SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ergänzung zur a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2018, 22:47   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die A6500 kommt noch dann zum Einsatz, wenn ich nur das Minimum mitnehmen will und die RX100III nicht reicht. A6500 dann mit dem SEL24F18 oder in Zukunft auch mit dem SEL20F28 Pancake das heute eingetroffen ist.
Da bin ich etwas erstaunt wegen dem SEL20F28; was ich bisher gelesen hatte war dass dieses Ding ziemlichen Matsch produzieren soll. So schlimm kanns aber wohl nicht sein, wenn du dir das Ding neu kaufst?

Deine Aussage wegen ISO10'000 hat mich dazu gebracht einen kleinen Test zu machen A6000 vs A6500. Habe das Kamera Etui fotografiert, @70mm, F4, 1/80s, ISO10'000. Ich habe mit beiden Kameras auf die exakt gleiche Stelle fokussiert.
Ergebnis hier: https://www.flickr.com/photos/157262...7692882217005/

Der Unterschied ist doch ziemlich offensichtlich, die A6500 hat schon grosse Vorteile.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2018, 23:27   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Da bin ich etwas erstaunt wegen dem SEL20F28; was ich bisher gelesen hatte war dass dieses Ding ziemlichen Matsch produzieren soll. So schlimm kanns aber wohl nicht sein, wenn du dir das Ding neu kaufst?
Da ich es noch nie selber ausprobiert habe, kann ich nicht beurteilen ob es Matsch produziert. Und gebraucht wird das hier so gut wie nie angeboten und wenn gehen die Dinger zu überrissenen Preisen weg. Meins hat umgerechnet nur 248 Euro gekostet (10% Aktion bei einem Schweizer Grossverteiler). Wenns nicht passt verkaufe ich es halt wieder.
Es wird sicher nicht die Krönung japanischer Objektivbaukunst sein. Das erwartet ja keiner. Der Hauptzweck ist einfach nur klein zu sein. Das SEL24 ist im Vergleich riesig.

Danke für den Test . Aidualk hat das auch schon mal getestet hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...9&postcount=19

Die 6000 empfehle ich wirklich nur noch wenn es sehr billig sein soll.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 23:45   #3
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Den Test habe ich kürzlich gesehen. Ich war etwas unsicher wie gross der Unterschied in der Praxis ist ohne künstliche Aufhellung. Deshalb einfach mal ein Vergleich ohne irgend welche Bearbeitung, so wie ich normalerweise fotografieren würde (gut ISO 10'000 ist schon eher die Ausnahme, normalerweise habe ich Auto ISO auf 3200 begrenz).

Wäre jetzt interessant, wie die A7riii oder A9 im Vergleich abschneiden würden. Ja ich weiss, es gibt diese Seite mit den Studio Aufnahmen für den ISO Vergleich, aber irgend wie finde ich sind die Unterschiede dort nicht so gross.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ergänzung zur a6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.