![]() |
Frage an die Windows-Experten
Hallo!
Vor einigen Wochen habe ich meinen PC - nicht ganz freiwillig - modernisiert und bei dieser Gelegenheit auch WinXP (Home) installiert. Nun hat sich herausgestellt, daß XP-Pro die bessere Lösung gewesen wäre. Deshalb die Frage an die Experten: Ist es problemlos möglich, eine Home-Installation auf eine Pro-Installation upzugraden, ohne alles neu zu installieren? Mich interessiert nicht so sehr Lizenzrechtliche Teil (der natürlich auch), sondern vor allem, ob das überhaupt funktioniert. Da die Home- und die Pro-Version sich in weiten Bereichen gleichen, stelle ich mir das eigentlich so vor, daß die Pro-CD eingelegt wird und die fehlenden Dateien nachinstalliert werden bzw. durch die richtigen Versionen ersetzt werden. Dann neuen Lizenzschlüssel eingeben, aktivieren - fertig. Hat von Euch schon mal jemand sowas probiert? Oder mache ich da einen Denkfehler und das kann gar nicht funktionieren? Danke im Voraus für die Antworten. Peter |
Ich glaube, mit der CD drüberfahren müsste reichen.
Aber bitte frag mich jetzt nicht, was bei der Installation, wenn du mit der CD bootest, ausgewählt werden muss. Jedenfalls nicht die Wiederherstellung. Ich setze den PC dann immer gleich neu auf. Nebenbei mach ich immer andere Tätigkeiten. |
Es kann Probleme an der Stelle geben, an der Du die Seriennummer eingeben musst. Evtl. wird dann die Seriennummer der Pro-CD von der Home-Installation auf der Platte nicht akzeptiert.
Ich empfehle Dir zudem, das System komplett neu aufzusetzen, das ist immer die sauberste Lösung. |
Eigentlich müsste es reichen, die CD bei laufendem XP Home einzulegen (sofern der Autorun nicht abgeschaltet ist). Die Installationsroutine überprüft, ob ein Update möglich ist bzw woran es krankt.
Aber Jornada hat natürlich Recht. Eine Neuinstallation ist immer die beste Lösung. Und der Umstieg lohnt auf alle Fälle. XP Home ist doch kastriert und vor allem bevormundet es den User noch viel stärker als XP Prof. |
nachdem die Installation ja noch nicht allzu lange her ist, ist es sicherlich einfacher, gleich die Pro-Version neu aufzusetzen. Wenn die XP-Pro eine Vollversion ist, kann ich mir gut vorstellen, dass ein Update Probleme mit sich bringt!
|
Hallo !
Es funktioniert definitiv nicht. Denn man kann keine Vollversionen über eine zweite hinweg installieren. Wenn Du die Prof. -Version installierst, wird ein 2. Betriebssystem (jetzt nämlich die Pro-Version) zusätzlich (!) instaliert. Fortan erscheint ein Startmenü und fragt, welches OS Du nun haben willst, bevor ein Windows startet. Das Menü selbst bekommt man zwar leicht weg, auch kann man den Startvorgang wieder beschleunigen, aber die alten Daten lassen sich nicht so ohne weiteres löschen. Formatiere die Festplatte und installiere sauber das OS erneut inkl. den Service Packs. Obiges funktioniert übrigens auch mit Home-Versionen ! Auf diese Weise kann man mehrere Windwos-Konfigurationen fahren, ohne die HD zu partionieren. Soweit, Thomas |
Hallo !
Es funktioniert definitiv. Ich bin über meine Home-Version vor ca. 2 Monaten mit der PRO darübergefahren (mit Ser-Nr. von PRO) und bis heute ist keinerlei Problem aufgetaucht. |
Zitat:
Für alle, die das nicht glauben: hier wird es beschrieben. Natürlich ist es oft besser, ein nicht rund laufendes BS platt zu machen und neu zu installieren, aber es geht auch als Upgrade, egal ob das neue XP-Prof eine Vollversion oder eine Upgradeversion ist. Probleme entstehen, wenn XP-Prof nur eine OEM-Version ist, hier helfen dann wohl nur Tricks weiter. Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Hallo!
Danke für die zahlreichen - zum Teil widersprüchlichen - Antworten. Eine Neuinstallation wollte ich mir eigentlich sparen, weil das halt immer viel Zeit kostet. Mir geht es eigentlich nur darum, daß ich für meinen Sohn einen eigenen Benutzer einrichten kann, der keinerlei Schreib- und Löschrechte hat. Er schaut nämlich gerne Bilder an, drückt aber oft wahllos irgendwelche Tasten. Ich möchte nur erreichen, daß er mir nicht versehentlich irgendwas löscht, wenn ich mal nicht dabei bin. Leider gibt es diese Möglichkeit bei XP-Home nicht, was mir bisher nicht aufgefallen ist. Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |