Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testreihe Offenblende 500 f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2015, 21:56   #1
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Hmm, sieht wirklich so aus als wäre es ganz offen eher wenig zu gebrauchen.
Gut zu wissen, dann kann ich mir die Anschaffung ja erst mal sparen
Genau. Taugt halt wenig Aber für einen Anfänger passt es und der ist glücklich damit.
Der Ausschuss ist bei Blende 4 einfach höher und es gefällt mir nicht.
Durch Bearbeitung geht mehr aber es gefällt mir ab 4,5-

Ich habe mir die Mühe gemacht um weiteren PN ´s entgegenzuwirken die mehrheitlich zum Inhalt hatten das Rohr sei kaputt und müsste zum Handel da es bei Offenblende perfekt Ergebnisse liefern müsste.

Das habe ich dementiert und auf Tests verwiesen in denen geraten wird abzublenden.
Leider ohne Erfolg.


Alles weitere liegt an mir und dass darf es weil ich gerade angefangen habe und mir alles überwiegend alleine aneigne und rumprobiere.
Die Ergebnisse überzeugen zumindest einen Bekannten der Nikon User ist. Dieser sagt dass Fehler in Ordnung sind und dass ich mich nicht in Foren verrückt machen sollte, da ich in sehr kurzer Zeit eine ordentliche Lernkurve hingelegt hätte und die Bilder in seinen Augen in Ordnung sind. Er habe anderes Material von Kerlen gesehen die seit 2 Jahren dabei sind und die mehr Mist verzapfen.

Und krisselige Bilder bei 40M Abstand zum Motiv produziert er auch. Das haben wir bereits gemeinsam getestet.
( Auch er hat 500mm und keine Vollformatknipse)


Wie auch immer. Vielleicht ist es ja in Zukunft möglich meine Bilder einfach zu bewerten ohne davon auszugehen dass das Objektiv defekt ist und ohne mir in PN s klarzumachen das ich dem heiligen Objektiv nicht gerecht werde ;-)
Dem G geht die teure Offenblende am Arsch vorbei. Es produziert artig Bilder mit der alten 77 und mir gefallen die meisten und ich freue mir einen Ast.

Wer hat jemals behauptet das das Teil aus jedem einen Profi macht?
Dieser Anspruch ist absolut ungerechtfertigt und ich habe ihn nie gehabt und gemeint ich würde damit Heinz Sielmanns Leiche aus dem Grabe reissen, weil dieser so geflasht ist dass ihm beim Anblick meiner Werke einer abgeht.
Und vielleicht fließt in diese Beurteilungen auch der Status des Bildschaffenden mit ein.
Es sind jetzt etwas über 4 Wochen in denen ich mich abmühe ;-) Kein Jahr-

Des weiteren möchte ich mich nochmals bei allen Usern bedanken die mir konstruktive Kritik gewährt haben und die geduldige " Zuhörer" waren.

Ich denke auch über eine neue Kamera nach um mehr rauszuholen, im Moment kann ich aber auch mit der Senioren Alpha 77 leben und versuche es mit dieser.
Und lerne vor allem erst mal.


Zum Schluss:

Mir ist klar dass meine Geschichte eine ungewöhnliche ist:
Anfänger , 5ooer etc.

Sie hat sich aber genauso zugetragen und ich finde es lustig .
Es könnte ein Cartoon sein.
Ich kann darüber lachen und Witze machen, es macht oft gute Laune und andere hier bringt es auch zum lachen.

Das ist doch eine schöne Sache. Niemand muss den G Thread lesen.
Aber man kann es!


Und man kann auch mit einem 500 lernen und üben.
( Wenn man eben so ein Teil hat ;-) )
Es ist schwieriger und ich bekomme heftigen Gegenwind.
Trotzdem habe ich mich hier angemeldet und trage fleißig meinen Senf bei und beteilige mich an diesem Forum.

( Auf meine vielleicht ungewöhnliche Art und Weise...aber hey! So bin ich.
Das bin ich. Und das andere? Das ist ein Sony!) ;-)

LG der Polarfuchs
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 22:12   #2
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Es ist schwieriger und ich bekomme heftigen Gegenwind.
Es werden selbstmurmelnd die strengsten Kriterien angewendet bei einer Beurteilung des Besten der Guten. Kann sein, Du hast vergessen zu erwähnen, daß diese Bildserie im Morgennebel entstanden ist? Dann wären Abstriche an Brillianz und Schärfe zu berücksichtigen.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:23   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich würde vielleicht einmal versuchen, ein Plakat oder so etwas ähnliches bei optimalem Licht zu fotografieren. Damit solltest du die Leistung des Objektivs besser beurteilen können als mit Tierbildern bei nicht guten Lichtverhältnissen.

Ein Extembeispiel wäre vielleicht eine Seite aus einer Zeitschrift oder Zeitung auf 5 oder 6 Metern (so dass du sie einigermaßen formatfüllend abfotografieren kannst). Anhand der Lesbarkeit der Schrift sollte sich so die Abbildungsleistung ganz gut zeigen.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:25   #4
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Ich würde vielleicht einmal versuchen, ein Plakat oder so etwas ähnliches bei optimalem Licht zu fotografieren. Damit solltest du die Leistung des Objektivs besser beurteilen können als mit Tierbildern bei nicht guten Lichtverhältnissen.

Ein Extembeispiel wäre vielleicht eine Seite aus einer Zeitschrift oder Zeitung auf 5 oder 6 Metern (so dass du sie einigermaßen formatfüllend abfotografieren kannst). Anhand der Lesbarkeit der Schrift sollte sich so die Abbildungsleistung ganz gut zeigen.

Lg. Josef
Ja, einfachere Bedingungen. Stimmt.
Dankeschön.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:29   #5
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Ist eigentlich bei Deiner A77 der vordere Schlitzvorhang auf EIN oder AUS gestellt?
Evtl. könnte das leichtes Verwackeln verursachen, wenn die Einstellung auf AUS steht.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 22:30   #6
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Es werden selbstmurmelnd die strengsten Kriterien angewendet bei einer Beurteilung des Besten der Guten. Kann sein, Du hast vergessen zu erwähnen, daß diese Bildserie im Morgennebel entstanden ist? Dann wären Abstriche an Brillianz und Schärfe zu berücksichtigen.

Servus
Gerhard
Tageszeit kann man in den Daten finden.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:38   #7
stone
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: 4481 Asten
Beiträge: 276
..finde es ein wenig komisch hier ein Objektiv als schlecht zu bezeichen wo man eigentlich ganz genau sieht,das das Problem hinter der Kamera liegt.
Ich hatte dieses Objektiv schon mal Testen dürfen und hab Tauben, angelehnt auf einem Geländer,mit der A77 fotografiert und mehrere Blenden durchprobiert.
Der Abstand betrug da auch 40 m und mehr...vieleicht hab ich die Testbilder noch..mal schaun..
Das Teil ist auch an der 99 spitze,halt der Preis....
__________________
Das Glück besteht nicht darin, dass Du tun kannst, was Du willst, sondern darin, dass Du immer willst, was Du tust"


Zum Reinschauen...http://stonepix.edbs.at/
stone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testreihe Offenblende 500 f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.