![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Deine Aussage wegen ISO10'000 hat mich dazu gebracht einen kleinen Test zu machen A6000 vs A6500. Habe das Kamera Etui fotografiert, @70mm, F4, 1/80s, ISO10'000. Ich habe mit beiden Kameras auf die exakt gleiche Stelle fokussiert. Ergebnis hier: https://www.flickr.com/photos/157262...7692882217005/ Der Unterschied ist doch ziemlich offensichtlich, die A6500 hat schon grosse Vorteile. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Es wird sicher nicht die Krönung japanischer Objektivbaukunst sein. Das erwartet ja keiner. Der Hauptzweck ist einfach nur klein zu sein. Das SEL24 ist im Vergleich riesig. Danke für den Test ![]() Die 6000 empfehle ich wirklich nur noch wenn es sehr billig sein soll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Den Test habe ich kürzlich gesehen. Ich war etwas unsicher wie gross der Unterschied in der Praxis ist ohne künstliche Aufhellung. Deshalb einfach mal ein Vergleich ohne irgend welche Bearbeitung, so wie ich normalerweise fotografieren würde (gut ISO 10'000 ist schon eher die Ausnahme, normalerweise habe ich Auto ISO auf 3200 begrenz).
Wäre jetzt interessant, wie die A7riii oder A9 im Vergleich abschneiden würden. Ja ich weiss, es gibt diese Seite mit den Studio Aufnahmen für den ISO Vergleich, aber irgend wie finde ich sind die Unterschiede dort nicht so gross. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|