![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Ich danke Dir.
Die Schärfe sieht gut aus bei dem Foto bei f/4,5 104 mm. Zitat:
Ich mag und nutze oft die Brennweite zwischen 70-120 bei Vollformat und Blende 2.8 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Zitat:
Da kann man nochmal deutlich mehr rausholen, werde glaub auch auf RAW umsatteln, und dieses Programm kaufen. Würde auch beim SEL1018 nützlich sein. Die RAWs sind richtig scharf, nicht so vermatscht, selbst bei Iso 100 und Kamera-JPEG. Wie schon gesagt, Bruno, ich bin total begeistert von dem Teil, es ist die knapp 500€ echt wert. Der Zoomotor ist deutlich leiser, als jener vom 1650. Gruß Torsten
__________________
Grüßle, Torsten Geändert von Haparanpanda (22.04.2016 um 15:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Ich danke Dir für das Statement.
Ich werde morgen mal beim Fachhändler auftauchen und vielleicht ein paar Testfotos machen, denn der hat das für 479,- da. Und gleichzeitig mein 16-50er monieren, denn das ist wohl ein sehr, sehr schlechtes Exemplar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Was mir auch auffällt, es ist wirklich ordentlich bis an die Kanten/Ecken, kein Matsch o.ä. wie z.B. beim 1650.
So gut ist nicht mal mein SEL50/1.8. ![]() Ganzes Bild (korrigiertes RAW): ![]() 100%-Crop unten rechts: ![]() Gruß Torsten
__________________
Grüßle, Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Also wenn ich hier von Matsch beim 1650 lese, muss ich wohl ein besonders gutes erwischt haben. Natürlich gibt es bessere Objektive, aber wirklich schlecht ist was anderes. Würde es nie hergeben. Weil so vielseitig und dabei so klein kenn ich sonst nix.
Dabei hab ich sonst ja immer ein Händchen für alles was nicht sein sollte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Hallo!
Die schlechten Ecken fallen mir umso mehr auf, seit dem ich das 18105 habe. :Flop: Auch mein 1.8/50 kann auf den ersten Blick da nicht mithalten. Kann sein, das ich mit dem 18105 einen richtigen Glücksgriff in Sachen Serienschwankungen gemacht habe und meine anderen Objektive nur durchschnitt oder schlechter sind. Stattdessen kann ich z.B. mein 1650 auch bei 16mm problemlos verwenden, es verzeichnet kaum, aber die Ecken sind schon Geschmacksache, über den gesamten Zoombereich. Darum bin ich da gerade etwas sprachlos, wie gut das 18105 in dem Fall ist. Durchweg bei jeder Brennweite, in jener ich bislang fotografiert habe. Gruß Torsten
__________________
Grüßle, Torsten |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|