Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sigma 24-105 f/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2015, 22:11   #21
Tapti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
Hallo Andreas,
ja, Du hast recht ! Szenen aus voller Bewegung sind eh praktisch unmöglich, oder man möchte die Bewegungsunschärfe. Die meisten Bilder entstehen aus eher ruhigen Szenen heraus, z.T. auch geblitzt. Hierfür brauche ich einfach den vollen Brennweitenhub zwischen Weitwinkel und mäßigen Tele.
Tapti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2015, 10:52   #22
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
... aber es schlägt sich selbst an der A7R bestens. Ich bin sehr zufrieden damit -
Welchen LAEA nutzt Du 3 oder 4 ?
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:26   #23
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Moin Moin,

ich hatte mein Sigma gestern das erste mal ausgeführt (An LA-EA4 und A7), allesamt Langszeitbelichtungen auf Stativ im Dunkeln. Wenn ich die Bilder heute abend sichte, kann ich ein/zwei Bilder hochladen.
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:45   #24
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Christian, unbedingt beim nächsten Treffen mitbringen!
Muss ich mal "begrabbeln" ;-)

Mein Wunsch wäre ja ein 24-105 f/2.8, aber das gibt's ja leider nicht...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 11:56   #25
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Wird gemacht ;-)

Im Grund bin ich (Nach einigen Testaufnahmen bim Weg zum Bäcker) recht zufrieden, meine Kritikpunkte:

- Schwer - Aber dafür perfekt wenn man nur ein Objektiv mitschleppen möchte
- Ich meine bis f5.6 leichte Randabschattungen im WW-Bereich zu haben, fällt mir aber nur bei hellen, flächigen Objekten auf (gegen den blauen Himmel fotografiert)
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2015, 13:05   #26
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Naja, Gewicht stört mich nicht und um Vignettierung machen ich mir in Zeiten der EBV kaum noch Gedanken. Die Schärfe muss in erster Linie stimmen.

Fände es von der Brennweite her ganz praktisch,das 24-105 an der A99 und parallel dazu ein 70-200 an der A77II.
So hätte man einen effektiven Bereich von 24-300mm KB abgedeckt...
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (13.11.2015 um 18:39 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 17:50   #27
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Wie kommst du auf die 'Brennweite' von 70-200 an der A77II?
Ich komme auf 36-158.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 18:20   #28
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich komme auf 36-158.
Damit meinst du sicher das 24-105?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 18:38   #29
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf die 'Brennweite' von 70-200 an der A77II?
Ich komme auf 36-158.
Ne, ich meine ein 70-200 f/2.8 (105-300 kb) an der 77II parallel zum 24-105 f/4 an der A99.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 18:46   #30
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818

Okay, nachdem ich es mir nochmal durchgelesen und verstanden habe kann ich es auch nachvollziehen. Da seid ihr mit A-Mount dem E-Mountlern im Vorteil, sowohl was Objektive anbetrifft als auch die Gehäuse. Das FE 70-200/4 an einer A6000 ist schon komisch und noch dazu an APS-C eigentlich eine Blende zu schwach.

Ein gibt es für E-Mount (nativ) leider nicht - hätte schon was.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sigma 24-105 f/4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.