![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Mein billiges Stativ steht jetzt bei Dir im Regal. Als Konserverdose
![]() Aber im Ernst: lieber noch´n paar Tage sparen und dann was handfestes. Wenn das Ding beim ersten Durchzug schlapp macht und die Cam in der Matsche landet... ![]() Ist wie bei allen Dingen: Qualität zahlt sich aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
|
Hallo
Bei den Händlern findet man 055 PROB und 055 CLB. WAS IST DER UNTERSCHIED. Dann gibt es noch das 190 PROB. Ist das nur kleiner und leichter? colt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich hab ein 680B als Einbein, ist die Kompakte Bauweise des 681b(lack). Ich betreibe es mit dem Neiger 234 und dem Fuss 676. Du findest das 055ProB auch in Verbindung mit dem Neiger 141. Guck Dir die Köpfe aber vorher an. Heisst: Neiger oder Kugel. Ich habe den Neiger, weis aber nicht, ob das der Weisheit letzter Schluss ist. Desweiteren ist der Neiger etwas klobig für ein Einbein. Diese Dreierkombi ist ein Angebot, einen weiteren Kopf zu kaufen ![]() Ich empfehle unbedingt den Fuss für die Einbeine, er macht aus dem Manfrotto fast ein Monostat. EDIT: der Fuss, es gibt aber zwei Ausführungen, einmal für Stative mit zwei und einmal mit drei Auszügen (die Endrohre haben einen anderen Durchmesser). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
ich habe es dem 055er vorgezogen, weil ich es eher einen ganzen Tag tragen werde als das 055er. Gruß Armin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.273
|
Zitat:
geht der Fuß auch an mein680B/0107 Einbein von Manfrotto? Ich spare auch auf ein Dreibein von Manfrotto, will es aber mit Videoneiger nehmen, damit wir es auch für den Camcorder nutzen können. Dann ist´s auch quasi nur halb so teuer ![]() Hatte bisher ein SUSIS 350 von der Firma Schröder & Söhne. Die bauen heute nur noch große Stative für Fernsehkameras. Das Logo der Firma sieht wie ein S in Kreisform aus. Vielleicht hats jemand schon mal im TV gesehen, wenn die ganzen Kameras vor Pressekonferenzen aufgebaut sind. Logo befindet sich auf dem Gelenk des Neigers. Ich hab das Stativ 20 Jahre im Gebrauch gehabt. Leider gibt es jetzt den Geist auf, weil die Feststellknöpfe der Beine aus Kunststoff sind und dieser so langsam spröde wird und wegplatzt beim Feststellen. z.Zt. helf ich mir mit Kabelbindern ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
In der Vergangenheit habe ich mit Billig-Stativen viel Lehrgeld bezahlen müssen. Mein erstes Stativ war ein wackliges Bilora mit Teleskopbeinchen. Diese Beinchen knickten bei relativ kleiner Belastung regelmäßig ein. Jetzt benutze ich es ab und zu als Blitzstativ für den leichten 5600HS, muss jedoch höllisch aufpassen, dass die Beine nicht wegrutschen (Gelenke zu locker!) und nicht einkniccken.
Das nächste Stativ war ein angeblich stabiles Dreibein von Velbon. Da es nach sehr kurzer Zeit zu rosten anfing (ich tummle mich halt auch im morastigen Gelände...), habe ich es entsorgt. Nach langer Suche in Fachgeschäften stieß ich vor etwa 40 Jahren endlich auf die Marke Linhof und bin ihr auf Grund ihrer Zuverlässigkeit, Robustheit, Praxistauglichkeit, Stabilität und Schwingungsarmut bis heute treu geblieben. Auch die Kugelköpfe von Linhof haben mich im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern (Slik, Cullmann, Novoflex, Hama, Leica, etc.) nie im Stich gelassen. Diese Investitionen habe ich nie bereut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo WinSoft,
Linhof spielt aber in einer anderen Preisklasse und für sehr viele von uns ist Manfrotto absolut ok ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
Qualität kostet eben!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Hast Du schön gesagt ![]() Könnte glatt von mir stammen ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|