Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Harter Vergleich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2015, 09:21   #21
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
......und mit dem Tamron 15-50/2.8
Wo hast du das denn her?
Hat Tamron dich zum Prototypen-Tester erkoren
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2015, 09:59   #22
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Die schon bestellte Kamera wurde ungeöffnet retoure geschickt ...
Warum sich auch ein eigenes Urteil bilden, wenn diese Qual doch schon von anderen übernommen wurde
Ich glaube, meine Neugier wäre zu groß gewesen. Ich hätte nicht widerstehen können.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 10:15   #23
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
… Es sind schon viele gewechselt und es werden noch viele wechseln.
Da spielen die paar verirrten Geisterfahrer, die aus der Gegenrichtung kommen, keine große Rolle.
Richtig von Sony zu Canon, absolut Geile Kameras, nur das Gewicht wurde mir dann doch langsam zu viel, also zurück zu Sony E-Mount, und siehe da ein paar Kilos eingespart, was auf längeren Touren bei 30 und mehr Grad in hoher Luftfeuchtigkeit sich mehr als bemerkbar macht, und Gute Fotos mache diese "Spielzeuge" auch.
Wobei ich die Bezeichnung Spielzeuge wie hier geschrieben steht ebenso für überheblich halte wie die Bezeichnung Geisterfahrer.
Aber diese Überheblichkeit gegenüber anders denkenden, zeugt für mich eher von Frust den man scheinbar vor sich her schiebt.

Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
@hpike

Aber ein natives Standardzoom in brauchbarer Güte sollte schon dabei sein.
Und da bin ich genau über dieses Problem hier gestolpert....es gibt keins.

Ein System, für das es kein ordentliches Standardzoom gibt?
Gibts doch gar nicht? ....doch, bei Sony.
Langsam wird es aber peinlich mit den Aussagen hier.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (26.09.2015 um 10:19 Uhr)
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 10:36   #24
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@Peter
Und weil du eine so neutrale Meinung hast, darfst hunderte SonyUser beschimpfen.
Ein recht junges System zu verurteilen (als Witz abzutun), weil kein State of Art Standard-Zoom hat. Das ist ein fach nur borniert. Das ist jetzt nucht die Stärke des Systems; im Moment.
Dafür hat es andere.
Das es nicht dein System ist, sei dir unbenommen (genau wie Guido). Aber Fanboy und Witzsystem, wozu? Weil es dir nicht in den Kram passt. Das ist Kindergarten; gerade weil die Cam schon bei dir war.
Lass deinen Frust bei deinem Frisör.

Mal abgesehen, davon dass Ken Sony-Produkte fast immer runter macht ist der Test OK.
Er testet Hidh End KB mit ihren StandardZooms und da schneidet das 2470/4 schlecht ab. Zumindest, wenn man es gegen eine Bastmatte testet.
Ob das jetzt ein würdiger Test ist sei mal dahin gestellt. Es wirkt aber wie ein Scenario, welches gezielt auf die Schwäche des Zeiss ausgesucht wurde.
Ken testet, was uhm wichtig erscheint. Mache ich auch so: ich habe bei Teleobjektiven noch nie in die Ecken geschaut.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 11:09   #25
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Bin da eher bei Peter. E-Mount ist ein "unfertiges" System, von dem der Kunde nicht weiß, wo es hinführt.
Seine Kritik habe ich nicht so empfunden, dass es gegen bestimmte User geht. Vielmehr
kommt er mir frustriert vor, da es im Wunsch-Mount (A) nicht recht weiter geht und E als Alternative nicht in Frage kommt.
Lange Festbrennweiten oder Zoomobjektive wie ein 70-400 brauchen einfach andere Gehäuse als Lifestyle-Bodys aus Designerhand.

Wer mit 36-42MP und hochpreisigen Festbrennweiten an das qualitative Maximum bei bestimmten - aber auch eingeschränkten - Anwendungen gelangen will, mag im Moment mit E frohlocken.

Mit bei Offenblende mittelklassigen Zooms, die zudem bei f4 beginnen, ist andererseits aber kein Staat zu machen. Da kann man mit APS-C und 2.8er Zooms bei etwas Mehrgewicht ähnliche Ergebnisse erzielen.

Auch Wanderfreudige können m.E. nicht nur die Gewichts-Karte bei bestmöglicher Qualität überzeugend spielen. Einer der besten Landschaftsfotografen, die ich kenne, arbeitet seit Jahren mit 4/3. Der nächtigt in luftigen Höhen und kennt die besten Standpunkte, um grandiose Lichtstimmungen vor eindrückliche Kulisse einzufangen.

Zusammengefasst: Wer A gesagt hat, möchte nicht unbedingt E sagen "müssen".
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2015, 11:20   #26
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Schon ein interessanter Beissreflex, den hier einige E-Mount-User haben.
Peters Meinung war hart formuliert, aber einer Beleidigung von Sony-Usern habe ich hier nicht herausgelesen. Den Beissreflex schon.

