Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 400mm VF vs "600"mm APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2016, 18:45   #21
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Vielleicht könnte man hier mal zum Thema zurückkehren. Hier geht's ja wohl um 400mm VF versus "600mm" APS-C. Mit 50-150mm hat das wohl wenig bis gar nix zu tun.
Was regst dich denn auf?

Es geht um VF oder APS-C und die damit verbundene Brennweiten Wahl.
In sofern war der kleine Exkurs nicht ganz deplatziert.

Aber Hauptsache der TO hat für sich die richtige Entscheidung getroffen, GW dazu.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2016, 19:08   #22
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Glückwunsch, die A77II ist eine sehr gute Wahl.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 19:15   #23
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Aufregen tut mich gar nix. Aber der Vergleich 400VF gegen 600 APS-C hat mich schon immer interessiert und ich bleib dabei, mit 50-150mm hat das nun wirklich gar nix zu tun. Hier geht's darum ob ein Crop aus 400mm VF gleich gut ist wie ein "600mm" APS-C Bild.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 21:52   #24
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Aber der Vergleich 400VF gegen 600 APS-C hat mich schon immer interessiert und ich bleib dabei, mit 50-150mm hat das nun wirklich gar nix zu tun. Hier geht's darum ob ein Crop aus 400mm VF gleich gut ist wie ein "600mm" APS-C Bild.
Stimmt, also was ist jetzt mit dem 400VF gegen 600 APS-C Vergleich?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 22:03   #25
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Wie weiter vorne schon erwähnt wurde, kommt es auch auf die Auflösung der entsprechen Kamera an.
24 mp crop vs. 24 mp Vf dürfte mit Sicherheit im niedrigen ISO Bereich (hochwertiges Objektiv vorausgesetzt) zugunsten der crop Kamera ausfallen.
Aber dazu gab es eh schon qualifizierte Antworten.

Einfache Antwort also: es kommt drauf an....

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2016, 22:26   #26
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Wie weiter vorne schon erwähnt wurde, kommt es auch auf die Auflösung der entsprechen Kamera an.
24 mp crop vs. 24 mp Vf dürfte mit Sicherheit im niedrigen ISO Bereich (hochwertiges Objektiv vorausgesetzt) zugunsten der crop Kamera ausfallen.
Aber dazu gab es eh schon qualifizierte Antworten.

Einfache Antwort also: es kommt drauf an....

LG. Gerhard
Darauf hoffe ich mal einfach. Und dass ich das Auslösegeräusch (bei birdies nicht ganz unwesentlich) etwas leiser finde. ISO 400 würde ich anstreben. Mal sehen.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 23:00   #27
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
MemoryRaider,
Glückwunsch zur A77 II !
Ich hatte im Prinzip genau die gleiche Ausgangsfrage, bevor ich mich dann zugunsten der Brennweite ebenso für die 77 II entschloss - sie kam vor 1 Woche

Habe sie mir dann in den letzten Tagen eingerichtet und mich mit all den Funktionen vetraut gemacht - was ich immer sehr wichtig finde. Besonders die zahlreichen AF-Features waren es wert.
Dazu gibt es ja eine extra Sony-Anleitung -》 http://download.sony-europe.com/pub/...F_guide_DE.pdf

Bemerkenswert finde ich die Details, die sich selbst in den Höhere-ISO-Aufnahmen in den raws wiederfinden... Da steckt eine Menge Potential drin!
Viel Spaß also mit der Kamera.
Falls Fragen oder Erfahrungsaustausch natürlich immer gerne
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 17:10   #28
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Falls Fragen oder Erfahrungsaustausch natürlich immer gerne
Ebenfalls gerne und Danke.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 20:37   #29
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
OT: erster Eindruck der Alpha 77II

Vorweg: ich bin maximal begeistert. Mein letzter Neukauf war die Alpha 900 ... ist also schon ein paar Jährchen her. Die Fortschritte sind nach den ersten beiden Tagen erschlagend. Für mich herausgepickt:

- ich komme mit dem elektronischen Sucher bestens klar. Vermisse den optischen nicht. Ich habe ihn nur bis zum Anschlag "wärmer" gestellt.
- Das allergrößte Plus: ich brauche den Info-Bildschirm auf der Kamera-Rückseite nicht mehr!!! - sprich: ich habe ihn so umgeklappt, dass er nicht mehr zu sehen ist. Erinnert mich an früher: die Kamera, der Sucher und ich. Das Display auf der Oberseite brauche ich auch nicht. Einzig der Bildzähler und die Batterie-Anzeige ist dort für mich interessant.
- ich finde es sooo klasse, dass ich die Menüeinstellungen auch über den Sucher machen kann, also dass die Anzeigen, die normalerweise über den Schwenk-Monitor gemacht werden, in den Sucher gelegt werden können!!! Fazit: ich war nie ein Fan des Monitors auf der Rückseite; außer für Makro in Bodennähe (dort allerdings geil): weg damit.

noch mal: ich mache alles über den Sucher. Auch dass das aufgenommene Bild hier betrachtet werden kann, das wusste ich alles nicht.

