![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.684
|
Nur meine Meinung – die muss ja nicht jeder teilen.
Beim Betrachten der Vorschau dachte ich - Was soll das sein - Sooooo viele Details - Auf was soll ich eigentlich fokussiert werden? Das Bild in voller Größe offenbarte dann, dass da keine Bildstörungen sondern Seifenblasen vorhanden sind. Von der Idee her finde ich das gut, hat mich an eine alte Sonywerbung erinnert. Sooo viele Seifenblasen auf einem Haufen habe ich übrigens noch nie gesehen – geschweige denn, mit der Kamera festgehalten. Die staunenden Kinder am unteren Bildrand passen gut, sind stimmig – ich finde es dabei unwichtig, ob die Gesichter scharf oder leicht verzerrt dargestellt werden, Hauptsache man kann sie als staunende Kinder erkennen. Man kann sich das ja leider nicht aussuchen, aber es stört (mich) dennoch: die Szene mit Kindern und den Seifenblasen liegt im Schatten. Das fällt umso mehr auf, als der Hintergrund deutlich nicht im Schatten liegt. Der Hintergrund ist gerade(gerichtet) und nicht verzerrt (entzerrt?), bei dem Gebäude gibt es keine stürzenden Linien, Fensterrahmen sind parallel zum Bildrand, die Laterne steht „wie eine Eins“. Die gelben/weißen/blauen Schilder an der Laterne stören. Den Hintergrund (Treppe, Baumreihe, Häuser) finde ich sehr störend – so schön das alte Gemäuer auch sein mag, es passt einfach nicht zu dem Bild. Mein Fazit: tolle Bildidee (staunende Kinde mit Seifenblasen), wegen stark von diesem Motiv ablenkendem Hintergrund aber eher (nur) als Erinnerungsbild brauchbar. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]()
Erstaunliche Kritiken.
Einige kleine Anmerkungen. Die Einstellung im Bilderrahmen entspricht offensichtlich den Gepflogenheiten im Forum. Kritik ist hier oft notwendig und ausdrücklich erwünscht. Und Meisterwerke sind im Bilderrahmen eh eine Rarität. Es ist in meinen Augen ein Vorteil, dass sich die Szene im Schatten abspielt. Daher der transparente Effekt durch viele Blasen hindurch ohne Lichtbrechung. Das war mir bei den Aufnahmen zwar nicht sofort bewußt, aber bei der Bildkontrolle vor Ort schon zu erkennen. Die Möglichkeiten zur Bildkomposition war tatsächlich durch verschiedene Faktoren stark eingeschränkt. Starker Wind, sehr unschöne Absperrungen auf dem Domplatz und vielfach störende Passanten/Radlfahrer. In der FC sind andere Bilder vom selben Ereignis. Die Linien wurden nicht gerichtet, nur das Bild um 0,43 Grad gedreht um es in die Waage zu bringen. Die ![]() Vorschläge zur alternativen Bearbeitung/Beschnitt eines Bildes finde ich großartig! Das hilft mir sehr schon bei der Aufnahme eine Szene mit anderen Augen zu sehen. Könnte man glatt als eigene Thematik ins Forum nehmen. "Rohbild und Alternativen zu meinem Ergebnis." Werde ich demnächst ausprobieren. Die Form der Kritik lässt übrigens zuverlässig auf die Qualität der Selbigen schließen. Zudem lohnt ein kleiner Blick in die gesammelten eigenen Werke des Kritikers. Mich hat die faire und kompetente Kritik an diesem Bild wieder ein Stück weiter gebracht. Danke dafür! Gruß Bernhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Um ein Essen zu beurteilen, muss man es nicht zwingend selber kochen können. Auch ist es ein riesiger Unterschied, ein Bild im Nachgang "auseinanderzunehmen" oder selber spontan alles richtig zu machen. Ab einer gewissen Grenze wo die eigene Lernkurve bzw Umsetzungsfähigkeit mehr oder weniger Steil nach oben geht, flacht die Kurve plötzlich sehr ab und ab dort nähert man sich zumeist nur noch sehr laaaangsam seinen eigenen Ansprüchen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Ich sehe es genau wie screwdriver.
![]() @Ecce: Schade, dass Du jetzt versuchst, so ein bisschen subtil nachzutreten, ohne jemanden konkret anzusprechen. Ich habe den Thread gerade noch einmal gelesen und empfinde ihn als gute Bilddiskussion. Dass mal eine flapsige Bemerkung gefällt, ist doch normal, niemand ist hier aus der Rolle gefallen. Auch ich habe den Begriff Schnappschuss übrigens keinesfalls abwertend gemeint, was ich versucht habe zu erklären. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Habe Ecce gerade dauerhaft von meinem Radar getilgt.
Wer so mit Kritiken umgeht und den geneigten Betrachtern mit solcher Überheblichkeit vor den Kopf stößt, gehört ignoriert.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.949
|
Moin Bernhard,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.701
|
Hallo Berhard,
es ist sehr enttäuschend, dass Du jetzt so nebulös argumentierst. Meine Vorredner haben ja schon etwas dazu geschrieben. Welchem Qualitätsstandard müssen die genehmen Kritiker deiner Bilder entsprechen? Die Leute haben sich Dein Bild angesehen und Ihre Meinung dazu geschrieben. Das solltest Du zunächst einmal honorieren, denn es ist nicht selbstverständlich. Was Du davon annimmst ist Deine persönliche Entscheidung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Stimmt!
So kann man das natürlich auch verstehen. War aber nicht meine Absicht. Bezog sich nur auf die Form der Kritik. Darum stehts im selben Absatz. Gute Nacht |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Da gibt es noch die "Fotowerkstatt". Forum für Problembilder, bei denen du Hilfe oder Anregungen zu konkreten Fragen suchst, insbesondere wie etwas anders oder besser gemacht werden kann, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Es geht um die Optimierung von Bildern, an denen noch "geschraubt" werden soll.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
dann werde ich es dort versuchen. Auch wenn mir die Bezeichnung "Problembild" nicht gefällt. Gruß Bernhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|