SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RIV vs A6500 mit 100-400GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2019, 23:01   #1
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich kenne einen Mitforenten, der ab heute zu seiner A9 eine A6600 im Fuhrpark hat.
Da wird sicher in Kürze die eine oder andere Erkenntnis bezgl. Gemeinsamkeiten und Unterschieden vermeldet werden.
Das würde mich auch sehr interessieren.
Die A9 kommt nicht in Frage, da definitiv "zu kurz"
Und die 6600 ist, denke ich, genauso sch...e zu bedienen, wie die A6400
Da könnte die A7RIV eine Brücke bilden, aber der geben sie wieder keinen AF mit Blendenwerten für das 200-600 mit 2x TC

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 23:06   #2
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Da könnte die A7RIV eine Brücke bilden, aber der geben sie wieder keinen AF mit Blendenwerten für das 200-600 mit 2x TC
Dann wäre ja die A9 quasi obsolet...

Ein AF Vergleich zwischen A9 und A6600 würde mich dann auf jeden Fall auch interessieren.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 23:09   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ja, das Leben kann hart sein....

Keiner baut die richtige Kamera für Euch!

Aber ich bin sicher, dass auch in der nächsten Generation wieder nicht die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" zum Schnäppchenpreis, mit gleichzeitig grossem und doch kleinen Gehäuse dabeisein wird.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 12:38   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich kenne einen Mitforenten, der ab heute zu seiner A9 eine A6600 im Fuhrpark hat.
Da wird sicher in Kürze die eine oder andere Erkenntnis bezgl. Gemeinsamkeiten und Unterschieden vermeldet werden.
Vielleicht will sich der Angesprochene nach mehr als 2 Monaten Vergleichsmöglichkeit mal mit einem kurzen Statement melden...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 12:39   #5
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Vielleicht will sich der Angesprochene mal mit einem kurzen Statement melden...
Meinst du mich
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 18:10   #6
Alzberger
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
Hallo!

ich habe / hatte alle 3 Geräte aus dem Titel. Die 6500 habe ich wieder verkauft und mich für die R-Variante entschieden.

Nachteil: Preis
Vorteil: höhere ISO möglich, passt besser zu meinen anderen Kameras (selber Akku, selbes Menü wie A9 etc...)

Neben dem 100-400 betreibe ich noch das 200-600; Konverter habe ich, aber mag sie nicht.

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 18:18   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Und merkst du den fehlenden Tiefpassfilter wirklich? Bei den ISO Zahlen welche ich häufig antreffe (>1000) ist dieser Vorteil ev. nicht mehr wirklich vorhanden?
Ich finde schon, dass man das sieht - war auch bei der A7RIII schon so. Ohne Tiefpassfilter ist das Bild bei gleichen MP "schärfer" bzw. detaillierter.

Trotzdem ist natürlich die A6500 eine sehr gute Kamera und eine Wertung der Kosten einer Kamera versus gewissen Vorteilen ist aus meiner Sicht Unfug, weil man das ja nur mit sich selbst ausmachen kann.

Ich finde auch Kameratests mit einem Faktor Preis/Leistung immer groben Unfug, weil kaum etwas ist subjektiver als der Preis...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 18:31   #8
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich finde schon, dass man das sieht - war auch bei der A7RIII schon so. Ohne Tiefpassfilter ist das Bild bei gleichen MP "schärfer" bzw. detaillierter.

Trotzdem ist natürlich die A6500 eine sehr gute Kamera und eine Wertung der Kosten einer Kamera versus gewissen Vorteilen ist aus meiner Sicht Unfug, weil man das ja nur mit sich selbst ausmachen kann.

Ich finde auch Kameratests mit einem Faktor Preis/Leistung immer groben Unfug, weil kaum etwas ist subjektiver als der Preis...
Kannst du mir erklären, wie ich das auf den von mir verlinkten Beispielbilder erkennen kann?

Für mich ist der Preis zwar nicht das Hauptkriterium aber gehört bei jeder Produktbewertung einfach dazu. Die gesamte Welt funktioniert so dass neben der Leistung auch der Preis zählt. Wer den Preis nicht berücksichtigt ist entweder reich (Geld spielt keine Rolle) oder denkt nicht rational.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 18:46   #9
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Kannst du mir erklären, wie ich das auf den von mir verlinkten Beispielbilder erkennen kann?

Für mich ist der Preis zwar nicht das Hauptkriterium aber gehört bei jeder Produktbewertung einfach dazu. Die gesamte Welt funktioniert so dass neben der Leistung auch der Preis zählt. Wer den Preis nicht berücksichtigt ist entweder reich (Geld spielt keine Rolle) oder denkt nicht rational.
Ich schätze einmal Du wirst zumindest beim Plüschtier den Unterschied in der 100% Ansicht auch sehen. Idente Aufnahmebedingungen wären halt sicher etwas besser, wenn Du genau vergleichen willst. Da würd ich besser alles manuel einstellen - und vom Stativ arbeiten...

Völlig richtig Dein Argement mit dem Preis - es bleibt aber trotzdem etwas sehr Subjektives. Jemand der ständig BiF fotografiert wird für einen besseren AF wahrscheinlich gerne ordentlich mehr bezahlen als jemand der das nur einmal alle heiligen Zeiten benötigt. Klar ist Preis/Leistung wichtig, aber für Tests ist es ungeeignet, weil es alles verzerrt. Anspruch und Preis ist halt unterm Strich reine persönliche Vorliebe bzw. Voraussetzung...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RIV vs A6500 mit 100-400GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.