Aber nun mal Butter bei die Fische. Was hat E-Mount denn las brauchbares Standardzoom anzubieten (nativ)?
Und die Adapterlösung ist nunmal nicht jedermanns Sache, wenn ich Brennweiten jenseits der 200 mm nutzen möchte. Vom Verlust des geringen Gewichts und der Kompaktheit des E-Mount-Systems mal ganz abgesehen.

Das Wort "Spielzeug" war wohl auch eher im Kontext mit einem "professionellen" Kamerasystem zu sehen.

Alles wird gut.

By the way: die gravierenden Fehler des 24-70 muss man nicht ohne Not schönreden. Da wurde ein lBock geschossen, der wie ich denke, recht schnell durch ein aufgewertetes Objektiv ersetzt werden wird.

Zitat:
ich habe bei Teleobjektiven noch nie in die Ecken geschaut.
Ich tue das ständig, denn ein Foto besteht nicht nur aus dem Innenkreis.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (26.09.2015 um 11:24 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 11:48   #27
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Bin da eher bei Peter. E-Mount ist ein "unfertiges" System, von dem der Kunde nicht weiß, wo es hinführt.
Seine Kritik habe ich nicht so empfunden, dass es gegen bestimmte User geht. Vielmehr
kommt er mir frustriert vor, da es im Wunsch-Mount (A) nicht recht weiter geht und E als Alternative nicht in Frage kommt.
Lange Festbrennweiten oder Zoomobjektive wie ein 70-400 brauchen einfach andere Gehäuse als Lifestyle-Bodys aus Designerhand.
Da bin ich absolut bei euch. Würde ich Architektur, Landschaft oder Porträt machen, könnte ich evtl. mit E-Mount leben (wenn ich müsste), aber an großen, langen und schweren Objektiven wie man sie in der Naturfotografie braucht so ein Gehäuse? Ne danke und das käme mir dann tatsächlich wie Spielzeug vor und das ist überhaupt nicht despektierlich gemeint. Von den ganzen Adaptern will ich erst gar nicht reden, das ist für mich absolut indiskutabel.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:27   #28
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
...
Wenn im A-Mount nix mehr kommt, war es das für mich mit Sony.
Es sind schon viele gewechselt und es werden noch viele wechseln.
Da spielen die paar verirrten Geisterfahrer, die aus der Gegenrichtung kommen, keine große Rolle.
Nur dass von Sony gar nicht so viele weg können, wie von Canon kommen werden - allein aus der Ecke der DSLR-Filmer!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:31   #29
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Ich muss gestehen, dass ich mich mit der A7 langsam zum Sony-Fanboy entwickle . Ich behaupte einfach mal, wer für eine A7 ein gutes Standard-Zoom benötigt, hat die A7 nicht verdient ;-). Ich habe das 2470/4 und kann momentan nicht sagen ob es eine Bildfeldwölbung hat, ob es an der R2 richtig fokussiert. Irgendwie ist für mich die A7 keine Kamera, für die man ein 28-70 plus 70-200 nutzt. Wenn man darauf hinaus will sollte man zu einer Nikon oder Canon mit 4-stelliger Bezeichnungsnummer greifen.

Und warum besitze ich das 2470? Ich dachte mir mal, man benötigt es für eher beiläufige, dokumentarische Zwecke. Reicht es dafür? Ja ;-)

Ich finde, Sony macht in Sachen E-Mount zur Zeit ansonsten richtig. Da konstruiert man ein 16-35 mit 7 Blendenlamellen, die abgeblendet eine schön eckige Blendenform ergibt. Bokeh? Bei WW nicht sonderlich wichtig bzw. störend sichtbar. Bei Spitzlichtern? Einfach genial :-)

Da konstruiert Sony ein 35/1.4 mit wunderschönem Bildcharakter und wundervoller Bedienbarkeit!

Da konstruiert Sony ein 55/1.8er, welches wohl zu den besten seiner Art gehört.

Da konstruiert Sony ein 90mm Makro was wohl das schärfste überhaupt sein soll.

Da konstruiert Sony ein 28mm Objektiv, welches sich als ultrakompakte Lösung wahlweise zum Fisheye oder WW erweitern lässt - genial.

Ja, ich bin ein Fanboy ;-)
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:45   #30
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Unfertiges System ist ein anderer Wortlaut als Witz.
Damit kann Jeder (Fanboy) leben ohne sich diskretitiert zu fühlen.

Der Wert eines Systems definiert sich weder über Sonys Marketingabteilung noch über Ken R. (Ist das der Macker von Barbie?). Sondern schlicht, ob man sich selbst darin wohl fühlt.
Ich denke auch, dass von der A7 überdurchschnittlich viele wieder abgesprungen sind. Da wurden sicherlich viele Erwartungen enttäuscht. Von außen läßt sich das sicherlich nicht so einfach beurteilen ob es passt oder nicht.
Ich habe auch das Gefühl, dass es einfach mehr Kompromisse verlangt als sie ausgewachsenen dslr-kb.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Harter Vergleich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.