Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bei Nutzung von Blitzanlagen schaltet Display auf Schwarz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2005, 11:38   #21
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ähhm Halogen, Peter?

Oder meintest Du Leuchtstoff --->CLICK???

Ich habe mal einige Birnen separat geordert, müssten Anfang der Woche aufschlagen -- dann kann ich was dazu sagen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2005, 11:40   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Siehe Bild - ja genau sowas meine ich.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 12:49   #23
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Sorry Peter, aber... Den Lichtverlauf kann man genau so gut mit Studioblitz beurteilen.

Du solltest irgendwann mal die 300 KM zu mir überbrücken. Danach hast du keine Angst mehr vor einer Blitzanlage, garantiert.

Ich halte von Dauerlicht absolut gar nichts. Die Farbe, besser das Farbspektrum, ist weit weg vom Tageslicht, selbst wenn das Kunstlicht blau genug sein sollte. Das ergibt grundsätzlich unschöne(re) Farben als mit Blitz. Das kann man weder mit RAW noch mit EBV vollständig ausgleichen. Eventuell vorhandenes "Restlicht" beeinflusst die Lichtwirkung obendrein auch noch.

Dazu kommt die ständige Verwackelungsgefahr und die immer vorhandene enorme Hitze. Und der Energieverbrauch ist auch nicht zu vernachlässigen. So flexibel wie Studionblitz ist Dauerlicht auch nicht. Es gibt wesentlich mehr Probleme mit Lichtformern (auf Grund der Hitze).

Last but not least sind (Amateur-) Blitzanlagen spottbillig. Eine komplette Studioausrüstung kostet weniger als ein 5600 Kompaktblitz. So für 200 - 300€ hat man alles zusammen, was man lichttechnisch im "Wohnzimmerstudio" braucht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 13:35   #24
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Photopeter
Sorry Peter, aber... Den Lichtverlauf kann man genau so gut mit Studioblitz beurteilen.

Du solltest irgendwann mal die 300 KM zu mir überbrücken. Danach hast du keine Angst mehr vor einer Blitzanlage, garantiert.
Da komme ich drauf zurück sobald bei mir wieder mal ein wenig mehr Ruhe eingekehrt ist, garantiert. Danke schon im voraus.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bei Nutzung von Blitzanlagen schaltet Display auf Schwarz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.