![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Dann sind die ja alle verwackelt und es ist mein Fehler. Das ist gut. Besser als eine kaputte Linse. Gut dass ich sie hier in dieser Größe eingestellt habe damit man es analysieren und beheben kann. Ich bin ein Honk. Verwackeln sogar mit Stativ und Fernauslöser. ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ich denke, da spielen zwei Dinge mit,
Die a77 ist bis ISO200 gut, ab dann fängt sie sichtbar an zu "kriseln" (kann man echt ISo250 einstellen? waou, ist schon lange her...). Das sieht man an dem Bild. Ich erinnere mich noch daran, dass man an SLTs eine AF-Justierung mit Objektiven durchführen kann. hast Du da mal versucht zu korrigieren. Das müsste eigentlich schnell sichtbar sein. Mit PS bekommst Du das Bild summarisch nicht so scharf, wie Du es möchest. Allerdings kannst Du mit Kontrasten und Teilschärfen eine vermeintliche Schärfe suggerieren. ein Hochpassfilter kann dann noch helfen. Dazu solltest Du vorher die Klarheit runterziehen, sonst überzeichnest Du das Fell ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ich würde vielleicht einmal versuchen, ein Plakat oder so etwas ähnliches bei optimalem Licht zu fotografieren. Damit solltest du die Leistung des Objektivs besser beurteilen können als mit Tierbildern bei nicht guten Lichtverhältnissen.
Ein Extembeispiel wäre vielleicht eine Seite aus einer Zeitschrift oder Zeitung auf 5 oder 6 Metern (so dass du sie einigermaßen formatfüllend abfotografieren kannst). Anhand der Lesbarkeit der Schrift sollte sich so die Abbildungsleistung ganz gut zeigen. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Zitat:
Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Dankeschön. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Sind aber alles Dinge, die man in den Griff bekommen kann.
War der Stabi eigentlich aus?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Ist eigentlich bei Deiner A77 der vordere Schlitzvorhang auf EIN oder AUS gestellt?
Evtl. könnte das leichtes Verwackeln verursachen, wenn die Einstellung auf AUS steht. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|