![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
In der Richtung hatte ich ja in Beitrag #3 schon spekuliert.
Wenn man bei einem 100mm/2,8 bei gleicher mechanischer Blendenöffnung die Brennweite auf 95mm verringert, erhöht sich die Lichtstärke auf 2,66. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Aber deine Idee, daß das Ganze auf einer verunglückten erste Charge für den Trioplan-Klon beruht, hat was für sich.
![]() Das würde auch schlüssig erklären, warum sie plötzlich ein Objektiv anbieten, das weder umgelabelte OEM-Ware noch ein Altglas-Nachbau ist. Warum wegwerfen, wenn man es sogar noch teurer verkaufen kann! ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Bei 5% Toleranz für die Brennweiten könnte die beiden Objektive sogar ident sein...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ich hatte "Mit hochbrechenden optischen Gläsern von Schott bzw. O’Hara" jetzt so interpretiert, daß sie versehentlich eine Linse aus einer falschen Glassorte mit zu hohem Brechungsindex bestellt haben.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|