Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6300: SAL70400G2 mit LA-EA4 an der A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2017, 23:46   #21
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Bubo Beitrag anzeigen
es geht mir hier ausschliesslich um Wildlife und insbesondere Vögel. Vögel im Flug nicht so sehr, überwiegend im Lebensraum ruhend
Wenn Du tatsächlich überwiegend ruhende Vögel fotografierst wirst Du (vermutlich / hoffentlich / sinnvollerweise) mit Stativ arbeiten. Ich vermute mal dass Du das von der Canon mit dem 500er ohnehin gewöhnt bist.

Dann fehlt der Stabi nicht, oder jedenfalls nicht so sehr.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2017, 04:32   #22
Mike Hope
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
an der A6500 mit dem Sigma MC-11 auch nicht schlecht. Die A6300 mit dieser Kombi geht nur für statische Motive
Das ist das erste Mal, das ich lese die 6500 hätte gegenüber der 6300 einen Vorteil beim AF. Hast Du beide Kameras am Sigma 150-600 miteinander verglichen?
Mike Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 07:38   #23
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die A6500 hat denselben AF wie die 6300. Vermutlich wird da grad was mit der 6000 verwechselt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 10:10   #24
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Exakt, Ich habe das mit der A6000 verwechselt. Der AF der A6300/6500 geht gleichermaßen gut, aber nicht zu vergleichen mit dem 150-600 direkt an der Canon.
Erstaunlicherweise fokussieren die beiden Kameras wesentlich besser mit dem MC-11 am Canon 70-300L.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 15:13   #25
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Habe die A6300 (die 6500 hoffentlich bald nicht mehr) und habe die Erfahrung gemacht mit dem Sigma 150-600 C dass es zwar geht, aber die A6300 ist halt der kleine Schwanz der am Sigma (Hund ) dranhängt
An einem Supertele ohne OS etc. würde ich aber abraten. Mit dem Sigma MC-11 läuft es zwar nicht wie das Sigma an einem Canon Body, aber doch sehr ordentlich
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2017, 15:22   #26
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Bubo Beitrag anzeigen
Ja das stimmt schon und der Verkauf von Canon würde das auch decken.
Weisst Du / Ihr, inwieweit sich der Einsatz des TC 2x auf die Bildqualität auswirkt? Es wäre ja dann sozusagen mit dem TC ein "Immerdrauf" und von Canon bin ich da mitunter nichts Gutes gewohnt -
Mit dem TK2,0 merk man schon daß das FE70-200/2,8GM weich wird am langen Ende.
Beim TK1,4 ist das nicht der Fall.
Ich habe beide Varianten, 70-400I mit LAEA4 und das FE70-200/2,8 GM mit beiden TKs.
Verwendung findet fast ausschließlich das GM mit den TKs an der A6500.

Meine Empfehlung: A6500 (beste Bildqualität + schnellster AF im E-Mount) in Kombi mit dem FE70-200/2,8GM+TK1,4+2,0.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 19:18   #27
Bubo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kreis Waldshut
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mit dem TK2,0 merk man schon daß das FE70-200/2,8GM weich wird am langen Ende.
Beim TK1,4 ist das nicht der Fall.
Ich habe beide Varianten, 70-400I mit LAEA4 und das FE70-200/2,8 GM mit beiden TKs.
Verwendung findet fast ausschließlich das GM mit den TKs an der A6500.

Meine Empfehlung: A6500 (beste Bildqualität + schnellster AF im E-Mount) in Kombi mit dem FE70-200/2,8GM+TK1,4+2,0.
Vielen Dank Joe
Ich werde mir das FE70-200/2,8 GM mit dem 2xTK wahrscheinlich diese oder nächste Woche einen Tag lang in Zürich bei einem Händler ausleihen. Momentan ist diese Lösung für mich die wahrscheinlichste. Ob ich dann noch die A6300 gegen die A6500 eintausche? Vor der nächsten Reise im Februar wohl eher nicht. Da das FE einen Stabi hat, wäre das nicht unbedingt oberste Priorität.
Bubo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 20:14   #28
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
möchte mal jemand ein Bild mit der a6x00 und einem 500mm Objektiv oder dem 70400 incl. Adapter einstellen, damit wir mal über die Größenverhältnisse diskutieren
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 20:26   #29
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen

Meine Empfehlung: A6500 (beste Bildqualität + schnellster AF im E-Mount) in Kombi mit dem FE70-200/2,8GM+TK1,4+2,0.
Da denke ich auch schon drüber nach, allerdings mit der A6300.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 20:38   #30
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
möchte mal jemand ein Bild mit der a6x00 und einem 500mm Objektiv oder dem 70400 incl. Adapter einstellen, damit wir mal über die Größenverhältnisse diskutieren

Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6300: SAL70400G2 mit LA-EA4 an der A6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.