![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Die A6000 hat noch das Bajonett mit den Plastik-Bajonettklauen was sich besonders bei grossen Objektiven bemerkbar macht, aber da hängt die Kamera ja am Objektiv. Ein Metall-Bajonett kostet 10€.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 36
|
zu Beginn sind meine Freundin und ich mit der 7D und 6D unterwegs gewesen. Mit dem 70-200 f4, 100er Makro und noch ein, zwei andere Objektive. Mit Rucksack, vllt Stativ und irgendwann wurde uns das zuviel schlepperei und Objektivgetausche.
Daher kam dann der Umstieg auf die a6000. Bisher haben wir das Kit 16-50 und das 18-105 f/4. Aber defentiv fehlt uns was. Meine Freundin möchte unbedingt wieder ein Makro haben und ich gerne für meine Touren zur Nordschleife ein 100-400 ich denke, nach Eurer Hilfe wäre die 6500 die richtige für mich. Mit Batteriegriff. Die a9 ist mir zu teuer |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
https://www.systemkamera-forum.de/to...ten/?p=1431464
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Und sie wird bei Sportveranstaltungen als Zweitkamera mit dem 24-70 zum Einsatz kommen weil die A7RII dafür nicht so gut taugt mit ihren 5Bildern/s und zu kleinem Cache. Dort wartet man immer. Aber für alles mit 70-200 und 100-400 nehme ich die Alpha 9. Möglicherweise wird die A6500 oder ein Nachfolger der 5100 (oder die vorhandene alte NEX-5N) mal meine RX100III als Immerdabei Kamera ablösen. Da nervt mich, dass nach ISO 3200 die Rauscherei anfängt. Die A6500 kann man auch noch mit ISO 10000 problemlos benutzen. Zitat:
Meiner Meinung nach gibt es aktuell keine Kameras in dieser Grösse mit besserer Bildqualität und denselben Features wie die 6500. Fujifilm hat keinen In Body Stabi. mFT kann in Sachen Bildqualität bzw. Lowlightfähigkeit mit der A6300/6500 nicht mithalten. Geändert von nex69 (31.01.2018 um 20:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() 002 Sony Alpha 6500 FE 100-400 GM OSS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Deine Aussage wegen ISO10'000 hat mich dazu gebracht einen kleinen Test zu machen A6000 vs A6500. Habe das Kamera Etui fotografiert, @70mm, F4, 1/80s, ISO10'000. Ich habe mit beiden Kameras auf die exakt gleiche Stelle fokussiert. Ergebnis hier: https://www.flickr.com/photos/157262...7692882217005/ Der Unterschied ist doch ziemlich offensichtlich, die A6500 hat schon grosse Vorteile. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Es wird sicher nicht die Krönung japanischer Objektivbaukunst sein. Das erwartet ja keiner. Der Hauptzweck ist einfach nur klein zu sein. Das SEL24 ist im Vergleich riesig. Danke für den Test ![]() Die 6000 empfehle ich wirklich nur noch wenn es sehr billig sein soll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Den Test habe ich kürzlich gesehen. Ich war etwas unsicher wie gross der Unterschied in der Praxis ist ohne künstliche Aufhellung. Deshalb einfach mal ein Vergleich ohne irgend welche Bearbeitung, so wie ich normalerweise fotografieren würde (gut ISO 10'000 ist schon eher die Ausnahme, normalerweise habe ich Auto ISO auf 3200 begrenz).
Wäre jetzt interessant, wie die A7riii oder A9 im Vergleich abschneiden würden. Ja ich weiss, es gibt diese Seite mit den Studio Aufnahmen für den ISO Vergleich, aber irgend wie finde ich sind die Unterschiede dort nicht so gross. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Dallas möcht ja weniger schleppen deshalb ist er ja zu Sony gewechselt. Zu der kleinen leichen Kamera möchte er das 100-400 mit 1,4kg.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|