu achten. Ferner auch noch folgender Hinweis für E-Mount User, den selbst die Metz Mitarbeiter noch nicht kannten: Mit der A7III ff wurde von Sony die Firmware der Kameras so geändert, dass zumindest die Kameras A7III, A7RIII, A7RIV und A9 nicht mehr gut mit SCA-3302 funktionieren. Das ist auch der Grund, warum ich mich von meinen tollen Metz Blitzern (nach Verkauf der A99 und meiner Konzentration auf die A7III / A7RIV) trenne.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Das hast du nicht hinreichend exakt formuliert: Es gibt durchaus Metz-Blitzgeräte ohne den Zusatz "digital" (z.B. den Metz 32MZ-3 und den Metz 40MZ), die sich mit dem entsprechend upgedateten SCA-3302 (von denen hast du ja reichlich) von den Kameras steuern lassen und TTL-kompatibel sind.
Geändert von minfox (15.03.2020 um 00:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() Harald (hlenz) hatte die gestellten Fragen bereits richtig beantwortet. Geändert von minfox (15.03.2020 um 00:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von DonFredo (15.03.2020 um 09:06 Uhr) Grund: Link berichtigt |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|