![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
1. Es dokumentiert ein fröhliche Strimmung.
Bei Seifenblasen (und auch Luftballons) ist das schon fast ein Automatismus. 2. Lege mal den goldenen Schnitt über das Bild und schau mal wie bildbestimmende Teil damit korrespondieren.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
die Frage strellt sich, ob du oder andere es sich an die Wand hägen würden
![]() ich würde schon mal ausfallen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Es ist toll aufgrund der ungewöhnlichen Situation und des Effektes den die Seifenblasen erzeugen.
Ansonsten bin ich bei Gpo und würde es mir nicht hinhängen. Es sind zu viele Sachen drauf, die mich ablenken, bzw. die massiv stören. Die Laterne mit dem Gasleitschild zum Beispiel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Ich empfinde es als gelungenen Schnappschuss, mehr nicht.
Die Kindergesichter unten sind entweder schlecht zu erkennen oder wenig euphorisch/staunend angesichts der vielen Blasen. Und insgesamt ist mir das Bild zu unruhig, um ein Top-Shot zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Hallo Bernhard,
die Situation, die du auf dem Bild wiedergibst ist toll und ansprechend. Ein schöner Moment eben. Wäre das Bild von mir, hätte ich es hier eher ins Cafe eingestellt. Für den Rahmen reicht es aus meiner Sicht nicht.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Es ist nicht so, dass in den Rahmen die guten Bilder und ins Café die nicht ganz so guten Bilder gehören, sondern in den Bilderrahmen sollen die Bilder, zu denen der Photograph Kritik will und ins Café die Bilder, die er einfach nur mal zeigen will.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.859
|
Das Bild könnte schon richtig gut gefallen. Du hast die Seifenblasen als zentrales Element in deinem Bild. Es ist Bewegung drin, durch die Kinder die vom Bildrand ins Bild laufen.
Es sind die Gesichter eingefangen, die konzentriert und fasziniert auf die schillernden Blasen blicken. Es ist alles vorhanden, aber leider kommt es nicht so richtig zur Geltung. Von den Kindern würde ich gerne mehr sehen und dafür auf überflüssige Bildbestandteile verzichten. Selbst die Kinder im Zentrum werden zu sehr von den Seifenblasen verdeckt. Da hätten es ruhig ein paar weniger sein dürfen, oder Du hättest etwas warten sollen. Zitat:
Der Subtext in der Beschreibung des Bilderrahmens spricht da eine andere Sprache. Ich zitiere mal: "Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User." Das wird hier ja immer wieder mal kontrovers diskutiert. Im Endeffekt bedeutet es, dass ich nur Rückmeldung zu Meisterwerken erwarten darf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das würden wir[tm] mit den allermeisten Bildern nicht tun, die sich andere Leute an die Wand hängen. :-)
Das ist so ähnlich wie mit den Bilder- Likes in den sozialen Netzwerken. Es sind die trivialen Bilder ohne besonderen Anspruch oder gar "Aussage" die geliked werden. Ich merke es doch selber an meinen Handyschnappschussbildern.... ![]() Wer einen geübten oder kritischen Blick hat, der reibt sich verwundert die Augen und schüttelt den Kopf. Wirklich gute[tm] Bilder werden von der Allgemeinheit praktisch ignoriert. Jedenfalls dann, wenn es keine Fotos mit einer sofort erfassbaren Situationskomik sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Nur meine Meinung – die muss ja nicht jeder teilen.
Beim Betrachten der Vorschau dachte ich - Was soll das sein - Sooooo viele Details - Auf was soll ich eigentlich fokussiert werden? Das Bild in voller Größe offenbarte dann, dass da keine Bildstörungen sondern Seifenblasen vorhanden sind. Von der Idee her finde ich das gut, hat mich an eine alte Sonywerbung erinnert. Sooo viele Seifenblasen auf einem Haufen habe ich übrigens noch nie gesehen – geschweige denn, mit der Kamera festgehalten. Die staunenden Kinder am unteren Bildrand passen gut, sind stimmig – ich finde es dabei unwichtig, ob die Gesichter scharf oder leicht verzerrt dargestellt werden, Hauptsache man kann sie als staunende Kinder erkennen. Man kann sich das ja leider nicht aussuchen, aber es stört (mich) dennoch: die Szene mit Kindern und den Seifenblasen liegt im Schatten. Das fällt umso mehr auf, als der Hintergrund deutlich nicht im Schatten liegt. Der Hintergrund ist gerade(gerichtet) und nicht verzerrt (entzerrt?), bei dem Gebäude gibt es keine stürzenden Linien, Fensterrahmen sind parallel zum Bildrand, die Laterne steht „wie eine Eins“. Die gelben/weißen/blauen Schilder an der Laterne stören. Den Hintergrund (Treppe, Baumreihe, Häuser) finde ich sehr störend – so schön das alte Gemäuer auch sein mag, es passt einfach nicht zu dem Bild. Mein Fazit: tolle Bildidee (staunende Kinde mit Seifenblasen), wegen stark von diesem Motiv ablenkendem Hintergrund aber eher (nur) als Erinnerungsbild brauchbar. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]()
Erstaunliche Kritiken.
Einige kleine Anmerkungen. Die Einstellung im Bilderrahmen entspricht offensichtlich den Gepflogenheiten im Forum. Kritik ist hier oft notwendig und ausdrücklich erwünscht. Und Meisterwerke sind im Bilderrahmen eh eine Rarität. Es ist in meinen Augen ein Vorteil, dass sich die Szene im Schatten abspielt. Daher der transparente Effekt durch viele Blasen hindurch ohne Lichtbrechung. Das war mir bei den Aufnahmen zwar nicht sofort bewußt, aber bei der Bildkontrolle vor Ort schon zu erkennen. Die Möglichkeiten zur Bildkomposition war tatsächlich durch verschiedene Faktoren stark eingeschränkt. Starker Wind, sehr unschöne Absperrungen auf dem Domplatz und vielfach störende Passanten/Radlfahrer. In der FC sind andere Bilder vom selben Ereignis. Die Linien wurden nicht gerichtet, nur das Bild um 0,43 Grad gedreht um es in die Waage zu bringen. Die ![]() Vorschläge zur alternativen Bearbeitung/Beschnitt eines Bildes finde ich großartig! Das hilft mir sehr schon bei der Aufnahme eine Szene mit anderen Augen zu sehen. Könnte man glatt als eigene Thematik ins Forum nehmen. "Rohbild und Alternativen zu meinem Ergebnis." Werde ich demnächst ausprobieren. Die Form der Kritik lässt übrigens zuverlässig auf die Qualität der Selbigen schließen. Zudem lohnt ein kleiner Blick in die gesammelten eigenen Werke des Kritikers. Mich hat die faire und kompetente Kritik an diesem Bild wieder ein Stück weiter gebracht. Danke dafür! Gruß Bernhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|