![]() |
SAL70400G2 mit LA-EA4 an der A6300
Hallo Zusammen,
ich möchte mich von meinem Canon 500mm Objektiv verabschieden und suche daher eine sinnvolle Ergänzung zu meiner A6300. Die Canon Sachen sind mir gerade auf den längeren Reisen einfach nur lästig, zu gross und zu schwer. Einsatz wird ausschliesslich Wildlife sein und ich habe dafür das SAL70400G2 mit dem LA-EA4 Adapter ins Auge gefasst. Mir ist bewusst, dass ich bezüglich Bokeh bei Offenblende Abstriche gegenüber dem Canon machen muss. Bei der Schärfe vielleicht, aber im für mich verträglichen Bereich (wenn ich Beispielbilder ansehe). Nun zu meinen Fragen: - ist das Objektiv sinnvoll an der A6300? - wie sieht es mit dem Autofokus über den Adapter aus? Funktioniert der einwandfrei oder verzögert oder gibt es andere Einschränkungen? - das 70-400 hat keinen eingebauten Stabi, richtig? Das könnte dann wohl mit der A6300 suboptimal sein :? Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen. Besten Dank Sandra |
* Schubbs in den Objektivbereich. *
|
Nein a-mount sind alle nicht stabilisiert aber warum nicht das e-Mount 70-200/2.8 ist kleiner und wohl auch leichter und hast erst noch den Hybridfocus......od. das 24-240 in e-Mount wenn Brennweite gefragt ist
|
Zitat:
Ich hab noch die Fuji X-T2 mit dem 100-400mm in der engeren Wahl, aber statt eines neuen Systems würde dann bei selber Offenblende das Sony wohl die Lösung sein, die auf der Hand liegt. |
Das native FE 70–200 mm F2,8 GM OSS braucht keinen Adapter - sondern nur den Konverter wenn die Brennweite gewünscht wird. Ansonsten halt ohne den Konverter....
|
Hast den Klarbildzoom oder wie der heisst schon mal ausprobiert...denke die 6300 hat den auch
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat denn vielleicht Jemand Erfahrung bezüglich des AF mit dem LA-EA4 Adapter und kann darüber berichten (Pro und Kontra)? Wie erwähnt, es geht mir hier ausschliesslich um Wildlife und insbesondere Vögel. Vögel im Flug nicht so sehr, überwiegend im Lebensraum ruhend :lol:
Notfalls würde ich die A6300 verkaufen und die A6500 kaufen - das deckt der Verkauf des Canon Krams locker. Schönen Abend und LG Sandra |
Ich nutze an der A7RII das Sony 70-300 G SSM, nutze es aber ausschliesslich mit dem LA-EA 3 Adapter. Ich habe auch den LA-EA 4 (für das alte Minolta 2.8/200mm mit Stangenantrieb), halte das SSM Objektiv aber für nicht besser am LA-EA 4. Auf jeden Fall ist es im Fokus mit dem LA-EA 3 exakter.
Ich habe das jetzt nicht an der A6300 verglichen, denke aber, die Erfahrung sollte übertragbar sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |