![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Unter XP-Home wird ein zweiter Nutzer eingerichtet, der dann nach deinen Admin-Rechten halt nur Lesezugriffe bekommt. XP-Prof ist dafür überhaupt nicht notwendig... Allerdings sollte die Admin-Funktion mit einem Passwort gesichert werden, denn Kinder sind ja erfindungsreich... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Inzwischen habe ich mich doch zum Umstieg auf XP-Pro entschieden. Für die Home-Lizenz habe ich einen Abnehmer, da kommt das nicht so teuer.
Da ich zwei identische Festplatten habe, konnte ich zunächst ohne Risiko probieren, was beim drüberinstallieren passiert. - Zunächst funktionierte alles einwandfrei, ich habe einfach "Update" ausgewählt. - Bei der Hardwareerkennung blieb der Rechner plötzlich hängen, da sich XP-Pro am nicht zertifizierten Treiber meiner TV-Karte gestört hat. - nach ausschalten, ausbauen der Karte und Neustart lief die Installation wieder weiter. - Nach wegklicken von einigen Fehlermeldungen ("Datei nicht gefunden", obwohl diese auf der CD vorhanden sind) wird die Installation abgeschlossen. - PC fährt normal hoch, Anmeldung klappt. - 1. Programmaufruf (ACDSee) endet mit einer Fehlermeldung (Registrierung geändert, bitte neu installieren). Dazu hatte ich keine Lust mehr. Andere Programme habe ich nicht mehr probiert. Wenn die sich dann ähnlich verhalten... Deshalb habe ich den Versuch abgebrochen und mich zur Neuinstallation entschlossen. Da ich vor wenigen Tagen am Knie operiert worden bin und nun zu Hause sitze, hatte ich genug Zeit dafür. Inzwischen läuft alles so, wie es soll, nur die Benutzereinrichtung steht mir noch bevor. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
![]() Die Update-Funktion ist eigentlich keine, nur das Betriebssystem wird ersetzt und somit die Registry neu angelegt. Das heisst es hätten so ziemlich alle Programme "drüberinstalliert" werden müssen. Eine richtige Update-Funktion hat man nur bei vorhandenen älteren Betriebssystemen wie Win98, WinME, etc. Eine Neuinstallation ist und bleibt die beste und vor allem sauberste Lösung. Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|