![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ja schon, aber sie bieten vielfach auch einfach nur schlechte Qualität. Farbverschiebungen und sehr schwache Abbildungsleistungen im Randbereich. Je weitwinkliger umso schlimmer. Auch Objektive fürs M-Bajonett werden heute zumeist größer gebaut als früher, da der Sensor mit seinen Filtern keine schrägen Einfallswinkel verzeiht. Aber auch die sind immer noch sehr viel kompakter als das, was Sony/Zeiss anbieten. Und selbst die alten Konstruktionen funktionieren am Meßsucher deutlich besser als an den Alphas, da ein erheblich dünnerer Filter verwendet wird. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
|
__________________
Viele Grüße Bernd --------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Rainer,
Was willst jetzt sagen? Verplempert Sony bei Kleinheit der Objektive Potential?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|