![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Zitat:
![]() Die A6000 mit Kit ist für mich bis jetzt noch der beste Kompromiss aus Größe, Qualität und Preis. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Gemessen am Preis sowieso.
![]() Falls dir das 19mm Sigma weitwinklig genug ist - damit wäre nochmal ein Qualitätssprung für wenig Geld drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Das steht schon auf der Einkaufsliste neben dem Samyang 12/2.0.
Viel mehr werd ich wohl nicht für das kleine System investieren (von dem einen oder anderen Filter mal abgesehen). Es soll ja nur die kleine Kompakte für Immerdabei (gerade auf dem Motorrad) sein, für richtige Fototouren, wo Größe/Gewicht keine Rolle spielt, gibts ja noch das Vollformat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
In dem Fall machst du mit dem Sigma und dem Samyang nichts falsch. Wenn du eh schon eine Vollformat-Ausrüstung hast, müssen es für die kleine Kombi nicht unbedingt lichtstarke und teure Objektive sein. Und die zwei sind nicht besonders lichtstark, dafür aber relativ klein und von der Bildqualität her sehr gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Wir waren in Prag. Als Objektiv das SEL16-50 und als Stütze das Joby Gorillapod mit einem ganz billigen Slik Kugelkopf.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Metalspotter (21.01.2018 um 22:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Heute das erste Mal auf dem Motorrad ausgeführt.
Hat sich bewährt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Also ich mag deine Ergebnisse, die gefallen mir wirklich gut. Allerdings bin ich sicher nicht der Quell an Feedback was Qualität betrifft, aber ich denke ich habe dich schon richtig verstanden. Die 6000 + Kitobjektiv für kleine Trips unterwegs, vor allem mit dem Motorrad, wo das andere mitnehmen zu viel Aufwand wäre. Dazu wenig in zusätzl. Glas investiert, passt. Für alles andere wo das Fotografieren im Vordergrund stehst hast du anderes.
PS - OT: Ich bin ja auch am Grübeln, bin oft geschäftlich unterwegs und die Handyknispserei nervt. Die A77ii + Objektive möchte ich aber nicht mitnehmen, das ist mir zu viel Gepäck, weil ich ja meist schon Tasche nebst selbigem, 2 Handys, Kindle, Kabelkram, etc. dabei habe und da wäre der kurze Griff zur Kompaktkamera optimal. Wobei ich hierfür momentan zur Sony DSC RX100iii tendiere, das ist wirklich kompakt... oder vergleichbares aus dem Haus Olympus oder so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Daher sind die gewünschten FBs auch das Samyang 12/2.0 und noch das Sigma 19/2.8. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|