Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Fotos auf beiden(!) SD Karten löschen:
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2020, 01:09   #21
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.159
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ich bezog mich da nur auf Deine Vorgehensweise:
Du hast ja geschrieben, dass Du mit einer Karte durch den Tag kommst und diese dann am Abend zum Sichern rausnimmst.
Somit brauchst Du ja nicht mehrmals am Tag wechseln. Oder hab´ ich da etwas missverstanden?
Vermutlich. Ich dachte Du meintest, wenn ich täglich ein Backup mache, muss ich die Karte ja trotzdem garnicht so selten herausnehmen, aber möglicherweise meintest Du, dass in diesem Fall ein Kartenwechsel nicht so wichtig ist, weil ein Plattenbackup besteht.

Mitunter nehme ich die gleiche Karte auch mal 2-3 Tage, aber nur, wenn keine wichtigen Bilder ungesichert sind. Obwohl ich bisher von Datenverlust durch Kartenschäden verschont blieb, würde ich bei wichtigen Bildern nicht ohne Backup arbeiten. Aber öfter als einmal täglich möchte ich ich die Karte nicht herausnehmen und dafür sind mitunter 128GB notwendig (Polarlicht timelapse, viele fliegende Vögel im Serienbildmodus u.ä.).
Reisefoto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2020, 14:36   #22
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Lexar 1667x UHS-II Karte

Hallo,

hat jemand von euch die Lexar 1667x UHS-II Karten im Einsatz?

128 GB für unter 40,- € scheint mir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu sein.
Sandisk ist da wesentlich teurer ohne wirklichen Mehrwert zu liefern.

Lexar kenne ich nur von früher als ich CF Karten genutzt habe. Mit SD Karten von Lexar habe ich bisher Null Erfahrungen. Wie sind die Lexar von der Qualität / Zuverlässigkeit?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 14:44   #23
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.154
Ich habe seit Herbst drei der Lexar 1667x UHS-II mit je 256 GB im Einsatz.
Bisher gibt es nichts negatives darüber zu berichten.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 14:57   #24
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
hat jemand von euch die Lexar 1667x UHS-II Karten im Einsatz?

128 GB für unter 40,- € scheint mir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu sein.
Bist du sicher, dass es 1. keine gefälschten sind und zweitens wirklich UHS-II? Scheint mir verdächtig billig zu sein.

Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Lexar kenne ich nur von früher als ich CF Karten genutzt habe. Mit SD Karten von Lexar habe ich bisher Null Erfahrungen. Wie sind die Lexar von der Qualität / Zuverlässigkeit?
Lexar wurde nach China verkauft. Das hat nichts mehr mit der alten Firma zu tun.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 15:47   #25
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Verkauf auf Amazon durch Amazon. Sollten keine Fälschungen sein.
__________________
Viele Grüße
Matze

Geändert von Matze76 (25.02.2020 um 15:50 Uhr) Grund: Ergänzung
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2020, 18:42   #26
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ich hab mich für die SanDisk Extreme PRO entschieden. Kostet zur Zeit 35 EUR für 128 GB auf Amazon. Ist zwar "nur" UHS-1, aber die A99 II kann eh nicht mehr.

Mir sind einfach schon viele Speicherkarten kaputt gegangen. Eine Sandisk allerdings noch nie. Deswegen bleibe ich dabei. Lexar hatte ich aber noch keine, kann da nix zur Qualität sagen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 19:23   #27
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
Zum Thema Sicherung auf mobiler HDD - lässt sich diese eigentlich auch direkt an die Kamera anschließen und ansprechen oder muss immer der "Umweg" über ein Notebook gemacht werden?
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 19:35   #28
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Ich mach das über meinen Filehub
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 19:48   #29
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Verkauf auf Amazon durch Amazon. Sollten keine Fälschungen sein.
Die scheinen wirklich so billig zu sein. Da auch China Lexar nicht zaubern kann, muss fast irgendwo ein Haken sein. Am besten kaufst du welche und testest selber und berichtest hier. Hier gibt es eine Tabelle mit getesteten Karten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 20:35   #30
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich mach das über meinen Filehub
Danke für den Tipp, sieht nach einer cleveren Lösung aus!
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Fotos auf beiden(!) SD Karten löschen:


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.