Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Beispielbilder mit der A7R2 (Mitmach-Thread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2015, 19:11   #21
LeicaM
 
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Tolle Bilder, womit hast Du exportiert? LR? Ich bekomme aus LR nicht mal 10 MB raus... (sowohl bei Export als auch bei Flickrexport).

Ja, über LR - geht aber doch schon immer auch mit größten Größen.
Wichtig ist beim Exort-Fenster, dass unter Dateieinstellungen Qualität auf max / 100 steht und sonst keine Beschränkungen angeklickt sind.

Bei flickr verwende ich nur den angebotenen "Hochladen"-Button ohne weitere Optionen.
LeicaM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2015, 19:38   #22
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von LeicaM Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich was falsch gemacht.
Eigentlich nicht, die Bilder sind bei Flickr in voller Auflösung angekommen!
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 19:57   #23
flugsegler
 
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 49
Tja 3500 Euro , wenn ich diese Bilder hier sehe, kein Kaufgrund. Nicht um die Bilder abzuwerten, nur im Zusammenhang mit der Kamare eben kein Kaufargument.
Da muß schon mehr zu sehen sein.
flugsegler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 20:24   #24
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von LeicaM Beitrag anzeigen
Wichtig ist beim Exort-Fenster, dass unter Dateieinstellungen Qualität auf max / 100 steht .
Die Hundert wars! Alles berichtigt, neu hochgeladen, Link korrigiert:

https://www.flickr.com/photos/109953...7657372614825/

Geändert von Butsu (17.08.2015 um 21:09 Uhr)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 21:05   #25
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von flugsegler Beitrag anzeigen
Da muß schon mehr zu sehen sein.
Da bleibt nur eins, selber ausprobieren, Deine Meinung wird sich sicher ändern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2015, 23:08   #26
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von flugsegler Beitrag anzeigen
Tja 3500 Euro , wenn ich diese Bilder hier sehe, kein Kaufgrund. Nicht um die Bilder abzuwerten, nur im Zusammenhang mit der Kamare eben kein Kaufargument.
Das ist genau das Problem – 95% aller Bilder könnte man mit jeder beliebigen Kamera machen. Nicht weil die Fotografen zu schlecht wären, um das Potential der α7R II auszuschöpfen, sondern weil die Motive völlig unkritisch sind. Blümchen und Häuser fotografiere ich auch mit der NEX oder mit der alten A900, da sagen die Bilder mehr über das Objektiv als über die Kamera.

Vielleicht würde es schon helfen, wenn zu den Bildern kurz gesagt würde, warum genau diese Aufnahme mit einer anderen Kamera nicht möglich gewesen wäre und welchen Aspekt der 7RM2 sie jeweils illustrieren sollen. Die hohe Auflösung? Den Stabilisator? Das Rauschverhalten? Die AF-Geschwindigkeit? Das AF-Tracking? Andere Eigenschaften, bei denen man vielleicht kein Wow!-, aber doch ein Aha!-Erlebnis hat?

Sonst bleiben es halt einfach irgendwelche Fotos, die zufällig mit einer α7R II gemacht worden sind, weil der Fotograf gerade genau diese Kamera in der Hand hatte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 05:36   #27
DON VIDEO
 
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
An der Stelle muss ich Usch auch Recht geben.
Wie wäre es denn wenn die A7RII-Besitzer mal die Grenzen an die ich mit meiner NEX5R
stoße mit der A7RII testen?

Z.B. Macro
Mit dem 90er im 1:1 oder 1:2 mit einer f8-f11 mit Zeitautomatik oder manuell bei 1/50 freihand & Auto-ISO.
Nur um mal zu sehen was der Bildstabi leistet.

Z.B. Tele
Mit über 300-400mm mit einer f8-f11 mit Zeitautomatik oder manuell bei 1/125 freihand & Auto-ISO ein paar statische Objekte.

Nur um mal zu sehen was der Bildstabi leistet & wie sich die Auto-ISO verhält.
Auch interessant wäre zu wissen was die A7RII bei Zeitautomatik für eine Verschlußzeit wählt.
Denn ohne Bildstabi kommt man bei 400mm sicher auf 1/500.

Den AF & das Rauschverhalten würde ich mit f8-11 im Tele mit Zeitautomatik bei Sonnenauf
oder Untergang testen.
Bei beginnender Dämmerung wäre noch besser.
Auch wenn man im Schatten liegende Objekte fotografiert kann man
AF & Rauschverhalten testen.

LG DON

Geändert von DON VIDEO (18.08.2015 um 05:39 Uhr)
DON VIDEO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 06:08   #28
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Guten Morgen,
mal als Beispiel für ein statisches Landschaftsmotiv das hier mit ISO8000:
https://www.flickr.com/photos/109953...7657372614825/
(Es war Nieselregenwetter.) Hier wäre für mich die Beurteilung Rauschverhalten / Dynamik interessant (z.B. die Bäume rechts am Rand).
Oder auch das hier (Gegenlicht, die Sandsteinsäule links): https://www.flickr.com/photos/109953...7657372614825/
Oder das Macro von der Fliege von LeicaM in Post #19, offensichtlich ein Tamron90?
Betr. Stabi glaube ich eher das die A7R2 gleich gezogen hat mit der A7M2.

Mir fehlen zum Vergleich die älteren Modelle, ich hatte nur kurz eine A77 und bin nach schon bald zur A7 gewechselt (weil ich meine Perspektive in E-Mount sah.)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 17:04   #29
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vielleicht würde es schon helfen, wenn zu den Bildern kurz gesagt würde, warum genau diese Aufnahme mit einer anderen Kamera nicht möglich gewesen wäre und welchen Aspekt der 7RM2 sie jeweils illustrieren sollen. Die hohe Auflösung? Den Stabilisator? Das Rauschverhalten? Die AF-Geschwindigkeit? Das AF-Tracking? Andere Eigenschaften, bei denen man vielleicht kein Wow!-, aber doch ein Aha!-Erlebnis hat?
Dann mal los, anstatt hier herum zu lamentieren, einfach an die Arbeit machen, ich freue mich schon darauf. Warum sollen denn andere daran Arbeiten um Deine ganzen Fragezeichen zu beantworten, da heißt es "do it yourself".
Natürlich kann man die Fotos auch mit anderen Kameras machen, das hat doch nie einer etwas anderes gesagt, allerdings ist das potential bei 42MP z. B. zur Ausschnittsvergrößerung wenn man es denn möchte wesentlich höher als bei 24MP ist.
War Heute im Zoo unterwegs, und habe dabei ein wenig herum geknipst, auch mit teilweise hohen Iso, werde Sie allerdings hier nicht mit großen Beschreibungen zeigen, dafür ist mir meine Zeit wieder zu kostbar.
Und jetzt geht es ans sortieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (18.08.2015 um 17:07 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 17:08   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Dann mal los
Gerne. Reich mal die Kamera rüber.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Beispielbilder mit der A7R2 (Mitmach-Thread)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.