Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a99 kaufen, oder lieber etwas anderes?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2015, 15:00   #21
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
... ah, aus Holland ...

Irgend so nen Grauimort wohl aus fernost ?
Mann. Mann. Mann. Lies meinen Beitrag eins drüber.

BETRUGS-ANGEBOT.
__________________
Viele Grüße, Thommi
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2015, 15:30   #22
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Man wird per mail aufgefordert, den Kaufpreis vorab ins befreundete Ausland zu überweisen.
Macht also keinen Spaß

*klick*
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 15:42   #23
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Das 70-200/4,0 wäre schon eine feine Sache, Knackscharf schon bei Offenblende.
Im Gegensatz wäre natürlich das 24-240 von der BW geshen das ideale Immerdrauf, wobei die 6,3 am langen Ende natürlich auch weider keine großen Sprünge erlauben.
Aber ich habe den Vorteil, derzeit einmal das meiste mit A-Mountgläsern abdecken zu können.
Und vielleicht rührt sich bis Sommer etwas bei den E-Mount-Objektiven, bis dahin hat sich hoffentlich auch das Budget wieder etwas erholt.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 16:32   #24
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Ich hätte gerne die neue a99 in diesen Ausführungen, wie es die a7 gibt.
Also eine a99s a99r usw...
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 16:51   #25
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Wer weiß, ob überhaupt, bzw. was da noch nachkommt? Ich bin einfach des Wartens müde, deshalb habe ich mich jetzt für die a7ii entschieden.
Und eins war mir noch sehr wichtig. Ich will weg vom lichtfressenden Spiegel, weg von diesem AF-Modul samt der ganzen Microjustierung, die mir immer schon ein wenig obskur war.
Warum haben denn so viele Leute ihre Kameras zu Schuhmann und Geissler gebracht, um das AF- Modul zu justieren und via Micro-Feinjustierung ihre Objektive anzupassen. Und die nach ein paar Tausend Auslösungen letztendlich wieder ganz wo anders lag als ursprünglich eingestellt.
Das Alles habe ich bei der a7ii nicht mehr. Wenn da der AF-Punkt grün leuchtet, dann ist es scharf. Mit dem passenden Glas dazu sogar sehr scharf. Und darauf freue ich mich.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2015, 18:20   #26
Dogma2006
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Das Problem der 99 ist der AF.

Von der 77 kommend könnte das noch OK sein aber einmal die 77m2 in der Hand gehabt will man nicht mehr zurück.

Aber auch von der 77 kommend schrumpft der abgedeckte Bereich deutlich. Minolta Objektive werden nicht von den in Sensor AF punkten unterstützt..... Jedenfalls meine nicht.



ISO ist schon besser, aber nicht um Welten.



Ist mehr eine Frage was man Fotografiert, 1200€ sind zu viel, morgen gibt bei amazon wieder ein Angebot, vermutlich 1300€.



Steffen

Hallo, ich habe mir zu der A77 die A99 zugelegt.
Was den AF betrifft, habe keinen großen Unterschied bemerkt. Die A99 kommt mir einen Tick flotter vor.
Was das AF-Feld betrifft, stimmt Deine Anmerkung, allerdings komme ich locker damit aus.
Dass AF-D nur mit bestimmten Objektiven möglich ist ( mein Tamron 70200 USD ist leider nicht dabei), ist natürlich schade.
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 19:45   #27
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Mein Fotohändler bietet eine gebrauchte a99 für 1200€ an......
Vielleicht wird ein Amazon Neupreis, der im selben Bereich liegt, die Fotohändler ja milde stimmen und einen Preis im 3-stelligen Bereich möglich machen - zumal beim Weihnachtsgeschäft ja nun auch nur noch die Umtausch-Welle kommt und danach traditionell bei vielen Artikeln ab Jahresbeginn der Abverkauf beginnt
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 21:43   #28
whiteman7
 
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Das 70-200/4,0 wäre schon eine feine Sache, Knackscharf schon bei Offenblende.
Im Gegensatz wäre natürlich das 24-240 von der BW geshen das ideale Immerdrauf, wobei die 6,3 am langen Ende natürlich auch weider keine großen Sprünge erlauben.
Aber ich habe den Vorteil, derzeit einmal das meiste mit A-Mountgläsern abdecken zu können.
Und vielleicht rührt sich bis Sommer etwas bei den E-Mount-Objektiven, bis dahin hat sich hoffentlich auch das Budget wieder etwas erholt.
..sehe ich genauso
whiteman7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 23:57   #29
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe die A77 und die A99. Die A99 ist hinsichtlich des Rauschverhaltens schon wesentlich besser als die A77. Die gut ausgeleuchteten Studioaufnahmen bei Imaging-Resource lassen den Unterschied kleiner erscheinen, als er in echten Low Light Situationen tatsächlich ist. Zudem lässt sich der Spiegel aus der A99 leicht herausnehmen, so dass die A99 dann noch besser wird und in auf das Niveau der 24MP Konkurrenz kommt. AF geht natürlich ohne Spiegel nicht. Bei meinen Polarlichtfotoreisen nehme ich nachts immer den Spiegel der A99 raus.

Dass man Angebote die zu billig sind nicht kauft, sollte klar sein. Denn dann ist das Geld weg und eine Ware erhält man nicht.

Die Nachfolgerin der A99 wird sicherlich noch merklich besser sein, aber zum derzeitigen Schnäppchenpreis der A99 wird es sie bestimmt erstmal nicht geben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 01:39   #30
Magnus aus FFM
 
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 72
Ich kann "soll ich oder soll ich nicht" nicht mehr lesen, egal wo!

Ich könnte den Tipp geben, kauf xyz erst in 1, 3, 6 oder 15 Jahre und habe erst dann deine Spaß! Nur wer weiß, was die Zukunft bringt.

Ich bereue nicht die a99 gekauft zu haben!!! (1799 mit 150 Gutschein)

Ich habe so meinen Spaß mit der a58 (meist mit Sony 50 1.8) und a99 (meist mit Tamron 70 bis 300) zusammen.
Magnus aus FFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a99 kaufen, oder lieber etwas anderes?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.