AF: ich nutze seit Urzeiten nur das zentrale Feld; auch hier schätze ich die neuen Möglichkeiten der Anzeige: außer dem Meßfeld erscheint hier nix in meinem Sucher.

Die Wasserwagen schalte ich bei Bedarf aber gerne dazu. Der Display-Knopf ist super.

Dass ich fast alle Knöppe nach eigenen Belieben belegen darf, finde ich ebenfalls klasse.

Negativ:

- diese unglaublich dämliche "NTSC"-Meldung bei jedem (!) Kamera-Einschalten. Ich bin fassungslos! WAS SOLL DER SCHWACHSINN!. Meine Monitore laufen in 60hz, ich bin vom gaming 60fps gewöhnt, PAL ist heute einfach rückständig (imo). Niemals würde ich die kastrierte Fernsehnorm einstellen. Entweder 24 fps für Cinema-Feeling oder 60fps für flüssige Darstellung. Warum nur jedes mal diese dämliche Meldung. Ich habe NTSC ganz bewusst gewählt. Auch nur beim Fotografieren, wo es keine Rolle spielt, kommt jedes mal diese schwachsinnige Meldung. Sorry, aber ein absolutes NOGO

Schönheitsfehler: ach, mein Gott. Ich bin es schon gewohnt. Auf dem (für mich) überflüssigen LCD-Display sind die Anzeigen schief (hatte ich auch damals bei der 8000i, da hat es mich extrem genervt). Gottseidank wird man im Alter gelassener. Da sonst alles super funktioniert, finde ich mich einfach damit ab.

Wie auch immer. Bin maximal begeistert von der A77II.

edit: das geringe Gewicht und das "in der Hand Gefühl" sind imo ebenfalls klasse. Brauche das "Panzer-Feeling" (Full-Metal-Profi-Flagschiff [mittlerweile finde ich den Begriff nur noch albern ... Flagschiff=Schlachtschiff oder was auch immer ... wir haben aber keinen Seekrieg mehr] +Vertical-grip) nicht mehr.

edit2: der "joy"-stick ist schlechter, als bei der 900. Weniger griffig im Gefühl und ich habe es immer wieder, dass Eingaben in die eine oder andere Richtung nicht erkannt werden. Liegt am handling, ist auf der 900 einfach griffiger und sicherer.

edit3: Preis-Leistungsverhältniss ist hervorragend. Für knapp 900 € ein Super-Foto-Spaß-Paket.

edit3.1: noch ein Minus: der neue Blitzschuh: was soll das? warum? Blitz reinschieben und erst an diesem Rädchen festdrehen. Da fand ich den "alten" Minolta-Schuh besser. Was soll der Vorteil sein? Habe mir den Adapter für meine Min/Sony-Blitze gleich mitgeordert. Trotzdem erkenne ich den Sinn nicht. Das handling erscheint mir umständlicher.

edit4: meine 900 geht in den Verkauf, ebenso meine 7D, die Vorteile der neuen Technik haben mich trotz der cons überzeugt.

edit5: Auslösegeräusch im Vergleich zur 900: kein wirklicher Vorteil imo. Von der Dauer her gleich, von der Wahrnehmung anders, imo etwa ruhiger; aber (unerwartet) kein wirklicher Vorteil. Würde Sony vielleicht noch etwas am Verschluss arbeiten, könnte man hier wirklich ein Killer-Feature draus machen. Vielleicht sehen es die Spatzen im Garten aber anders ... werde berichten

Geändert von MemoryRaider (30.01.2016 um 21:29 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 21:12   #30
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Hallo,
schön, hört sich nach (berechtigter ) Begeisterung an!

Zu Deinem edit3... na ja, ich brauche ihn ja auch nicht, den innovativen Blitzschuh, aber er ist jetzt eben mehr als nur Blitzschuh - eben "hot shoe", für alles mögliche an Zubehör...!

Ich habe aber auch den Adapter nachbestellt, damit ich meinen 42erAM Blitz weiter benutzen kann; wenigstens geht das!
Maximale Fotoerlebnisse Dir!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 400mm VF vs "600"mm APS-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.