![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Jeder Kopf wackelt, ebenso jedes Stativ. Wieviel, hängt davon ab, wie schwer und wie teuer das Ganze ist. Wer bereit ist, zusätzlich 5kg zu transportieren, wird wenig Absenken bemerken.
Ein Reisestativ ist ein Kompromiss und wiegt komplett soviel wie ein stabiler Kopf allein. Man muß sich eben arrangieren und wird auch mit Leichtgewichten, wenn man die Grenzen kennt, astreine Ergebnisse erzielen. Ich habe ein Manfrotto mit eher überdimensioniertem Neiger und Niveauausgleich, wiegt bestimmt 6 kg. Es wackelt kaum und was mache ich mit dem Stativ - ich lasse es verstauben. K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Ich werfe mal in die Runde, dass für 200€ weder ein sehr stabiles und leichtes Reisestativ mit Packmaß 40cm noch ein sehr guter Kugelkopf mit "Nutzlast <5kg" neu zu kaufen sind.
Ein 3LT Eddie Stativ* mit ca. 40cm Packmaß für etwas mehrals 450€ und mein Novoflex CB3 Kugelkopf für ca. 350 € erfüllen die Vorgaben weitestgehend, aber überschreiten den vorgegbenen Preisrahmen so etwa um 300% ![]() (Bei China-Krachern gibt`s das vielleicht auch schon für weniger Geld, aber immer noch nicht für 200€) *Nachfolger heißt nun Nigel http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...fID=factfinder **Nachfolger heißt nun CB3II http://www.novoflex.com/de/produkte/...sic-ball-3-ii/ Nachtrag zum Drehmoment: KG beim Stativ sind wie PS beim Auto, wenig im realen Leben taugliche "Leistungsangaben"...das Drehmoment jedoch ist in beiden Fällen realitätsnäher, denn die Kamera steht nicht immer im Lot auf dem Kopf (Nutzlastbetrieb) und das Auto wird im "normalen Autofahrerleben" wohl zu 95% unterhalb des Drehzahlbereiches, in welchem die angegebenen PS zur verfügung stehen, bewegt. Sprich im höchsten Maße irrelevant. ![]() ![]() ![]() Frei nach Claus Brandt (GDT) Ein superstabiles Stativ mit idealem Kopf ist nichts wert, wenn es - weil zu schwer - zuhause bleibt!
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (10.09.2015 um 00:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Das Problem ist ohnehin komplexer, denn das Null-Moment bestände ja ohnehin nur bei exakter Zentrierung UND horizontaler Ausrichtung - und beides, in genau dieser Kombination, dürfte wohl eine Ausnahmesituation sein. Das grössere Problem ist aber ein prinzipielles, denn anders als bei der Schaukel, bei der der Systemschwerpunkt unterhalb des Aufhängepunktes liegt, ist der Kugelkopf immer ein sogen. "labiler Gleichgewichtszustand" und von daher "anfällig", was sowohl die Einstellung an sich angeht, als auch die dann "fixierte" Position. Und genau deshalb wird so hohe mechanische Präzision (Kugel / Schale) benötigt um überhaupt genug gleichmässigen Anpressdruck zu erzeugen um eine Fixierung zu erreichen (und nicht entweder Schale oder Kugel zu "spalten").
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
UNd damit gibt`s nur zwei Möglichkeiten:
Präzisionswerkzeug kaufen = teuer Wenig Geld in die Hand nehmen = mit Unzulänglichkeiten leben lernen Wer die Wahl hat hat die Qual.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Ich find`s immer ganz praktisch Stammtische zu besuchen. Da haben die Jungs und Mädels meist einen sehr unterschiedlichen Fuhrpark und wenn man nett fragt bringen die ihr Zeugs auch mit und man kann`s mal befingern und das ein oder andere Schnitzel anfokussieren...wenn dann nur Pommes statt Schnitzel auf dem Bild sind, ist es vielleicht nicht die richtige Kombi:-)
Oder man geht mal mit einem Mitforenten in die Wildnis auf Tour - sozusagen zu "real-life-test"...ich hatte dabei da ein oder andere Mal schon einiges ausprobiert und zudem gelernt ! Ganz abgesehen vom Spass-Faktor!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Und dann ist da noch die Freihand-Fraktion, die sich köstlich über die hier beschriebenen Probleme amüsiert, und geht einfach Bilder machen, während hier noch stabilisiert wird.
Mit high ISO und lichtstarken Objektiven, aber unverwackelt... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
![]()
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|